Lockdown-Blues, weil die Fitnessstudios noch geschlossen sind? Muss nicht sein. Wir zeigen coole Gadgets und Online-Anbieter für zu Hause, mit denen man auch nach Corona womöglich noch gern trainiert.
Deutschland hat Rücken. Doch statt die Volkskrankheit einfach zu ertragen, ist die richtige Bewegung oft die beste Medizin. Und dafür gibt’s Apps für verschiedene Fälle, die zumindest den Gang ins Fitnessstudio sparen können.
Krisen aller Art verlangen uns einiges ab. Damit man auch in diesen Situationen möglichst stark bleibt, hilft es, resilient zu sein. Wie man das mit welchen Übungen am besten trainiert? aktiv hat mit einem Coach gesprochen.
Es wird Zeit, an Ihrer Fitness zu arbeiten? Eine Alternative zum Studio sind Fitness-Apps. aktiv hat sich sechs angeschaut und mit einem Sportwissenschaftler über das Training mit den digitalen Helfern gesprochen.
Jetzt kommt sozusagen die Akte in der App: Die elektronische Patientenakte ist endlich da. Ihre Einführung erfolgt aber schrittweise. Und jeder kann sich für oder gegen eine Nutzung der neuen Möglichkeiten entscheiden.
Die Deutschen sind echte Honigfans. Sie nutzen ihn zum Backen, Kochen oder als Brotaufstrich. Der süße Nektar wird durch den Imker streng kontrolliert. Er enthält zwar viel Zucker, aber auch eine Menge Mineralstoffe und Enzyme.
Um die natürliche Süße ranken sich viele Mythen. Ist Honig gesund, welche Wirkung hat er – und wie viele Honigsorten gibt es eigentlich? Diesen und weiteren Fragen gehen drei Experten aus Imkerei, Medizin und Ernährungswissenschaft auf den Grund.
Wenn die Temperaturen draußen sinken, trauen sich manche Sportler nicht mehr so recht nach draußen. Doch gerade Sport an der frischen Luft tut auch im Winter bei Wind und Wetter gut.
Jeden Tag einen Apfel essen macht gesund. Stimmt das? aktiv hat sich das Lieblingsobst der Deutschen mal genauer angeschaut. Wie viele Vitamine stecken in dem Obst und welche Sorten gibt es eigentlich? Eine Ernährungsexpertin kennt die Antworten.
Mentales Training ist so etwas wie eine Lebensaufgabe. Und man kann es gut in den normalen Alltag einbauen. Wir sprachen mit der Expertin Dorothee Saur, Professorin am Universitätsklinikum Leipzig.
Den Geist zu trainieren, kann richtig Spaß machen. Mit dem Handy geht das auch unterwegs, etwa in der Bahn. Wir haben für Sie fünf kostenlose Apps herausgesucht, die auf spielerische Art das Gehirn in Schwung bringen.
Ab November können Fertiglebensmittel mit einem bunten Hinweis versehen werden: der Nährwertampel. Sie soll helfen, sich ausgewogen zu ernähren. Wie das funktioniert und auf was dabei zu achten ist, lesen Sie hier.
Die einen wollen abnehmen, andere ihre Fitness behalten oder Allergien vermeiden und gesunde Rezepte ausprobieren. Das geht mit Ernährungs-Apps. aktiv hat sich die digitalen Ernährungshelfer mal genauer angeschaut.
Im Lockdown griffen viele zu Handy und Mouse Stick, um online zu wetten oder zu spielen. Experten warnen: Dadurch hat sich das Problem der Spielsucht verschärft. Doch es gibt Wege da raus – aktiv hat mit Experten gesprochen.
Bonusheft? Klar: Da trägt der Zahnarzt die Kontrolluntersuchungen ein. Patienten, die ihre Zähne regelmäßig checken lassen, bekommen jetzt höhere Zuschüsse zum Zahnersatz. Für Kinder gelten spezielle Regeln. Hier weitere Tipps zum Bonusheft.
Irgendwann ist wohl jeder dran – und dann wird’s oft sehr teuer: Zahnersatz, etwa Krone, Brücke oder Implantat, wird nur zum Teil von der Krankenkasse bezahlt. Immerhin gibt’s jetzt etwas mehr Zuschuss! Die neuen Regeln.
Ob im Homeoffice oder in der Firma: Videokonferenzen können anstrengend sein und müde machen. Wie sollte man digital Gespräche führen? Darf man aufstehen oder Smalltalk betreiben? Eine Expertin gibt Tipps, wie man am besten durchhält.
Fisch gilt als gesunde Alternative zu Fleisch. Enthält er wirklich viele Vitamine? Wie sehen die Zuchtbedingungen aus? Und ist Fisch in der Schwangerschaft verboten? Ein Experte erklärt, was man zum Thema Fisch wissen sollte.
Alternativen zur Kuhmilch gibt es etliche. Doch ist der Milchersatz auch nachhaltig, und hat er genug Calcium? Dürfen auch Kinder ihn trinken? Und wie wird Pflanzenmilch eigentlich hergestellt? Eine Ernährungsexpertin klärt auf.
Das, was wir essen, setzt oft unseren Zähnen zu. Auf was sollte man achten, um Karies und Co. zu vermeiden? Hilft Milch trinken und Kaugummi kauen? Ein Zahnarzt gibt Tipps, wie man seine Zähne gesund halten kann.
Das öffentliche Leben nimmt immer mehr an Fahrt auf. Doch das Corona-Virus ist noch nicht ausgelöscht. Wir müssen weiter vorsichtig sein. aktiv hat bei Experten Tipps für den Alltag gesammelt.
Wenn die Temperaturen klettern, schwindet bei vielen der Appetit. Wie kann man sein Essen im Sommer trotzdem genießen? Eine Ernährungsexpertin gibt Tipps, wie man seinem Körper etwas Gutes tun kann und sich gesund ernährt.
Ansage vom Betrieb: Kurzarbeit! Die persönliche Arbeitsleistung ist plötzlich nicht mehr so gefragt: Wie verkraftet man das? Was tun mit der Zeit? Was sollten die Kinder wissen? aktiv sprach mit Professor Thomas Rigotti.
Sommerzeit ist Grillzeit. Dabei gibt es einige Details zu beachten: Welche Grilltemperatur ist gesund? Sollte die Ofenkartoffel direkt auf der Alufolie liegen, oder wie lässt sich Gemüse grillen? Zwei Experten geben Tipps.
Gründlich Hände waschen, richtig husten und niesen, Kontakt mit Kranken einschränken – wie vermeide ich eine Infektion mit Corona? Wo gibt es Infos, wen sollte ich bei Ansteckung kontaktieren? Hier gibt’s Antworten auf wichtige Fragen.
Maske auf, Abstand halten … Kein Wunder, dass die Coronakrise derb auf die Psyche schlägt. Wie kann man sich da helfen? Wie schafft man es, gelassen mit der Situation umzugehen? aktiv hat einen Psychologen um Rat gefragt.
Es ist nicht leicht, sich am Arbeitsplatz fit zu halten. Wer mit gesunder Kost und ausreichend Bewegung dem Stress im Büro begegnen will, findet hier Tipps von einer Expertin für den gesunden Arbeitstag.
Möchten Sie kostenfrei per Browser-Benachrichtigung über neue Inhalte informiert werden? Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button „Zulassen“. Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Benachrichtigungen erlauben". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Ja". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.