Ratgeber Hobby & Lifestyle

Von Podcasts über Stand-up-Paddling bis zur Blutwurstpraline: In dieser aktiv-Rubrik verraten wir Ihnen die neuesten Freizeittrends.

Auswahl: Isabella Steiner in ihrem Null-Promille-Späti in Berlin.
Experten-Interview

„Mindful drinking“: So klappt der Verzicht auf Alkohol

„Die Zukunft von Alkohol ist alkoholfrei!“, sagt Isabella Steiner. Die Autorin beschäftigt sich schon lange mit „Mindful Drinking“ und führt das Start-up nüchtern.berlin mit dem ersten alkoholfreien Späti Deutschlands.

mehr
Große Auswahl: Isabella Steiner hat in ihrem Null-Prozent-Späti rund 200 Sorten Wein, Bier und Spirituosen im Angebot – alle alkoholfrei.
Neue Getränke

Ohne Alkohol: Wie man mit „Mindful drinking“ gesünder lebt

Heute einfach mal „Nö“, keinen Alkohol. Das ist Trend und Teil eines bewussten Lebensstils. Beim Bier kennt man das schon lang. Jetzt auch bei Kult-Getränken wie Gin und Aperol. Buchautorin Isabella Steiner sagt, warum.

mehr
Klassisch: Gardemädchen beim Faschingsumzug in Würzburg.
Fünfte Jahreszeit

Fasching in Bayern: So feiern im Freistaat die Narren

Die wichtigsten Tage der Faschingssaison stehen bevor. Und in den verschiedenen Regionen Bayerns werden sie durchaus anders verbracht. Ein kurzer Blick nach Franken, Schwaben und in die Landshauptstadt München.

mehr
Technik macht’s möglich: Im VR-Erlebniszentrum Yullbe werden die Besucher Teil völlig fremder Welten.
Freizeitspaß mit Virtual Reality

VR-Spiele: In Baden-Württemberg gibt’s was zu erleben

Brille auf und los: Virtual Reality wird nicht nur im Industrie-Alltag eingesetzt. Es gibt auch immer mehr Freizeitangebote mit VR. Spaß mal ganz anders! aktiv hat Tipps für Baden-Württemberg.

mehr
Glück in der Natur: Für Kerstin Appel ist ihre Schafsherde ein guter Ausgleich zum Hightech-Job.
Wohlfühlen

Was ist Glück? Vier Beschäftigte berichten, was sie zufrieden macht – im Job wie privat

Glücklich trotz Krise – das geht! Wie Menschen ihr Wohlbefinden steigern können, dazu hat die Forschung einige Tipps parat. Aber auch die Erkenntnis: Die Vorstellungen vom Glück sind individuell verschieden, wie eine Umfrage beweist.

mehr
Das gehört zur kalten Jahreszeit wie Mütze und Schal: eine Tasse mit süßem, heißem Wein.
Heißes für die kalte Jahreszeit

Glühwein aus Baden-Württemberg: Ein Winzer verrät, was ihn so richtig gut macht

Womit wird weißer und roter Glühwein gewürzt? Welche Weinsorten eignen sich am besten? Und wohin gehen die Trends auf dem Glühweinmarkt? Darüber sprach aktiv mit Winzer und Glühwein-Profi Adolf Bayer aus Esslingen.

mehr
Alles im Blick: Das Tablet wird im Smarthome zur Steuerzentrale.
Tipps vom Experten

Digitale Sicherheit: So ist das Smarthome geschützt

Wer sich ein Smarthome wünscht und sich um dessen Sicherheit sorgt, sollte schon bei Kauf und Installation ein paar Regeln beachten. Hier die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

mehr
Energie sparen: In Zeiten von knappem und teurem Gas lohnen sich steuerbare Thermostate richtig.
Intelligent wohnen

Smarthome-Technik: Vernetzte Hausgeräte begeistern immer mehr Menschen

Über sieben Millionen Haushalte nutzen schon mindestens eine Smarthome-Technik. Das digitale Heim findet immer mehr Anhänger. Niedrige Preise und Sprachsteuerung erleichtern den Einstieg. Was möglich ist und worauf es ankommt.

mehr
Ho, ho, ho: Der Weihnachtsmann hat eine Schallplatte voll Ohrwürmer im Gepäck.
Alle Jahre wieder ...

Ohrwürmer: Wie bekommt man die eingängigen Melodien wieder aus dem Kopf?

Im Advent steigt die Ohrwurm-Gefahr drastisch an. Die gute Nachricht: Sie verschwinden meistens wieder von ganz allein. Wie man die Klänge aber noch schneller los wird, erklärt ein Musikwissenschaftler.

mehr
Handmade in Germany: Globen vom Columbus Verlag.
Schöner shoppen

Deutsche Manufakturenstraße: Kunsthandwerk und Regionales aus Baden-Württemberg

Das ganz besondere Geschenk für Weihnachten gibt es bei Traditionsbetrieben im Ländle: Leuchtgloben von der ältesten Manufaktur der Welt, Edles aus Glas, Holz oder Textilien, Handspielpuppen, Wein und mehr.

mehr
Unendliche Weiten: Wer einen Laser-TV besitzt, kann sich Weltraum-Feeling nach Hause holen.
100 Zoll sollen es schon sein

Laser-TV: Der neue Trend fürs Heimkino

Moderne Laser-TV-Geräte sind endlich massentauglich und besonders bei 100 Zoll und mehr eine echte Alternative zu OLED- oder LCD-Fernsehern. Was man vor der Anschaffung wissen sollte, verrät ein Heimkino-Experte.

mehr
Einzelstücke: Beispiele aus der Globetrotter-Sonderkollektion „Re:mix 001...
So gut wie neu

Secondhand: Refurbished-Ware liegt im Trend – und Hersteller mischen kräftig mit

Küchengeräte, Klamotten, Handys: Viele Gebrauchsgegenstände kann man generalüberholt kaufen. Und die Qualität ist meist genauso gut wie bei einem neuen Gerät. Auch immer mehr Hersteller verkaufen gebrauchte Teile.

mehr
Rein in die Märchenwelt! 120 Artisten, Musiker, Künstler und die anderen Mitarbeiter geben ihr Bestes.
Nach zweijähriger Pause endlich wieder unterwegs

Circus Roncalli mit neuem Programm in Bremen – farbenfroh und mitreißend

Artisten, Clowns und Märchenerzähler: Vom 18. November bis zum 3. Dezember gastiert der Circus Roncalli wieder in Bremen – mit dem neuen Programm ‚All for Art for All.‘

mehr
Moment mal!

Sport: American Football boomt in Deutschland

Drei Millionen Tickets hätte man in München für ein Spiel der US-Profiliga NFL verkaufen können. Das beweist: American Football wird hier immer populärer. Woran liegt das? Und muss sich König Fußball Sorgen machen?

mehr
Früchte in freier Natur

Obst vom Baum holen, Beeren pflücken, Pilze sammeln: Was ist wo erlaubt?

Kirschen von Nachbars Baum pflücken, Fallobst von drüben behalten, Pilze sammeln – darf man so was? Und wann sollte man lieber die Finger von Obst und Co. lassen? Eine Expertin erklärt die Rechtslage, Naturschutzgesetz inklusive.

mehr