Metall und Elektro

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Metall- und Elektro-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Sehen über die Monitore sofort, wenn es beim Kunden Probleme gibt: Jens ­Lambrecht und Nicolai Etzold, Fachinformatiker für System­integration (rechts).
Chef-Interview

Jens Lambrecht von SCALTEL über den Schutz vor Cyber-Kriminellen

Mit zunehmender digitaler Vernetzung steigt die Gefahr von Cyber-Attacken. Jens Lambrecht vom IT-Dienstleister SCALTEL weiß, wie sich Betriebe dagegen wappnen können. Dabei spielt auch KI eine Rolle.

mehr
Fachkräfte

Mitarbeiterbindung: Warum so viele Beschäftigte hessischen Betrieben die Treue halten

Viele Unternehmen in Hessens Industrie können auf langjährige Mitarbeiter bauen. Aber was hält diese eigentlich davon ab, sich woanders zu bewerben? Das haben wir fünf Mitarbeiter gefragt. Hier ihre Antworten.

mehr
Sport schweißt zusammen: Kolleginnen und Kollegen von Kaeser Kompressoren am Netz.
Sportliches Engagement

Mannschaftsgeist: Dieser Mitarbeiter von Kaeser Kompressoren trainiert Volleyball-Teams

Baggern, Pritschen, Blocken: Olaf Turek gibt sein Wissen zu Spielzügen und Technik im Volleyball weiter an Freizeitmannschaften in Oberfranken. Und an fitte Kolleginnen und Kollegen von Kaeser Kompressoren.

mehr
Kemptner Hütte in den Allgäuer Alpen: Eine der größten und bedeutendsten Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins.
Saubere Lösung am Berg

Umweltfreundliche Berghütte: Pumpenhersteller Netzsch leitet das Abwasser ins Tal

Entlegene Orte wie die Kemptner Hütte im Allgäu an moderne Ver- und Entsorgung anzuschließen, ist kein Kinderspiel. Hier kommt Technik von Netzsch zum Einsatz und erleichtert die Arbeit für das Hüttenpersonal.

mehr
Daumen hoch: Diesen Robo mit dem freundlichen Gesicht gibt’s noch nicht, er ist KI-generiert.
Innovation

Humanoide Roboter: Hier kommen sie!

Sie können kochen, bügeln und sogar Marathon laufen. Humanoide Roboter sind auch im Testeinsatz in Fabriken. Die Technik hat große Fortschritte gemacht, vor allem durch die Kombination mit künstlicher Intelligenz.

mehr
Herzensangelegenheit: Für Michael Engelhardt hat in Fürth nachhaltiges Produzieren Priorität.
CO2-Einsparung

Nachhaltigkeit: So wird der Fürther Siemens-Standort klimaneutral

Das Team um Fertigungsleiter Michael Engelhardt trimmt Siemens in Fürth auf Nachhaltigkeit. Das Engagement hilft dem Klimaschutz, spart ordentlich Geld und sorgt international für Aufsehen.

mehr
Kunststück gelungen: Prozessingenieur André van Haaren ist verantwortlich für die Nutzung der Abwärme aus der Alu-Produktion. Der Magnetismus hier lässt sogar Büroklammern stehen.
Der 32.000-Megawatt-Mann

Alu-Produzent Trimet verwandelt Abwärme in grünen Strom

Prozessingenieur André van Haaren sorgte bei Trimet dafür, dass bald über 2.400 Wohnungen mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden. Deutschlands größte Alu-Hütte speist dafür die Abwärme der Produktion ins Fernwärmenetz ein und geht damit als Pionier voran.

mehr

Was gibt's Neues in der M+E-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik aktiv Metall + Elektro.