Pedelecs sind teuer und haben lange Lieferzeiten. Die Alternative: Ein Rad mit einem Bausatz zum E-Bike umrüsten. Geht das so einfach? Und wie teuer ist das? Hier erklären zwei Experten, was man dazu wissen sollte und was sie davon halten.
Auf einen Termin für die praktische Prüfung müssen Fahrschüler wochenlang warten. Das stresst Fahrlehrer und macht den Führerschein extrem teuer. Verantwortlich dafür ist ein Prüfermangel, der sich nicht so schnell beheben lässt.
Mit gefälschten Online-Angeboten für Ferienwohnungen bringen Betrüger Urlauber um ihr Geld und ihre Erholung. Wie erkennt man die Abzocke im Netz? Und bekommt man im Ernstfall überhaupt sein Geld zurück? Ein Experte gibt Rat.
Das Teemuseum der niedersächsischen Hafenstadt Norden bietet faszinierende Einblicke in die Welt des Getränks und seiner Kultur. Hier kann man unter anderem erfahren, warum die Ostfriesen so viel Tee trinken.
„Die Zukunft von Alkohol ist alkoholfrei!“, sagt Isabella Steiner. Die Autorin beschäftigt sich schon lange mit „Mindful Drinking“ und führt das Start-up nüchtern.berlin mit dem ersten alkoholfreien Späti Deutschlands.
Einmal in die Concorde einsteigen oder im Unimog über steile Rampen mitfahren: Das geht zum Beispiel im Technikmuseum Sinsheim oder im Unimog-Museum Gaggenau. aktiv stellt fünf besonders schöne Technik-Sammlungen vor.
Das gab es in Hamburg noch nie: Ein Museum im Süden der Hansestadt vermittelt historisches Wissen mithilfe von Playmobil-Figuren. So wird Geschichte lebendig und kurzweilig – für große und kleine Besucher.
Die von der Nordmetall-Stiftung und anderen Sponsoren unterstützte Wanderausstellung ist für Kinder und Erwachsene konzipiert. Sie vermittelt spielerisch Wissen über historische und moderne Navigationsverfahren.
Bislang gilt der Balkanstaat als günstiges Reiseziel. Doch mit der Einführung der gemeinsamen Währung fürchten die Kroaten Preiserhöhungen. Ein Experte erklärt, worauf sich Urlauber einstellen müssen.
Von Balkonien bis Bali: Im Jahr 2022 hat aktiv erneut die tollsten Foto-Souvenirs der Leser gesucht – und gekürt! Die zehn tollsten Bilder und die drei Gewinner werden hier gezeigt und verkündet.
Der Meteoritenkrater ist Versuchsgelände für Astronauten und zugleich lohnendes Ausflugsziel. „Astro-Alex“, der Ex-Kommandant der Raumstation ISS, trainierte dort für künftige Mond- und Mars-Missionen.
Heute einfach mal „Nö“, keinen Alkohol. Das ist Trend und Teil eines bewussten Lebensstils. Beim Bier kennt man das schon lang. Jetzt auch bei Kult-Getränken wie Gin und Aperol. Buchautorin Isabella Steiner sagt, warum.
Die wichtigsten Tage der Faschingssaison stehen bevor. Und in den verschiedenen Regionen Bayerns werden sie durchaus anders verbracht. Ein kurzer Blick nach Franken, Schwaben und in die Landshauptstadt München.
Brille auf und los: Virtual Reality wird nicht nur im Industrie-Alltag eingesetzt. Es gibt auch immer mehr Freizeitangebote mit VR. Spaß mal ganz anders! aktiv hat Tipps für Baden-Württemberg.
Glücklich trotz Krise – das geht! Wie Menschen ihr Wohlbefinden steigern können, dazu hat die Forschung einige Tipps parat. Aber auch die Erkenntnis: Die Vorstellungen vom Glück sind individuell verschieden, wie eine Umfrage beweist.
Womit wird weißer und roter Glühwein gewürzt? Welche Weinsorten eignen sich am besten? Und wohin gehen die Trends auf dem Glühweinmarkt? Darüber sprach aktiv mit Winzer und Glühwein-Profi Adolf Bayer aus Esslingen.
Wer sich ein Smarthome wünscht und sich um dessen Sicherheit sorgt, sollte schon bei Kauf und Installation ein paar Regeln beachten. Hier die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Ein Auto zu leasen, erscheint vielen günstiger als ein Kauf oder eine Finanzierung. Welche Leasingarten gibt es und was passiert, wenn mehr Kilometer auf dem Tacho stehen als vereinbart? Zwei Experten geben Antworten.
Ab Juli 2022 fährt ein intelligenter Bremsassistent in jedem neu eingeführten Fahrzeugtyp mit. Was Sinn und Zweck dieser Innovation ist, erklärt Joachim Damasky, Geschäftsführer für Technik und Umwelt beim Verband der Automobilindustrie.
Bahn fahren ist oft teuer. Man kann sich über den normalen Preis eines Bahntickets ärgern. Man kann aber auch versuchen, die Fahrkarte richtig günstig zu buchen. Hier lesen Sie viele Experten-Tipps für Schnäppchen-Bahnreisen.
Die E-Mobilität liegt im Trend: Umfragen zufolge steigt das Interesse der Bundesbürger an E-Autos. Ein wichtiger Teil dieser Energiewende im Verkehr ist die private Wallbox fürs bequeme Aufladen. aktiv gibt Tipps dazu.
Benzinsparend zu fahren, lohnt sich derzeit ganz besonders. aktiv hat eine Expertin vom ADAC gefragt, wie man ganz einfach viel Kraftstoff und Kohle sparen kann – ohne auf den Pkw verzichten zu müssen.
Was darf man beim Radfahren mit dem Smartphone machen? Ist Alkohol am Lenker erlaubt? Müssen Radler unbedingt auf dem Radweg fahren, wenn es einen gibt? Hier gibt’s wichtige Regeln – die kaum einer kennt.