Pedelecs sind teuer und haben lange Lieferzeiten. Die Alternative: Ein Rad mit einem Bausatz zum E-Bike umrüsten. Geht das so einfach? Und wie teuer ist das? Hier erklären zwei Experten, was man dazu wissen sollte und was sie davon halten.
Die Deutsche Bahn hat ihre Schlafwagenzüge 2016 aufs Abstellgleis geschoben – bei anderen Unternehmen erleben sie ein Comeback. Unangefochtener Marktführer sind die Österreichischen Bundesbahnen mit ihren Nightjets.
Zu dem Biosphärenreservat an der Elbe gehört das Infozentrum in Bleckede. Ein Besuch dort lohnt unbedingt. Unter anderem bieten vielfältige interaktive Stationen Jung und Alt die Möglichkeit, spielerisch aktiv zu werden.
Barfuß gehen macht Spaß und hält gesund. Richtig angelegte Pfade warten mit unterschiedlichen Untergründen auf, die die Fußnerven stimulieren. Ausflügler können zwischen großen Touren und kleinen Barfuß-Labyrinthen wählen.
Mit einem kostenlosen Tattoo kann man jetzt seine Bereitschaft zur Organspende zeigen. Denn noch immer fehlen hierzulande Jahr für Jahr lebensrettende Organe. Rechtlich bindend ist die Tinte auf der Haut allerdings nicht.
Barocke Pracht mit Zitronen- und Orangenbäumen, Wiesen mit Teichen und Bächen im englischen Stil, Flamingos und Dahlien: Damit locken Schlossparks und Gartenschauen zwischen Mannheim und der Insel Mainau.
Ein Sprung ins kühle Nass bringt herrliche Erfrischung im Sommer. Doch wo kann man außerdem Berg-Panorama genießen, wo liegt das kleinste Freibad, wo badet man wie ein König? Vier Tipps für den besonderen Badespaß.
Tolle Ausblicke auf den Bayerwald, abwechslungsreiche Blumenschauen, Themenwochenenden und ein buntes Konzertprogramm: Langeweile kommt in diesem Sommer auf der Landesgartenschau in Freyung bestimmt nicht auf.
Über Nagold, Enz, Neckar und Rhein brachten Flößer das begehrte Baumaterial bis in die Niederlande. Bei Flößerfesten kann man das spritzige traditionelle Handwerk bestaunen – und auch selbst auf dem Floß mitfahren.
Der TKE-Testturm ist der stärkste Besuchermagnet, aber nicht die einzige Attraktion. Es gibt noch mehr: die Altstadt oder die Welt der Kristalle – eine einzigartige, faszinierende Sammlung von Mineralien und Fossilien.
Beeindruckende Schwebekonstruktion an einem 42 Meter hohen Mast: Der neue Skywalk auf Rügen bettet sich schonend in die Natur an der Kreideküste ein. Zudem gibt es dort eine interaktive Ausstellung und Gastronomie.
Jazzsängerin Lisa Simone, die Tochter der großen Nina Simone, ist in diesem Jahr beim Musikfest Bremen, aber auch viele andere Musiker. Den Auftakt gibt's am 19. August mit einer „großen Nachtmusik“ rund um den Bremer Marktplatz.
Auffüllen statt wegwerfen: Pfandschalen für Gerichte zum Mitnehmen schonen die Umwelt und sind jetzt Pflicht. Denn sie vermeiden Müll. Welche schlauen Lösungen und Anbieter es da gibt.
Während Corona sind viele Konzerte und andere Live-Events ausgefallen. Jetzt ist zwar alles wieder erlaubt – aber gestiegene Produktionskosten trüben die Freude. Warum staatliche Unterstützung so wichtig wäre und wie der Kulturpass helfen kann.
Sieben Menschen, in der Wildnis auf sich allein gestellt – das ist das Konzept hinter dem Youtube-Hit „7 vs. wild“. Der Erfolg verwundert nur auf den ersten Blick: In komplexen Zeiten sehnen wir uns nach Simplizität.
Segeln ist nicht (mehr) elitär. Überall in Deutschland gibt’s Einsteigerkurse für den kleinen Geldbeutel. Auch in Süddeutschland fernab vom Meer liegen Segelreviere für alle, die es mal ausprobieren wollen.
Blumen, Spielplätze, Veranstaltungen auf einer Fläche von 104 Hektar: Bis in den Herbst lockt Mannheim mit der Bundesgartenschau 2023. Welche Highlights es in der Stadt für Besucher noch gibt, lesen Sie hier.
Am Flughafen München ersetzt Laserlicht die manuelle Inspektion von Leihwagen. Bei Ausleihe und Rückgabe fährt man durch einen Scanner, der automatisiert Schäden am Fahrzeug erfasst. Auch Berlin setzt auf die Technik.
Mit dem E-Bike sind schnell einige Hundert Kilometer gefahren. Dann gilt es, Akku, Bremsen und Motor zu checken. Das sollte man beim Fachmann machen lassen. Anderes kann man aber auch selbst erledigen. Tipps vom Experten.
Wer sich ein neues E-Bike zulegen möchte, sollte auf Qualität achten – und viel Probe fahren. In aktiv gibt David Koßmann, Experte beim Pressedienst Fahrrad, Kauftipps, damit man lange Freude am neuen Rad hat.
Ein Auto zu leasen, erscheint vielen günstiger als ein Kauf oder eine Finanzierung. Welche Leasingarten gibt es und was passiert, wenn mehr Kilometer auf dem Tacho stehen als vereinbart? Zwei Experten geben Antworten.
Auf einen Termin für die praktische Prüfung müssen Fahrschüler wochenlang warten. Das stresst Fahrlehrer und macht den Führerschein extrem teuer. Verantwortlich dafür ist ein Prüfermangel, der sich nicht so schnell beheben lässt.
Ab Juli 2022 fährt ein intelligenter Bremsassistent in jedem neu eingeführten Fahrzeugtyp mit. Was Sinn und Zweck dieser Innovation ist, erklärt Joachim Damasky, Geschäftsführer für Technik und Umwelt beim Verband der Automobilindustrie.