Weinberge, Flüsse und malerische Fachwerkstädtchen lassen sich wunderbar per Rad erkunden. Zum Beispiel auf dem Württemberger Weinradweg, rund um Stuttgart oder auch auf E-Bike-Routen mit vielen Höhenmetern.
Zu dem Biosphärenreservat an der Elbe gehört das Infozentrum in Bleckede. Ein Besuch dort lohnt unbedingt. Unter anderem bieten vielfältige interaktive Stationen Jung und Alt die Möglichkeit, spielerisch aktiv zu werden.
Barfuß gehen macht Spaß und hält gesund. Richtig angelegte Pfade warten mit unterschiedlichen Untergründen auf, die die Fußnerven stimulieren. Ausflügler können zwischen großen Touren und kleinen Barfuß-Labyrinthen wählen.
Barocke Pracht mit Zitronen- und Orangenbäumen, Wiesen mit Teichen und Bächen im englischen Stil, Flamingos und Dahlien: Damit locken Schlossparks und Gartenschauen zwischen Mannheim und der Insel Mainau.
Ein Sprung ins kühle Nass bringt herrliche Erfrischung im Sommer. Doch wo kann man außerdem Berg-Panorama genießen, wo liegt das kleinste Freibad, wo badet man wie ein König? Vier Tipps für den besonderen Badespaß.
Tolle Ausblicke auf den Bayerwald, abwechslungsreiche Blumenschauen, Themenwochenenden und ein buntes Konzertprogramm: Langeweile kommt in diesem Sommer auf der Landesgartenschau in Freyung bestimmt nicht auf.
Über Nagold, Enz, Neckar und Rhein brachten Flößer das begehrte Baumaterial bis in die Niederlande. Bei Flößerfesten kann man das spritzige traditionelle Handwerk bestaunen – und auch selbst auf dem Floß mitfahren.
Der TKE-Testturm ist der stärkste Besuchermagnet, aber nicht die einzige Attraktion. Es gibt noch mehr: die Altstadt oder die Welt der Kristalle – eine einzigartige, faszinierende Sammlung von Mineralien und Fossilien.
Beeindruckende Schwebekonstruktion an einem 42 Meter hohen Mast: Der neue Skywalk auf Rügen bettet sich schonend in die Natur an der Kreideküste ein. Zudem gibt es dort eine interaktive Ausstellung und Gastronomie.
Flößerei hat eine lange Tradition im waldreichen Bayern. Jahrhundertelang transportierte man Holz über Main, Donau und deren Zuflüsse. Heute erinnern Denkmäler an das Kulturgut – und das Floß dient als Partyspaß.
Die Deutsche Bahn hat ihre Schlafwagenzüge 2016 aufs Abstellgleis geschoben – bei anderen Unternehmen erleben sie ein Comeback. Unangefochtener Marktführer sind die Österreichischen Bundesbahnen mit ihren Nightjets.
Im Urlaub sollen sich Körper und Geist erholen. Das geht nur, wenn man keine Altlasten aus dem Job mitschleppt und im Urlaub Gewohnheiten durchbricht. Eine Expertin gibt Tipps, wie das funktioniert.
Der Hype um Kaiserin „Sisi“ ist durch zahlreiche neue Serien wieder aufgeflammt – 125 Jahre nach ihrem Tod. Ihre Kindheit verbrachte sie in Bayern. Dort erinnern zahlreiche Orte und Museen an die beliebte Kaiserin.
Ernie und Bert sowie ihre Freunde feiern in der BallinStadt Hamburg das 50-jährige Fernsehjubiläum der „Sesamstraße“. Die ungewöhnliche Ausstellung ist noch bis Ende September 2023 in dem Auswanderermuseum zu sehen.
Mit gefälschten Online-Angeboten für Ferienwohnungen bringen Betrüger Urlauber um ihr Geld und ihre Erholung. Wie erkennt man die Abzocke im Netz? Und bekommt man im Ernstfall überhaupt sein Geld zurück? Ein Experte gibt Rat.