Metall und Elektro

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Metall- und Elektro-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Detailgenau: Der kurze Draht zu den Kollegen in der Stangenproduktion hilft Jonas Tech (Mitte) bei der Bearbeitung der Kundenaufträge.
Metall und Elektro in NRW

Social Media: Jonas Tech wirbt auf Instagram für seinen Arbeitgeber Deutsche Nickel

Er ist kommunikativ und kreativ: Industriekaufmann Jonas Tech arbeitet bei der Deutschen Nickel in Schwerte im Vertrieb – und ist auch in Sachen Social Media ein Profi. märkisch aktiv hat den jungen Mann getroffen.

mehr
Innovationen für den Ausbildungsbereich: Zeiss-Azubis tüfteln an einem neuen Gerät.
Persönliche Kompetenzen im Beruf

Soft Skills trainieren in der Ausbildung: So läuft das bei Zeiss und Stihl

Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität und innovatives Denken sind gefragte Fähigkeiten. Wie Azubis sie sich aneignen können, zeigen zwei Firmenbeispiele aus der Metall- und Elektrobranche in Baden-Württemberg.

mehr
Will Landwehr+ Schultz Trafo wieder zur alten Blüte führen: Der Unternehmer und neue Geschäftsführer Daniel Peplau.
Familienunternehmen

Erfolgreicher Nachwuchs: Daniel Peplau (27) übernimmt Landwehr+Schultz Trafo in Calden

Er stammt aus einer Handwerkerfamilie, jetzt führt Daniel Peplau das traditionsreiche Familienunternehmen Landwehr+Schultz Trafo in Calden zu neuer Blüte. In aktiv schildert er seine Zukunftspläne.

mehr
Supraleiter: Produktion bei Bruker EAS für Zukunftstechnologien.
Innovativer Standort

Metall-, Elektro- und IT-Industrie: Hessens starkes Unternehmens-Netzwerk

Digitale Transformation, Herausforderungen des Klimawandels, technischer Fortschritt: Hessens Industrie verändert sich. Hier stellt aktiv fünf Unternehmen vor, die beispielhaft für die Weiterentwicklung stehen.

mehr
Design: Selbstlernende Computerprogramme beschleunigen und bereichern die Entwicklung im Automobilbau, wie den Entwurf von Felgen bei Autohersteller Audi.
Zukunftstechnologie

Künstliche Intelligenz: So arbeitet sie im Unternehmen

Industriebetriebe bedienen sich bereits vielerorts schlauer Algorithmen. Etwa im Produktdesign oder zur Qualitätssicherung. Auch für das automatisierte Fahren und mehr Sicherheit im Verkehr ist KI künftig entscheidend.

mehr
Professor am Prototyp: Paul Motzki führt vor, wie man durch das Verformen eines Drahts Kälte erzeugt.
Fünfmal effizienter als herkömmliche Kühlmethoden

Neue Klimatechnik: Mit Memory-Metallen wollen Forscher bald nachhaltig kühlen und heizen

Drähte aus Nitinol kühlen ab oder heizen sich auf, wenn sie verformt werden. Diesen Effekt wollen Ingenieure vom ZeMA in Saarbrücken jetzt für Kühlschränke und Heizungen nutzen.

mehr
Faszination Technik: Schüler bei einem Roboterwettbewerb.
Angebot für Schüler

Die Nordmetall-Stiftung begeistert den Nachwuchs für MINT

Die Stiftung des Arbeitgeberverbands Nordmetall hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote im für Kinder und Jugendliche im Programm. Dazu zählen unter anderem Roboter- und Mechanikwettbewerbe.

mehr

Was gibt's Neues in der M+E-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik aktiv Metall + Elektro.