Die Metall- und Elektro-Industrie im Norden

Hier erfahren Sie Neuigkeiten speziell aus der M+E-Industrie im Norden: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte – und profitieren Sie von unseren Ratgebern in Sachen Freizeit und Beruf.

Historisch: Das Alte Rathaus beheimatet auch die Theelachtskammer, die der Verwaltungssitz der ältesten genossenschaftlichen Vereinigung der Welt ist.
Ostfriesland – Weltmeister im Tee-Konsum

Ostfriesisches Teemuseum in Norden: 1.000 Jahre Kulturgeschichte

Das Teemuseum der niedersächsischen Hafenstadt Norden bietet faszinierende Einblicke in die Welt des Getränks und seiner Kultur. Hier kann man unter anderem erfahren, warum die Ostfriesen so viel Tee trinken.

mehr
Faszination Technik: Schüler bei einem Roboterwettbewerb.
Angebot für Schüler

Die Nordmetall-Stiftung begeistert den Nachwuchs für MINT

Die Stiftung des Arbeitgeberverbands Nordmetall hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote im für Kinder und Jugendliche im Programm. Dazu zählen unter anderem Roboter- und Mechanikwettbewerbe.

mehr
Präzise: Levin Struckmann, der zum technischen Produktdesigner ausgebildet wird, bestückt einen 3-D-Drucker.
Moderne Produktionsmethoden

Azubis des Maschinenbauers Baader produzieren Teile im 3-D-Druck

In dem Lübecker Unternehmen, das Weltmarktführer bei der Produktion von Fischverarbeitungsmaschinen ist, können die Nachwuchskräfte Erfahrung im Umgang mit innovativen Fertigungsverfahren sammeln.

mehr

Aktueller Blick in norddeutsche Betriebe

Empfohlener externer Inhalt: OpenStreetMap

Dieser Artikel wird an dieser Stelle durch einen externen Inhalt von OpenStreetMap bereichert, den unsere Redaktion ausgewählt hat. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Natürlich können Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.

Freizeit-Tipps für den Norden

Ausstellungsmacher: Oliver Schaffer baute für die Sonderausstellung im Archäologischen Museum Hamburg über 5.000 Figuren auf.
Ungewöhnliche Ausstellung

Das Archäologische Museum Hamburg zeigt Deutschlands größte Playmobil-Sammlung

Das gab es in Hamburg noch nie: Ein Museum im Süden der Hansestadt vermittelt historisches Wissen mithilfe von Playmobil-Figuren. So wird Geschichte lebendig und kurzweilig – für große und kleine Besucher.

mehr
Feinarbeit: Montage einer Aufhängung für einen Kreiselkompass Anfang der 60er Jahre.
Kompass, Navi und Sextant

Interaktive Ausstellung zum Thema Navigation im Altonaer Museum

Die von der Nordmetall-Stiftung und anderen Sponsoren unterstützte Wanderausstellung ist für Kinder und Erwachsene konzipiert. Sie vermittelt spielerisch Wissen über historische und moderne Navigationsverfahren.

mehr

Video: Reportage Outdoor-Camp bei TKMS

Empfohlener externer Inhalt: YouTube

Dieser Artikel wird an dieser Stelle durch einen externen Inhalt von YouTube bereichert, den unsere Redaktion ausgewählt hat. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Natürlich können Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.

Tipps und Wissenswertes

Lieber zweimal hinschauen, bevor man klickt: Wer online eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus buchen will, sollte sich die Seite genau anschauen, um Betrügern nicht in die Falle zu gehen.
Um die Erholung geprellt

Betrugsfall Ferienwohnung: Darauf müssen Urlauber beim Buchen achten

Mit gefälschten Online-Angeboten für Ferienwohnungen bringen Betrüger Urlauber um ihr Geld und ihre Erholung. Wie erkennt man die Abzocke im Netz? Und bekommt man im Ernstfall überhaupt sein Geld zurück? Ein Experte gibt Rat.

mehr
Wer bekommt das Haus? Besser, solche Fragen im Vorfeld ganz genau zu klären. Sonst drohen beim Erbe böse Überraschungen.
Unmoralisch, aber keine Straftat

Erbschleicher: Wie die Gauner vorgehen – und wie sich Angehörige davor schützen können

Wenn etwa ein Nachbar oder ein anderes Familienmitglied unerwartet viel erbt, kommt bei den zu kurz gekommenen Hinterbliebenen schnell der Verdacht der Erbschleicherei auf. Was dann zu tun ist, erklärt ein Experte für Erbrecht.

mehr
Auswahl: Isabella Steiner in ihrem Null-Promille-Späti in Berlin.
Experten-Interview

„Mindful drinking“: So klappt der Verzicht auf Alkohol

„Die Zukunft von Alkohol ist alkoholfrei!“, sagt Isabella Steiner. Die Autorin beschäftigt sich schon lange mit „Mindful Drinking“ und führt das Start-up nüchtern.berlin mit dem ersten alkoholfreien Späti Deutschlands.

mehr
Nicht ganz einfach: Um den Bescheid zu prüfen, ist auch ein Blick in mehrere Gesetze nötig.
Ganz schön knifflig…

Grundsteuerbescheid prüfen: Wie das geht und wie Immobilienbesitzer Einspruch einlegen

Millionen Immobilieneigentümer bekommen Post vom Finanzamt: Es geht um die Festsetzung von Grundsteuerwert und Grundsteuermessbetrag. Wie man den Bescheid auf seine Richtigkeit prüft, erklärt ein Steuerexperte.

mehr

Kommentar

Nico Fickinger: Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord.
Politik

Ein bisschen Beschleunigung würde uns allen guttun

Das neue „Deutschland-Tempo“ der Ampel-Regierung in Berlin macht Hoffnung auf mehr. Wir brauchen in der Politik kein Schneckentempo, sondern zügiges Handeln in allen Bereichen, vor allem in der Wirtschaftspolitik.

mehr

Was gibt's Neues in der Metall- und Elektro-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik „Metall und Elektro im Norden“.

Sie möchten aktiv-Artikel aus dem Norden in Ihren Firmenauftritt oder Ihr Intranet integrieren? Hier geht's zum aktiv-Widget.