Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen

Hier erfahren Sie Neuigkeiten speziell aus der Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte – und profitieren Sie von unseren Ratgebern in Sachen Freizeit und Beruf.

Sebastian Brückner (36) ist Spezialist für Software, die in Fahrzeugen steckt.
Data Scientist, Transformation Manager und Co.

Trendberufe in der Industrie: Was hinter modernen Job-Bezeichnungen steckt

Die Digitalisierung sorgt dafür, dass es immer speziellere Berufsbilder gibt. Hier erzählen zwei Industrie-Mitarbeiter mit Trendberufen, was sie genau machen. Und aktiv stellt ein paar weitere Jobs mit Zukunft vor.

mehr
Nachwuchs. Das Karriereportal zukunftsindustrie.de zieht nach dem ersten Jahr eine Erfolgsbilanz.
Metall- und Elektro-Nachwuchs

Erfolgsbilanz für Hessens Karriereportal zukunftsindustrie.de

Rund 10.000 Ausbildungsplätze bietet Hessens Metall-, Elektro- und IT-Industrie jährlich an. Das Portal zukunftsindustrie.de lässt Bewerber und Betriebe zueinanderfinden. Zur Erfolgsbilanz nach einem Jahr.

mehr
Geschäftsführer Thomas Preußer: Smarte Technik von Engel Elektronik ist von der Lebensmittel- bis zur Auto-Industrie unverzichtbar.
Chef-Interview

Thomas Preußer von Engel Elektroantriebe über smarte Technik

Von der Lebensmittel- bis zur Auto-Industrie: Das Familienunternehmen Engel Elektroantriebe sorgt mit Motoren für Schraubsysteme für feste Verbindungen. aktiv hat mit dem Chef Thomas Preußer in Walluf gesprochen.

mehr
Für Wachstum und Beschäftigung

Bundestagswahl: Jetzt handeln!

Die nächste Bundesregierung ist gefordert, die Weichen für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand zu stellen. Nutzen Sie Ihre Stimme für eine starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze und ein zukunftsfähiges Land!

mehr
Konjunkturprognosen sinken weiter

Globales Wirtschaftswachstum 2025: Deutschland wird abgehängt

2023 und 2024 ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken. Und in den Prognosen fürs Bruttoinlandsprodukt 2025 wird jetzt nur noch ein minimales Plus erwartet. Die globale Wirtschaft dagegen legt stabil zu!

mehr

Kommentar

Fachkräfte-Nachwuchs

Auf gute Bildung kommt es an

Digitale Hilfsmittel, moderne Lehrmethoden, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Unternehmen: Auf all das kommt es an, um Fachkräfte optimal auszubilden. Davon profitieren auch die jungen Menschen.

mehr

Was gibt's Neues in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik „Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen“.

Sie möchten aktiv-Artikel aus Hessen in Ihren Firmenauftritt oder Ihr Intranet integrieren? Hier geht’s zum aktiv-Widget.