Wirtschaftswissen für Berufs- und Privatleben

aktiv ist das Info-Portal für Arbeitnehmer: Wir ordnen Fakten ein – rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie.

Welches Thema interessiert Sie?
Bild: shapecharge via Getty Images

Unsere Top-Artikel

Die Infos auf aktiv-online sind

Nützlich

weil sie schnelle Orientierung
in Sachen Wirtschaft geben 

Konkret

weil sie auf den Punkt gebracht und verständlich sind

Zuverlässig

weil sie von rund 40 Arbeitgeberverbänden getragen werden

Unsere Ratgeber-Themen

Tipp der Woche

Tipps gegen Aufschieberitis

Diese Tricks helfen, Dinge endlich zu erledigen

Fast jeder schiebt mal was auf. Wird es aber zur Gewohnheit, kann das zu ernsthaften Problemen führen. Eine Expertin der Psychotherapieambulanz an der Uni Münster erklärt, wie man die sogenannte Prokrastination in den Griff bekommt mehr

Meinung

Alarmierende Umfrage

Unsere Weltmarktführer in Sorge um Wettbewerbsfähigkeit

Ist „Made in Germany“ ein Auslaufmodell? Gut ein Viertel der großen deutschen Unternehmen, die für den renommierten Weltmarktführerindex befragt werden, stimmen dieser Aussage zu. Ein alarmierender Befund. mehr

News

Teures Gemüse: Der Preis für Paprika legte laut „Marktcheck“ der Verbraucherzentrale NRW von März 2022 bis März 2023 um satte 66 Prozent zu.
Teuerungsrate von 17,2 Prozent im April

Inflation bei Lebensmitteln: Warum sind gerade Milchprodukte, Obst und Gemüse so teuer?

Die Preise für Lebensmittel sind viel stärker gestiegen als die von anderen Gütern. Schuld daran sind Russlands Krieg in der Ukraine und die Dürre im vergangenen Jahr. Aber Ökonomen sehen auch andere Gründe.

mehr
Nur noch für Antiquitäten- Sammler von Interesse: So sahen Stechuhren um 1900 aus.
Die Politik arbeitet an neuen Regeln

Arbeitszeiterfassung: Kommt die Stechuhr zurück?

Die Bundesregierung arbeitet an einer Novellierung des Arbeitszeitgesetzes. Aber warum eigentlich, und was könnte sich alles ändern? Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen.

mehr
„Gesellschaften, die sich flexibel anpassen können, kommen besser durch die Transformation“, sagt Professor Randolf Rodenstock, Vorstandsvorsitzender des Roman-Herzog-Instituts (RHI).
Staaten im Vergleich

Studie: Soziale Marktwirtschaft sorgt dafür, dass Deutschland Krisen gut übersteht

In einem internationalen Vergleich verschiedener Wirtschaftsordnungen schneidet Deutschland gut ab. Auch künftige Krisen sollten wir ordentlich bewältigen können, lautet das Fazit der Studienautoren im Auftrag des RHI.

mehr

Industrie hautnah

Immer in Kontakt: Olivier Seeger im Gespräch mit Mechaniker Wolfgang Bender, der einen Motor für eine Scherenbühne umbaut.
Spezialisten für große Motoren

Wie Kolben-Seeger Dieselmotoren von Traktoren und Maschinen klimafreundlicher macht

Das Familienunternehmen Kolben-Seeger vertreibt und optimiert große Motoren. Heute helfen sie Kunden vor allem beim CO2-Sparen. Wie das geht, erklären die Geschäftsführer Ulrike und Olivier Seeger im Interview.

mehr
Neu im Programm: Bettwäsche der Marke „Jette“ – hier gezeigt von Geschäftsführer Maximilian Schmänk.
Erholsamer Schlaf

Bettwäsche: Biberna setzt auf kühlende Baumwolle für heiße Sommer

Beim Familienunternehmen aus Dingden am Niederrhein ist modischer Spürsinn gefragt. In der Designabteilung entstehen Entwürfe für Marken wie Jette Joop oder Tom Taylor. Produziert wird dann auch in Asien und Osteuropa.

mehr
Weltweit führend: Lärm, Geruch und Staubemissionen werden bei Fritz Winter auf ein Minimum reduziert.
Energieintensive Branche

Recycling von Stahl: So nachhaltig ist Gießerei-Technik der Fritz Winter Eisengießerei

Die Firma Fritz Winter aus Stadtallendorf ist eine der nachhaltigsten Eisengießereien der Welt. Das liegt am Einsatz von Stahlschrott – und an einer innovativen Fertigungstechnologie.

mehr