Wirtschaftswissen für Berufs- und Privatleben

aktiv ist das Info-Portal für Arbeitnehmer: Wir ordnen Fakten ein – rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie.

Welches Thema interessiert Sie?
Bild: shapecharge via Getty Images

Die Infos auf aktiv-online sind

Nützlich

weil sie schnelle Orientierung
in Sachen Wirtschaft geben 

Konkret

weil sie auf den Punkt gebracht und verständlich sind

Zuverlässig

weil sie von rund 40 Arbeitgeberverbänden getragen werden

Unsere Ratgeber-Themen

Tipp der Woche

Wenn Nachwuchs volljährig wird

Kindergeld ab 18 Jahren: Was gibt es wie lange?

Wenn ein Kind 18 wird, stellen sich für die Eltern viele Fragen. Zum Beispiel: Wie ist das denn jetzt mit dem Kindergeld?! Meistens gibt es das weiterhin! aktiv erklärt das – und auch die Sache mit dem Kinderfreibetrag. mehr

Meinung

Digitale Bildung

Handy-Verbot allein bringt nichts

Jugendliche hängen oft viel zu lang am Smartphone. Andererseits brauchen sie digitale Geräte zum Lernen. Aus diesem Dilemma suchen viele Schulen einen Ausweg. Magnettechnik kann eine Lösung sein. mehr

News

Smarter Kollege: Der Roboter Figure 02, den BMW in den USA getestet hat, kann dank KI auch zuhören, sprechen und auf mündliche Anweisungen reagieren.
Robotik meets KI

KI-Robotik: So verändern humanoide und selbstlernende Roboter die Industrie

Eine neue Generation von Robotern erledigt komplexe Aufgaben dank KI eigenständig und reagiert auf Sprache. Wie verändert das die Produktion? Eine Studie zeigt, welche KI-Roboter Unternehmen wollen – und welche nicht.

mehr
Fertigung bei Huesker: Der Geotextilien-Hersteller produziert auch in den USA.
Unberechenbarer Partner

Welthandel: Wie die Zollpolitik der USA das Geschäft von Textilunternehmen beeinflusst

Die Zollpolitik der US-Regierung sorgt für Unsicherheit. Die Verhandlungen mit China sind wohl nur ein Etappensieg. Für viele Textilunternehmen, die auch in die USA exportieren, bleiben die nächsten Wochen und Monate herausfordernd.

mehr
Schneller Spanier: Die Strecke zwischen Madrid und Barcelona schafft man in Spanien mit dem Zug in zweieinhalb Stunden.
Moment mal

Die Deutsche Bahn ist unpünktlich – in Italien und Spanien läuft das besser!

Italien macht uns vor, wie Pünktlichkeit geht? Aber ja, im Bahnverkehr allemal. Und die Spanier auch. Das liegt auch daran, dass es dort etwas gibt, das hierzualnde fehlt: Wettbewerb im Personenverkehr auf der Schiene.

mehr

Industrie hautnah

Kunststück gelungen: Prozessingenieur André van Haaren ist verantwortlich für die Nutzung der Abwärme aus der Alu-Produktion. Der Magnetismus hier lässt sogar Büroklammern stehen.
Der 32.000-Megawatt-Mann

Alu-Produzent Trimet verwandelt Abwärme in grünen Strom

Prozessingenieur André van Haaren sorgte bei Trimet dafür, dass bald über 2.400 Wohnungen mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden. Deutschlands größte Alu-Hütte speist dafür die Abwärme der Produktion ins Fernwärmenetz ein und geht damit als Pionier voran.

mehr
Im Showroom: Hannah Leson designt für Handels­kunden Bettwäsche­Kollektionen.
Farbtrends für die eigenen vier Wände

Heimtextilien: Produktgestalterin Hannah Leson bringt Farbe in die Bettwäsche von Biberna

Frische Farben, ausgefallene Formen – beim Bettwäsche-Hersteller Biberna in Hamminkeln entwirft eine junge Produktgestalterin Bettwäschekollektionen. Was sie dafür braucht? Ein Gespür für Trends und eine Menge Geduld.

mehr
Daumen hoch: Diesen Robo mit dem freundlichen Gesicht gibt’s noch nicht, er ist KI-generiert.
Innovation

Humanoide Roboter: Hier kommen sie!

Sie können kochen, bügeln und sogar Marathon laufen. Humanoide Roboter sind auch im Testeinsatz in Fabriken. Die Technik hat große Fortschritte gemacht, vor allem durch die Kombination mit künstlicher Intelligenz.

mehr