Wirtschaftswissen für Berufs- und Privatleben

aktiv ist das Info-Portal für Arbeitnehmer: Wir ordnen Fakten ein – rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie.

Welches Thema interessiert Sie?
Bild: shapecharge via Getty Images

Die Infos auf aktiv-online sind

Nützlich

weil sie schnelle Orientierung
in Sachen Wirtschaft geben 

Konkret

weil sie auf den Punkt gebracht und verständlich sind

Zuverlässig

weil sie von rund 40 Arbeitgeberverbänden getragen werden

Unsere Ratgeber-Themen

Tipp der Woche

Clever buchen und Geld sparen

Wertvolle Tipps für das Reisen mit der Bahn

Bahn fahren ist oft teuer. Man kann sich über den normalen Preis eines Bahntickets ärgern. Man kann aber auch versuchen, die Fahrkarte richtig günstig zu buchen. Hier lesen Sie viele Experten-Tipps für Schnäppchen-Bahnreisen. mehr

Meinung

Fachkräfte-Nachwuchs

Zu viele Azubis brechen die Ausbildung ab

Die Angebote für Schulabgänger zur Berufsberatung müssen ausgebaut werden. Denn jeder Fünfte bricht die selbst gewählte Ausbildung ab. Das ist ein schlechter Start – und ein Problem für Unternehmen. mehr

News

Den passenden Mitarbeitenden finden: Gar nicht so einfach in Zeiten des Fachkräftemangels.
Standort

Paradoxe Lage am Arbeitsmarkt: Hohe Arbeitslosigkeit und gleichzeitig Fachkräftemangel

Da passt was nicht am Arbeitsmarkt: Schwache Konjunktur, Kurzarbeit und steigende Arbeitslosenzahlen sind die eine Seite der Medaille. Gleichzeitig herrscht in vielen Berufen Fachkräftemangel. Wie es dazu gekommen ist.

mehr
Trump-Fans mit Dollar-Flagge: Was sie wohl davon halten, dass die US-Währung seit Monaten im Sinkflug ist?
Schwacher US-Dollar, starker Euro

Dollar im Sinkflug: Was passiert, wenn die Weltleitwährung wackelt?

Seit Donald Trump wieder Präsident ist, verliert der US-Dollar an Wert. Welche Folgen hat das für das Weltfinanzsystem? Und können der Euro oder der chinesische Yuan den Dollar irgendwann ersetzen?

mehr
Standort: Die Flusswasser-Wärmepumpe kommt ins Heizkraftwerk Niehl von Rheinenergie.
Wärme aus dem Rhein

Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll bald 50.000 Haushalte heizen

Mit Flusswasser kühlen – das kennt man, etwa von Kraftwerken. Es geht aber auch andersherum, ebenso im großen Stil: mit Flusswasser-Wärmepumpen. Europas größtes Exemplar entsteht derzeit in Köln-Niehl, direkt am Rhein.

mehr

Industrie hautnah

Die meshcloud-Gründer: Johannes Rudolph, Christina Kraus und Dr. Jörg Gottschlich (von links) seit den Anfängen.
Chefin-Interview

Christina Kraus von meshcloud über sicheres Arbeiten in der Cloud

Arbeit und Daten in die Cloud verlagern – das ist für viele Unternehmen eine große Hürde. Wie man diese sicher nimmt, weiß Christina Kraus von meshcloud. aktiv traf die Gründerin in Frankfurt zum Interview.

mehr
In Szene gesetzt: Das neue Hoch­spannungs­labor im Nexans-Standort Hannover.
Hochspannung aus Hannover

Supraleitende Kabel: So forscht Nexans in Hannover an der Stromversorgung der Zukunft

Der französische Kabelhersteller Nexans entwickelt in einem neu gebauten Innovationszentrum in Niedersachsen Zukunftstechnologien in der Stromversorgung. Eine davon: supraleitende Kabel.

mehr
Kemptner Hütte in den Allgäuer Alpen: Eine der größten und bedeutendsten Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins.
Saubere Lösung am Berg

Umweltfreundliche Berghütte: Pumpenhersteller Netzsch leitet das Abwasser ins Tal

Entlegene Orte wie die Kemptner Hütte im Allgäu an moderne Ver- und Entsorgung anzuschließen, ist kein Kinderspiel. Hier kommt Technik von Netzsch zum Einsatz und erleichtert die Arbeit für das Hüttenpersonal.

mehr