Ich singe gern, kann es aber nicht. Wer das glaubt, ist bei offenen Sing-Veranstaltungen richtig. Im Lockdown gibt es sie auch online. Richtig oder falsch ist egal – Hauptsache, es macht Spaß.
Alle Vögel sind schon da: Mit einem Futterhäuschen lockt man bunt gefiederte Gäste in den Garten oder auf den Balkon. Damit es den Tieren gut geht, muss man beim Füttern einige wenige Regeln beachten.
In Sachen Energieeffizienz gelten bald strengere Regeln: Für neue Haushaltsgeräte wie etwa Kühlschränke, Waschmaschinen oder Fernseher ändert sich die amtliche Kennzeichnung von „A“ bis „G“. aktiv erklärt das neue Label.
Plötzlich liegt man im Krankenhaus und der Zugriff auf Computer, Mail-Account und andere Benutzerkonten ist für Angehörige kaum möglich. Wie gibt man Informationen über Passwörter sicher weiter? Ein Experte gibt Tipps.
Ein E-Book aus der Bibliothek? Das geht: Mit Apps wie Onleihe, Overdrive oder Libby lässt sich Lesestoff günstig on demand laden. Wie das geht und welche Angebote die Büchereien haben, lesen Sie hier.
Stimmt es, dass gekochte Eier ewig haltbar sind? Lassen sie sich tatsächlich besser pellen, wenn man sie abschreckt? Und kann man Eier wirklich nicht einfrieren? Harte Fakten rund um Weich- und Kocheier sind hier hinterlegt.
Corona ändert alles, auch das Freizeit-Verhalten und das Familienleben der Deutschen. Analoge Spiele sind wieder in – als Zeitvertreib im Lockdown und für lange Winterabende. Wir haben uns einige Bestseller angeschaut.
Guter Single Malt Whisky – der muss doch aus Schottland kommen. Falsch gedacht! Der Weltmeister-Whisky 2020 kommt aus Paderborn. Der preisgekrönte Liter beweist, was alles möglich wird, wenn man an eine Idee glaubt.
Rund 90 Prozent der Online-Suchanfragen in Deutschland werden bei Google eingegeben. Doch ist der Internet-Gigant tatsächlich so viel besser als andere Suchmaschinen? aktiv hat mal zwölf Dienste genau unter die Lupe genommen.
Der 3-D-Druck ist ein beliebtes Hobby. Welcher Drucker eignet sich für welche Anwendung? Wie teuer sind die Geräte? Und was ist das Filament? Ein Experte erklärt, was man zu Preis, Druckqualität, Material und Software wissen sollte.
Eine unerwartete Corona-Nebenwirkung: Viele Mitmenschen holen sich Hühner in den eigenen Garten. Damit die Hennen im neuen Zuhause fleißig Eier legen und die Nachbarn auch glücklich sind, gibt ein Experte hilfreiche Tipps.
Ende November ist es so weit: Der Sonntagskrimi wird 50 Jahre. Wie viel Mord und Totschlag gab es? Und wie viele Zuschauer waren dabei? aktiv hat zum Jubiläum interessante Fakten zum Kult-Krimi zusammengetragen.
Im Repair-Café zeigen technisch versierte Ehrenamtliche, wie man defekte Geräte oder andere geliebte Dinge reparieren kann. aktiv hat das Repair-Café Stuttgart besucht und bei den Reparaturen zugeschaut.
Im Sommer motzen wir über die Dürre, im April übers wechselhafte Wetter. So richtig ärgerlich ist es aber, ohne Schirm vom Regen erwischt zu werden. Wer das vermeiden will, kann viele clevere Regen-Apps nutzen.
Der Boom der Podcasts geht weiter. Laut einer Umfrage hören mehr als zehn Millionen Deutsche regelmäßig rein. Beliebtestes Thema derzeit: das Corona-Virus. Der Markt brummt, und ein Ende ist noch lang nicht in Hörweite.
Von Rasenmäher bis Spielzeugauto: Kundige Helfer im Repair Café wissen, wie man kleine Schäden leicht beheben kann. Das vermeidet Müll. Die offenen Reparaturtreffs gibt es inzwischen in vielen deutschen Städten.
Vorbestraft oder nicht? Das Führungszeugnis bringt es ans Licht. Doch was ist ein erweitertes Führungszeugnis und wann werden Einträge gelöscht? Ein Experte klärt wichtige Fragen zu dem amtlichen Dokument.
Wer mit einem Oldtimer liebäugelt, muss gut informiert sein: über den Markt, den Wert einzelner Modelle, Premium- oder Alltagsfahrzeug, Versicherung, H-Kennzeichen... Wir erklären die Basics und geben Tipps.
Eigentlich nicht unser Ding, einen einzigen Anbieter zu empfehlen. Aber in diesem Fall ist es so wie beim Web-Auktionshaus Ebay: Der Rabatt-Anbieter Groupon scheint weitgehend konkurrenzlos. Wie funktionieren die Deals?
Egal, ob am See, in 2.952 Meter Höhe oder direkt an der Strandpromenade gelegen: Deutschlands Biergärten sind abwechslungsreich und machen den Sommer zu etwas Besonderem. aktiv stellt eine bunte Mischung bemerkenswerter Biergärten vor.
Auf allen Seen, Flüssen und Kanälen sieht man Paddler auf ihren Boards. Gründe, warum der Outdoor-Sport auf dem Wasser beliebt ist, gibt es viele. Fitness und Gesundheit sind dabei genauso wichtig wie Spaß und Erholung. aktiv im Selbstversuch.
Riesling und Co. auf Weinfesten probieren geht 2020 leider nicht. Dafür laden Winzer zu Live-Weinproben im Internet ein. aktiv war bei einer virtuellen Verkostung dabei und erklärt, warum das eine gute Lösung ist.
Eiscreme ist an einem schönen Sommertag für viele ein Muss – ob am Stiel, im Becher oder im Hörnchen. Wer keine Eisdiele in der Nähe hat, kann ohne großen Aufwand mit wenigen Zutaten zu Hause eine tolle Leckerei zaubern. aktiv stellt drei Rezepte vor.
Alt, aber kein bisschen weise – nach einem halben Jahrhundert haben die Rolling Stones wieder einen Nummer-eins-Hit gelandet. Und dabei von Corona profitiert. Das Comeback der Steine ist das eines Traditionsunternehmens.
Wem Bewegung in der Natur wichtig, aber Wandern zu öde und Sport zu anstrengend ist, dem sei Geocaching empfohlen. Bei der Schnitzeljagd mit GPS gilt es versteckte Geschenke zu finden – im Wald, im See oder in der Stadt. Hier gibt’s tolle Ideen.
Outlets sind voll im Trend. Ob sie nun City, Village oder Store heißen – Schnäppchenjäger hoffen in den riesigen Shopping-Tempeln auf einzigartige Einkaufserlebnisse und exklusive Rabatte. aktiv stellt die deutschen Outlet-Center mal genauer vor.
Corona macht’s möglich – in ganz Deutschland eröffnen wieder Autokinos. Das Angebot kommt an, in Städten wie Bremen, Hamburg, Rendsburg, Ratzeburg, Schwerin und Oldenburg sind viele Vorstellungen ausverkauft.
Möchten Sie kostenfrei per Browser-Benachrichtigung über neue Inhalte informiert werden? Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button „Zulassen“. Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Benachrichtigungen erlauben". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Ja". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.