Ratgeber Reise & Urlaub

Wo kann ich auf Reisen was erleben – oder entspannen? Wie komme ich gut und günstig ans Ziel? Hier gibt’s Tipps rund ums Reisen.

Sportlich in den Herbst: Weinhänge, Flussläufe und Ortschaften sind per Rad gut zu entdecken.
Freizeitspaß auf zwei Rädern

Die schönsten Radtouren in Baden-Württemberg – rund um Neckar, Schwarzwald und Alb

Weinberge, Flüsse und malerische Fachwerkstädtchen lassen sich wunderbar per Rad erkunden. Zum Beispiel auf dem Württemberger Weinradweg, rund um Stuttgart oder auch auf E-Bike-Routen mit vielen Höhenmetern.

mehr
Natur genießen: Per Rad lässt sich die Region gut entdecken.
Lohnender Familienausflug ins Naturschutzgebiet

Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“: Mit dem Fahrrad durch das Marschland

Zu dem Biosphärenreservat an der Elbe gehört das Infozentrum in Bleckede. Ein Besuch dort lohnt unbedingt. Unter anderem bieten vielfältige interaktive Stationen Jung und Alt die Möglichkeit, spielerisch aktiv zu werden.

mehr
Barfuß die Welt erkunden – das geht auf zahlreichen Barfußpfaden im Freistaat. Das macht Spaß und hält gesund.
Auf blanken Sohlen

Diese Barfußpfade in Bayern laden zu Spaziergängen ein

Barfuß gehen macht Spaß und hält gesund. Richtig angelegte Pfade warten mit unterschiedlichen Untergründen auf, die die Fußnerven stimulieren. Ausflügler können zwischen großen Touren und kleinen Barfuß-Labyrinthen wählen.

mehr
Hier gibt’s Farben satt: Bunte Pflanzenskulpturen auf der Blumeninsel Mainau.
Blumenmeere und Blütenzauber

Parks und Gärten in Baden-Württemberg: Hier grünt und blüht es bis zum Herbst

Barocke Pracht mit Zitronen- und Orangenbäumen, Wiesen mit Teichen und Bächen im englischen Stil, Flamingos und Dahlien: Damit locken Schlossparks und Gartenschauen zwischen Mannheim und der Insel Mainau.

mehr
Panorama: Das Zugspitzbad Grainau bietet Wasserspaß und Blick auf Bayerns höchsten Berg.
Erfrischung garantiert

Tipps für Abkühlung in Bayern: Auf in diese Freibäder!

Ein Sprung ins kühle Nass bringt herrliche Erfrischung im Sommer. Doch wo kann man außerdem Berg-Panorama genießen, wo liegt das kleinste Freibad, wo badet man wie ein König? Vier Tipps für den besonderen Badespaß.

mehr
Landesgartenschau Freyung: Ein gewachsenes Waldstück und neu gestaltete Landschaften machen das Gartenschaugelände besonders interessant.
Mitten im Bayerwald

Landesgartenschau Freyung: Höhepunkt im Sommer – schon aufgrund der Höhenmeter

Tolle Ausblicke auf den Bayerwald, abwechslungsreiche Blumenschauen, Themenwochenenden und ein buntes Konzertprogramm: Langeweile kommt in diesem Sommer auf der Landesgartenschau in Freyung bestimmt nicht auf.

mehr
Spritziges Event in Altensteig: So wurde anno dazumal auf der Nagold Holz geflößt.
Folklore und Spaß

Flößerpfade zum Miterleben: So wurde früher in Baden-Württemberg Holz transportiert

Über Nagold, Enz, Neckar und Rhein brachten Flößer das begehrte Baumaterial bis in die Niederlande. Bei Flößerfesten kann man das spritzige traditionelle Handwerk bestaunen – und auch selbst auf dem Floß mitfahren.

mehr
Unverwechselbar: Der Turm mit der höchsten Aussichtsplattform Deutschlands ist seit vier Jahren ein Rottweiler Wahrzeichen.
Ausflugstipp

Rottweil: Warum die älteste Stadt in Baden-Württemberg einen Besuch wert ist

Der TKE-Testturm ist der stärkste Besuchermagnet, aber nicht die einzige Attraktion. Es gibt noch mehr: die Altstadt oder die Welt der Kristalle – eine einzigartige, faszinierende Sammlung von Mineralien und Fossilien.

mehr
RÜGENS NEUES WAHRZEICHEN: Der Skywalk hat eine Länge von 185 Metern.
Spektakuläres Ausflugsziel

Skywalk am Königsstuhl auf Rügen: Traumblick auf die Ostsee

Beeindruckende Schwebekonstruktion an einem 42 Meter hohen Mast: Der neue Skywalk auf Rügen bettet sich schonend in die Natur an der Kreideküste ein. Zudem gibt es dort eine interaktive Ausstellung und Gastronomie.

mehr
Partystimmung: Eine Floßfahrt auf der Isar ist heutzutage pures Freizeitvergnügen.
Da ist was los auf dem Floß

Floßfahrten in Bayern: Früher harte Arbeit, heute Partyspaß

Flößerei hat eine lange Tradition im waldreichen Bayern. Jahrhundertelang transportierte man Holz über Main, Donau und deren Zuflüsse. Heute erinnern Denkmäler an das Kulturgut – und das Floß dient als Partyspaß.

mehr
Reise in die Nacht: Ein Nightjet auf der Semmeringbahn in Österreich.
Im Schlaf ans Ziel

Nachtzüge: Das große Comeback – mehr Verbindungen, zusätzliche Anbieter, neue Wagen

Die Deutsche Bahn hat ihre Schlafwagenzüge 2016 aufs Abstellgleis geschoben – bei anderen Unternehmen erleben sie ein Comeback. Unangefochtener Marktführer sind die Österreichischen Bundesbahnen mit ihren Nightjets.

mehr
Mal richtig ausspannen: Im Urlaub sollten Körper und Seele dazu die Möglichkeit haben.
Einfach mal locker bleiben

Erholung im Urlaub: Zehn Tipps für eine entspannte Zeit

Im Urlaub sollen sich Körper und Geist erholen. Das geht nur, wenn man keine Altlasten aus dem Job mitschleppt und im Urlaub Gewohnheiten durchbricht. Eine Expertin gibt Tipps, wie das funktioniert.

mehr
Das Kaiserin-Elisabeth-Museum befindet sich im ehemaligen Bahnhof Possenhofen am Starnberger See.
Zum 125. Todestag von „Sisi“

Auf den Spuren von „Sisi“, Kaiserin Elisabeth von Österreich

Der Hype um Kaiserin „Sisi“ ist durch zahlreiche neue Serien wieder aufgeflammt – 125 Jahre nach ihrem Tod. Ihre Kindheit verbrachte sie in Bayern. Dort erinnern zahlreiche Orte und Museen an die beliebte Kaiserin.

mehr
Bunt: Die Ausstellung läuft seit Mitte Februar 2023.
TV-Geschichte

„50 Jahre Sesamstraße“: Ausstellung in Hamburg

Ernie und Bert sowie ihre Freunde feiern in der BallinStadt Hamburg das 50-jährige Fernsehjubiläum der „Sesamstraße“. Die ungewöhnliche Ausstellung ist noch bis Ende September 2023 in dem Auswanderermuseum zu sehen.

mehr
Lieber zweimal hinschauen, bevor man klickt: Wer online eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus buchen will, sollte sich die Seite genau anschauen, um Betrügern nicht in die Falle zu gehen.
Um die Erholung geprellt

Betrugsfall Ferienwohnung: Darauf müssen Urlauber beim Buchen achten

Mit gefälschten Online-Angeboten für Ferienwohnungen bringen Betrüger Urlauber um ihr Geld und ihre Erholung. Wie erkennt man die Abzocke im Netz? Und bekommt man im Ernstfall überhaupt sein Geld zurück? Ein Experte gibt Rat.

mehr