Wirtschaftswissen für Berufs- und Privatleben

aktiv ist das Info-Portal für Arbeitnehmer: Wir ordnen Fakten ein – rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie.

Welches Thema interessiert Sie?
Bild: shapecharge via Getty Images

Die Infos auf aktiv-online sind

Nützlich

weil sie schnelle Orientierung
in Sachen Wirtschaft geben 

Konkret

weil sie auf den Punkt gebracht und verständlich sind

Zuverlässig

weil sie von rund 40 Arbeitgeberverbänden getragen werden

Unsere Ratgeber-Themen

Tipp der Woche

Staatsfinanzen

Fünf Fragen zu Deutschlands neuen Mega-Schulden

Deutschland will zusätzliche Schulden von über 1 Billion Euro aufnehmen, um massiv in Verteidigung, Verkehrswege und Klimaschutz zu investieren. Welche Folgen hat das? aktiv klärt die wichtigsten Fragen. mehr

Meinung

Standort D

Wirtschaft an Politik: „SOS! SOS!“

Um Deutschlands Stabilität zu sichern, müsse die nächste Bundesregierung „unserer Wirtschaft jetzt die Fesseln abnehmen“: Unternehmen und rund 150 Verbände sendeten beim „Wirtschafts-Warntag“ ein starkes Signal. mehr

News

Energiewende: Der Ausbau der Windenergie geht nach wie vor zu langsam voran.
Noch mehr Tempo machen

Energiewende: Warum Deutschland seine selbst gesteckten Ziele erneut verfehlt

Es geht einfach nicht vorwärts bei der Energiewende in Deutschland. Das ist das Ergebnis des jährlichen Monitorings der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Problematisch: Die Zeitspanne zum Handeln wird immer kürzer.

mehr
Vorschriften und Regeln: Unternehmen müssen sich durch einen wahren Paragrafendschungel kämpfen.
Im Paragrafen-Dschungel

Bürokratie-Umfrage: Diese Regeln bereiten Unternehmen besonders viel Aufwand

Berichtspflichten hier, Prüfvorgaben dort: Eine Allensbach-Umfrage zeigt, wie deutsche Unternehmen unter einem Berg aus Vorgaben ächzen – und welche die Betriebe aktuell besonders nerven.

mehr
Schon wieder erkältet?! Tja …Nach den Lockdown-Jahren ist die Immunabwehr vieler Menschen noch geschwächt, Viren haben es leichter als zuvor.
Gesundheit

Hoher Krankenstand: Warum so viele Kollegen krank sind

Auch wenn es im letzten Jahr einen minimalen Rückgang gab, verharrt der Krankenstand auf hohem Niveau. Sind die Deutschen auf einmal kränker als früher? Wenn ja, warum? Und was hat die elektronische Krankmeldung damit zu tun?

mehr

Industrie hautnah

Kennt sich aus: David Kühne startete bei ITW Automotive in Hodenhagen vor über 20 Jahren – heute leitet er das Werk.
Immer bereit für die Extrameile

Führungskraft werden: Die Karriere Daniel Kühne von ITW Automotive zeigt, wie es geht

Vom Azubi mit zwei linken Händen zum Werkleiter: David Kühne kann bei ITW Automotive auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Wie er das geschafft hat? Mit Kreativität, Fleiß – und dem Mut, Probleme anzusprechen.

mehr
Die kombi macht’s: Mohamed Larbi schätzt die Mischung von Mechanik und Elektronik am Beruf des Mechatronikers.
Spezialist für Zutrittslösungen

Ausbildung zum Mechatroniker: Wie Mohamed Larbi bei dormakaba Deutschland durchstartet

Fräsen und feilen statt büffeln: Eigentlich kam Mohamed Larbi für ein Maschinenbau-Studium nach NRW. Dann wechselte er zur Ausbildung als Mechatroniker – und fühlt sich bei dormakaba Deutschland in Ennepetal pudelwohl.

mehr
Liebt Fahrräder – und hat verschiedene Modelle zu Hause: Christina Diem-Puello ist Geschäftsführerin der Deutschen Dienstrad GmbH und seit Mai 2024 zudem Präsidentin des Verbands der Unternehmerinnen in Deutschland.
Digitales Geschäftsmodell

Deutsche Dienstrad: Traditionsfirma wird digitaler Marktplatz für berufliche Mobilität

Jungunternehmerin Christina Diem-Puello gründete 2020 aus einer Fahrrad-Traditionsfirma heraus die Deutsche Dienstrad GmbH – und hatte schlaflose Nächte, weil Corona alles lahmlegte. Dann war das Rad plötzlich in.

mehr