Ratgeber Reise & Urlaub

Wo kann ich auf Reisen was erleben – oder entspannen? Wie komme ich gut und günstig ans Ziel? Hier gibt’s Tipps rund ums Reisen.

Besonders zahm: Viele Ziegenarten sind geduldig und daher ideale Tiere für den Streichelzoo.
Besuch bei Kaninchen und Co.

Auf Du und Du mit den Tieren in bayerischen Streichelzoos

Mit allen Sinnen Tiere erleben und nicht nur von Weitem ins Gehege schauen ist ein Herzenswunsch vieler Kinder. Im Streichelzoo ist Anfassen erlaubt – und die Tiere sind so zahm, dass sie sich geduldig knuddeln lassen.

mehr
Digitalisierung: Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK) im Münchner Kunstareal investiert und macht seine Forschung und Exponate mithilfe digitaler Medien für alle Altersgruppen zugänglich. Beim AR-Abenteuer „Nachtfahrt der Sonne“ lauern große Gefahren auf dem Weg in die geheime Kammer.
Digitalisierung im Museum

In Münchener Museen reist man virtuell ins alte Ägypten

Da macht Archäologie gleich noch mehr Spaß: Virtuelle Realität bringt heutige Museumsbesucher hautnah in frühere Zeiten. So gehen sie etwa auf Schatzsuche im alten Ägypten oder fahren mit dem Sonnengott in die Unterwelt.

mehr
Wohin soll‘s gehen? Bei der Reiseplanung lässt sich an vielen Ecken Geld sparen.
Schlauer reisen

Günstig in den Urlaub: 10 Tricks, mit denen man beim Buchen spart

Die Frühbucher-Saison ist vorbei? Kein Problem. Der Urlaub kann immer noch günstig werden, wenn man beim Buchen ein paar Dinge beachtet – zum Beispiel den VPN-, den Währungs- oder den Gutschein-Trick.

mehr
Es muss nicht immer ein Pflegehotel sein: Um trotz Handicap einen erholsamen Urlaub zu verbringen, kommt es auf die passende Ausstattung an. Darum lohnt sich ein genauer Check.
Entlastung und Hilfe im Urlaub

Pflegehotel: So finden pflegende Angehörige die passende Unterkunft

Ferien mit pflegebedürftigen Menschen erfordern eine gute Planung – und nicht jedes sogenannte Pflegehotel bietet die individuell passende Ausstattung. Eine Pflegeexpertin gibt Tipps, worauf man achten sollte.

mehr
Abflug: Der Anteil der Flugreisen nimmt zu – allen Nachhaltigkeitsbekundungen zum Trotz.
Tourismus-Mythen

Von Coolcation bis Set-Jetting: Gibt es diese Reisetrends wirklich?

Die angeblichen Reisetrends 2025 tragen hippe Namen wie Coolcation oder Quietcation. Aber spiegeln sie sich auch in Zahlen? Wir haben das von einer Forscherin einordnen lassen – und nach Top-Destinationen gefragt.

mehr
Spielen: Bringt bringt Jung und Alt zusammen, wie hier beim Klassiker „Monopoly“ am Wohnzimmertisch.
Ausflüge

Spielzeugmuseen in Bayern: Sie zeigen den beliebten Zeitvertreib früher und heute

Was hat man eigentlich gespielt, bevor es Handys und Computer gab? Ein Besuch im Spielzeugmuseum zeigt Schätze aus Kindertagen. Vor allem die Spielzeugstadt Nürnberg hat hier eine lange Tradition.

mehr
Prächtig geschmückt: Pferde bei der Leonhardifahrt in Bad Tölz.
Ausflugstipps im Herbst

Keine Zeit für Novemberblues: Fünf Tipps, wo es in Bayern im Herbst bunt zugeht

Der Herbst als triste Zeit? Das muss nicht sein! Bayern hat auch im trüben November viele bunte Veranstaltungen zu bieten. Von goldenem Herbstlaub bis hin zu Brauchtumsfeiern: Zu diesen Zielen lohnt sich eine Tour.

mehr
Faszinierend: Luxusautos der Marke Horch.
So abenteuerlich war Reisen vor 100 Jahren

Titanic, Zeppelin, frühe Automobile: Dazu gibt’s in Baden-Württemberg aufregende Ausstellungen

Reisen war ein echtes Abenteuer, als motorisierte Fortbewegungsmittel noch relativ neu waren. In Baden-Württemberg gibt es zurzeit besonders spannende Ausstellungen dazu – mit Geschichten, die unter die Haut gehen.

mehr
Verzaubert: Ein Küsschen für den Frosch im Freizeitpark Ruhpolding.
Freizeit

Märchenparks in Bayern – ein Besuch zwischen Zwergen und Feen

Von Froschkönig bis Schneewittchen – im Freistaat Bayern gibt es viele verwunschene Orte aus der Märchenwelt zu entdecken. Tipps für Ausflüge mit der Familie.

mehr
Informativ: Modell eines Kastells im Römerpark Ruffenhofen.
Historische Stätten

An diesen Orten in Bayern wird die Römerzeit lebendig

Wer sich auf die Spuren der Römer begeben will, wird an vielen Orten in Bayern fündig. Denn Überreste römischer Bauwerke und Kastelle gibt es hier an zahlreichen Orten. Sie gewähren Einblicke in das Leben von damals.

mehr
Typisches Landschaftsbild im Südwesten: Streuobstwiesen mit saftigen Früchten.
Themenwege zur Erntezeit

Wandern und Rad fahren im Herbst: Die schönsten Obstrouten in Baden-Württemberg

Der goldene Herbst ist mit die schönste Outdoorzeit. Dann gibt es heimisches Obst – auch als Saft, Marmelade oder Schnaps. Auf diesen Touren zwischen Kraichgau und Hochschwarzwald kann man einiges probieren.

mehr
Weitblick: Bei Neuschönau im Bayerischen Wald steht dieser Aussichtsturm.
Hoch hinaus

Sechs Baumwipfelpfade für einen spannenden Familienurlaub in Bayern

Schwindelfrei sollte man schon sein, wenn man sich auf einen Baumwipfelpfad begibt. Denn sie führen gut und gern auch mal 30 Meter über dem Boden entlang. Dafür belohnen sie dann mit herrlicher Aussicht.

mehr
Eleganz auf vier Rädern: Am letzten Augustwochenende treffen sich Oldtimer-Fans bei der Classic Gala im edlen Ambiente des Schlossgartens.
Lieblingsorte in Baden-Württemberg

Schwetzingen hat viel zu bieten – architektonisch, kulinarisch und auch für Auto-Fans

Ein Besuch lohnt sich auch außerhalb der Spargelzeit. Es gibt einiges zu entdecken: vom Schloss und weiteren baulichen Kleinodien im Park über Hausbrauereien bis hin zu einer besonders eleganten Oldtimerschau.

mehr
Sie ist was für Mutige: Die neue Achterbahn im Europa-Park, mit sieben Überkopf-Elementen.
Spaß und Nervenkitzel

Freizeitparks in Baden-Württemberg: Was es an neuen Attraktionen gibt

Kleine Auszeit vom Arbeitsalltag gefällig? Wunderbar abschalten kann man bei einem Tagesausflug in einen Freizeitpark. Wo es neue Attraktionen gibt – etwa die Achterbahn mit dem steilsten Launch der Welt – hier mehr dazu.

mehr
Mit der Fußball-Europameisterschaft kommt wieder ein Fußball-Fest im eigenen Land auf uns zu. Das „Sommermärchen“ der WM 2006 ist vielen in guter Erinnerung.
Jubeln für Deutschland

Public Viewing in Bayern: An diesen Orten kann man die Fußball-EM anschauen

Wehende Fahnen, ausgelassene Stimmung, überall Schwarz-Rot-Gold: So fiebern deutsche Fußball-Fans seit Jahren beim Public Viewing mit. Und so wird es auch dieses Jahr wieder bei den Spielen vom 14. Juni bis 14. Juli sein.

mehr