Am Pfingstmontag kann man etliche Getreide- und Sägemühlen besichtigen und dort einkehren. Zu den schönsten Routen im Südwesten Deutschlands zählen der Mühlenwanderweg im Welzheimer Wald oder der Glemsmühlenweg.
Sind Sie auf Ihrem Gang durch die Natur schon mal von einem Greifvogel begleitet worden – auch hautnah, aber friedlich? Die Falknerei Eulenspiegel in Nusse bei Mölln (Schleswig-Holstein) macht unvergessliche Erlebnisse möglich.
Das „Dinosaurierland Rügen“ führt die Besucher in eine vor 66 Millionen Jahren versunkene Welt. Klappen die Dinos ihre Riesenmäuler auf, lässt allein die Fantasie einer Begegnung mit den Ur-Monstern frösteln.
Für den Urlaub ein Wohnmobil von einem gewerblichen Anbieter mieten? Das dürfte oft schwierig werden – der Markt ist praktisch leer gefegt. Aber man kann eine Alternative prüfen: die Wohnmobil-Miete von privat.
Drei Haupt- und einige Nebenrouten führen von Rothenburg ob der Tauber, Ulm oder Neresheim In Richtung Santiago de Compostela. Kurze Teilstrecken eignen sich auch für eine Wochenend- oder Tageswanderung.
Ozeane und tropische Wälder erkunden – das kann man im Sea Life Timmendorfer Strand. Dabei geht es auch um interessante Fragen wie: Sind Haie gute Eltern? Legen Rochen Eier? Und wie viele Quallen-Arten gibt es?
Der sehnlich erwartete Urlaub steht endlich vor der Tür – und dann wird man krank! Vor der Zahlung der fälligen Stornokosten schützt eine Reiserücktrittsversicherung. Wir erklären, für wen sie sich lohnt und was man beachten muss.
Anhaltende Epidemien oder das Gipsbein, das ans Bett fesselt: Gründe, die den lang ersehnten Urlaub vermasseln können, gibt es viele. Eine Expertin für Reiserecht erklärt, wie man von der Reise zurücktreten kann und wie hoch die Stornogebühren sind.
Das Fernweh war noch nie so groß. Im dritten Pandemie-Sommer zieht es viele Deutsche wieder an die Küste und in die Berge, gleichzeitig wollen sie beim Start in den Urlaub flexibel bleiben. Darauf reagiert jetzt die Reisebranche.
Aufs Reisen verzichten, um das Klima zu schützen? Muss nicht sein. Man kann auch klimafreundlich reisen – und unvermeidbare Emissionen etwa durch Spenden kompensieren. Ein Experte gibt Tipps, wie das geht.
Nautisches Gerät, Marinemalerei, Schiffsmodelle, historische Original-Boote und eine alte Gießerei – im Stadt- und Schifffahrtsmuseum der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt gibt es eine Menge zu sehen.
Was bewirkt Schwerkraft und wie entstehen Blitze? Wie arbeitete und produzierte man früher? Das und vieles mehr gibt es in Technikausstellungen wie Experimenta, Technoseum oder Explorhino zu erforschen.
Franziska und Kay haben sich im Oktober 2021 zum Trip ihres Lebens aufgemacht. Sie reisen in einem Feuerwehrmobil um die Welt. Warum macht man das? Und was macht die Fahrt mit einem selbst? Ein Erfahrungsbericht.
Glockenklang ist in unserem Kulturkreis untrennbar mit Weihnachten verbunden. Überall in Bayern kann man schönem Geläut lauschen. Dafür braucht man nicht mal aus dem Haus zu gehen: Den Glockenklang gibt es auch online.
Nach einer coronabedingten Wettbewerbspause 2020 hat die aktiv-Redaktion nun endlich wieder die drei besten Urlaubsbilder der Leserinnen und Leser prämiert. Welche Fotos es in die Endrunde schafften und wer am Ende was gewonnen hat, sehen Sie hier.