Wenn Versicherer einen Versicherungsvertrag kündigen, sollte man als Kunde schnell handeln. Denn die Suche nach einer neuen Versicherung kann höhere Kosten und viel Aufwand mit sich ziehen. Ein Experte erklärt, wie man am besten vorgeht.
Wenn bei einem Einbruch etwas gestohlen oder zerstört wurde, ersetzt eine Hausratversicherung meist die materiellen Schäden. Damit das reibungslos klappt, sollte man richtig und zügig handeln. Wir haben Tipps von der Verbraucherzentrale.
Wer sein Auto vernünftig steuert, lebt sicherer. Benötigt weniger Sprit. Und kann auch bei der Kfz-Police sparen: Wenn ein Telematik-Tarif gewählt wird. aktiv erklärt, wie das technisch abläuft und was es bringt.
Auf dem Weg ins erwachsene Leben sollten sich Azubis und Studierende mit ihren Eltern an die Akten setzen – und prüfen, ob der Versicherungsschutz noch passt. Das ist schneller erledigt, als man denkt! aktiv klärt auf.
Käufer von E-Autos stellen sich die Frage nach der richtigen Kfz-Versicherung. Gibt es eigene Policen für die batteriebetriebenen Fahrzeuge oder kann man die alte weiter nutzen? Eine Expertin beantwortet wichtige Fragen.
Wer länger krankheitsbedingt ausfällt, hat Anspruch auf Krankengeld. Das zahlt nicht der Arbeitgeber, sondern die Krankenkasse. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und wie hoch es ist, erklärt eine Expertin.
Urlaub jenseits der Grenze? Da sollte man vorher checken, ob und welche Auslandsreise-Krankenversicherung man in der Akte hat. Denn ohne so eine Police kann es schnell sehr teuer werden.
Was bieten die gesetzlichen Kassen für chronisch Kranke an – und lohnt sich ein Tarif mit Selbstbehalt und Beitragsrückerstattung? Ein Experte gibt Tipps, welche Details man bei den freiwilligen Angeboten der Krankenkassen kritisch prüfen sollte.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für Autobesitzer Pflicht. Aber braucht man eine Kasko-Police? Vorgeschrieben ist sie nicht, aber oft sehr sinnvoll. aktiv gibt Tipps zur Wahl der richtigen Kasko-Variante.
Starkregen, Erdrutsche und zuletzt die Flutkatastrophe mit vielen Toten: In Deutschland sorgen immer öfter Unwetter für schwere Schäden. Umso wichtiger ist es für Immobilienbesitzer, dass man sich dagegen gut versichert.
Bevor man sich ein Haustier anschafft, gibt es vieles zu berücksichtigen – auch beim Versicherungsschutz. Da gibt es auch für Tiere die unterschiedlichsten Produkte. Aber welche machen überhaupt Sinn? Ein Experte gibt Auskunft.
Immer mehr Versicherungen bieten spezielle Policen für E-Bikes an. Lohnt sich das, und welche Zusatzleistungen machen Sinn? Ein Versicherungsexperte der Verbraucherzentralen gibt Auskunft.
Wer schon lange versichert ist, sollte mal den Staub von der Akte pusten: „Aktuelle Hausratversicherungen bieten wesentlich mehr Leistung fürs Geld als ältere.“ Das sagt ein Experte – und zeigt wichtige Unterschiede auf.
Computerviren, Datendiebstahl, Cybermobbing und andere Schadensfälle im Zusammenhang mit dem Internet: Cyberversicherungen versprechen, viele Kosten zu übernehmen. Ein Versicherungsexperte klärt auf, was man darüber wissen sollte.
Die Deutschen gelten als sicherheitsbewusst, trotzdem sind nicht alle optimal versichert. Ein Experte erklärt, welche Policen Familien, Paare, Singles sowie Immobilien- und Tierbesitzer wirklich brauchen.