Sie produzieren zum Beispiel Autos, Wohnmobile, Sanitärprodukte – Industrieunternehmen machen aber auch interessante Freizeitangebote! Lust auf einen Ausflug? Hier ein paar Beispiele, was Firmen so bieten.
Mit dem Rad unterwegs und dann das: Der Reifen ist platt. Hilfe bieten da Fahrradschutzbriefe. Was kostet dieser Service? Welche Leistungen werden angeboten? Eine Expertin erklärt, auf was Radfahrer dabei achten sollten.
Sie stammen aus Mexiko, Ungarn und den USA. Jetzt erobern die drei neuen Sportarten auch Deutschland. Die Regeln sind schnell erklärt: Entweder muss der Ball ins Netz – oder darüber.
Der Trend, ausrangierte Dinge zu verschenken, statt sie auf den Müll zu werfen, ist durchaus sinnvoll – doch es gibt Regeln für das Wo und Wie. Eine Expertin gibt Auskunft.
Ein Passwort für alle Accounts – das hört sich praktisch an. Wie kann ein solcher digitaler Generalschlüssel sicher genutzt werden? Welche Fallen gibt es dabei? Und wie können Nutzer diese umgehen? Das erklärt eine Datenschutzexpertin.
Diese knallrote Karre kennt wohl jeder – und fast alle sind wir sie schon mal mit ihr gefahren: Das Bobby-Car, das es nun seit 50 Jahren gibt. Anlass genug, sich eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte mal näher anzusehen.
Von April bis Ende Juni gibt es viel zu entdecken und zu probieren: in der Spargelhauptstadt Schwetzingen, entlang der badischen Spargelstraße, auf Radtouren oder in Spargelbesen von Heilbronn bis zum Gäu.
Wer auf den falschen Internetseiten einkauft oder Geld anlegt, kann schnell viel verlieren. Darum lohnt sich ein zweiter Blick, bevor man gutgläubig Geld an einen Händler überweist.
So wird das Zuhause schön: Mit Bohrer, Pinsel und etwas Geschick bekommt man viele Arbeiten rund ums Renovieren selbst hin. Wer sich noch nicht so sicher fühlt, holt sich Rat von Profis, etwa im Heimwerkerkurs.
Das gefällt nicht nur Raumfahrt-Freaks: Dank Greenscreen-Technik kann man sich im Universum Bremen jetzt wie auf der ISS fühlen, Mond- und Marsgestein berühren und kosmische Bilder des Weltall-Teleskops Hubble betrachten.
So geht schöner schwitzen: Neue Sportgeräte mit elektronischer Unterstützung sollen für mehr Spaß beim Training im heimischen Wohnzimmer sorgen. Sie sind allerdings nicht ganz billig.
Rote Rosen, Nasenring & Co.: Tätowierungen und Piercings liegen schon seit Jahren im Trend. Doch nicht immer entspricht das Ergebnis den Vorstellungen. Manchmal kommt es sogar zu gesundheitlichen Schäden. Welche Rechte Kunden haben.
Kameras, die Menschen identifizieren, Kühlschränke, die selbstständig Nachschub bestellen, Roboter, die dazulernen: Künstliche Intelligenz (KI) macht’s möglich. Eine Ausstellung in Dortmund zeigt, was KI uns bringt.
Auffüllen statt wegwerfen: Pfandschalen für Gerichte zum Mitnehmen schonen die Umwelt. Sie vermeiden Müll, der durch die Flut an Einwegverpackungen entsteht. Welche schlauen Lösungen und Anbieter es da gibt.
Die überarbeitete Luftverkehrs-Ordnung bringt neue Regeln für Flugdrohnen. Wann braucht man einen Drohnen-Führerschein, und wie sollte man versichert sein? Ein Experte gibt Antworten und klärt auf, wo noch geflogen werden darf.