Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen

Hier erfahren Sie Neuigkeiten speziell aus der Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte – und profitieren Sie von unseren Ratgebern in Sachen Freizeit und Beruf.

Gab Einblicke in die aktuelle Klimasituation des Planeten Erde und erläuterte Strategien für eine klimaneutrale Industrie: Jan Wörner, Acatech-Präsident und Raumfahrtkoordinator des Landes Hessen.
Hessenforum 2023

Die Zukunft von Hessens Industrie ist klimaneutral und nachhaltig

„Wir wollen schon 2025 klimaneutral produzieren“, sagt Baldassare La Gaetana, CEO vom Anlagenbauer Aqseptence in Aarbergen. Wie weit die heimische Industrie da schon ist, war das Thema beim Spitzentreffen Hessenforum.

mehr
Immer in Kontakt: Olivier Seeger im Gespräch mit Mechaniker Wolfgang Bender, der einen Motor für eine Scherenbühne umbaut.
Spezialisten für große Motoren

Wie Kolben-Seeger Dieselmotoren von Traktoren und Maschinen klimafreundlicher macht

Das Familienunternehmen Kolben-Seeger vertreibt und optimiert große Motoren. Heute helfen sie Kunden vor allem beim CO2-Sparen. Wie das geht, erklären die Geschäftsführer Ulrike und Olivier Seeger im Interview.

mehr
Einzigartig: Die Prüfkammer mit Sonnensimulation und besonderer Sicherheitsausstattung für Klimatests an Wasserstoffautos.
Temperaturen wie in der Wüste

Sicherheit im Wasserstoffauto: So baute Weiss Technik die weltweit erste Klima-Testanlage

Die Firma Weiss Technik ist auf modernste Testanlagen spezialisiert. Im chinesischen Tianjin baute das Unternehmen jetzt eine Prüfkammer, in der Wasserstoffautos unter extremen Klimabedingungen getestet werden.

mehr
Am Freitag frei machen? Ist oft gut möglich – aber eine rein private Entscheidung.
„Wer soll das denn bitte bezahlen?“

Vier-Tage-Woche: Arbeitsmarktexperte macht klar, warum die Diskussionen in die Irre führen

Weniger arbeiten und gleich viel verdienen? Das würden wir wohl alle gerne. Aber die gleiche Leistung in weniger Arbeitszeit schaffen: Ist das drin?! aktiv erklärt, was vom Wirbel um die Vier-Tage-Woche zu halten ist.

mehr
Hellere Aussichten: Nach drei Krisenjahren könnte es 2023 besser laufen als befürchtet.
Vorsichtiger Optimismus

Stimmung in Hessens Metall- und Elektro-Industrie hellt sich auf

Eine unerwartet positive Stimmung zeigt die Frühjahrsumfrage des Arbeitgeberverbands Hessenmetall. Fast die Hälfte der Unternehmen nennt ihre Geschäftslage „gut“. Doch es gibt auch noch Wolken am Konjunkturhimmel.

mehr

Tipps und Wissenswertes

Bello, Miezi & Co.

Hunde im Büro: Darf man Haustiere mit zur Arbeit nehmen?

Den tierischen Freund mit zur Arbeit zu nehmen, hat Vorteile. Tierhalter sollten jedoch vorab wichtige Fragen klären. Darf ich das ohne Absprache? Wer kommt für Schäden auf? aktiv hat wichtige Details mit einer Juristin geklärt.

mehr
Planung, Antrag, Berechnung

Beratung beim Elterngeld: Wie stelle ich den Antrag richtig – und wo finde ich Hilfe?

Die Regelungen zum Elterngeld sind kompliziert und oft unübersichtlich. Was bringt da eine kostenlose Beratung? Und lohnt es sich, einen professionellen Elterngeld-Berater zu engagieren? aktiv hat die Möglichkeiten verglichen.

mehr
Haus in Bau: Nicht immer gehört der Grund und Boden, auf dem gebaut wird, auch dem Hauseigentümer. Möglich ist das durch eine Erbpacht, auch Erbbaurecht genannt.
Günstiger ins eigene Heim

Erbpacht und Erbbaurecht: Was ist das – und wem gehören Grundstück und Haus?

Ein Grundstück kaufen, ein Haus bauen – das ist teuer. Günstiger wird es für jene, die durch ein Erbbaurecht ein Grundstück pachten. Wie dann die Eigentumsverhältnisse sind und welche Vor- und Nachteile das hat, erklärt ein Experte.

mehr
Check-up für die Technik

E-Bike-Wartung und -Inspektion: Auf was man dabei achten sollte

Mit dem E-Bike sind schnell einige Hundert Kilometer gefahren. Dann gilt es, Akku, Bremsen und Motor zu checken. Das sollte man beim Fachmann machen lassen. Anderes kann man aber auch selbst erledigen. Tipps vom Experten.

mehr

Kommentar

Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer Hessenmetall: „Nur wirtschaftlicher Erfolg sichert auf Dauer Arbeitsplätze.“
Innovation „made in Germany“

Chancen auf Nachhaltigkeit durch digitale Transformation

Gemeinsam können Beschäftigte und Unternehmen an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Wir sollten dafür die Chancen nutzen, die uns die digitale Transformation bietet – etwa für Ressourcen schonende Produktionsprozesse.

mehr

Was gibt's Neues in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik „Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen“.

Sie möchten aktiv-Artikel aus Hessen in Ihren Firmenauftritt oder Ihr Intranet integrieren? Hier geht’s zum aktiv-Widget.