Chemie

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Chemie-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Sein Herz schlägt für Oberflächentechnologie: Joachim Grimm ist dafür ein weltweit gefragter Experte.
Leidenschaft für Oberflächen

Traumberuf: Experte für Galvanotechnik bei Umicore in Schwäbisch Gmünd

Joachim Grimm weiß, wie man einen Reißverschluss hautfreundlich macht und Silberschmuck gegen Anlaufen schützt: Er ist Experte für alles rund um die Galvanisierung von Oberflächen. Was ihn an seiner Arbeit fasziniert.

mehr
Gold: Das Edelmetall wird nicht nur für die Schmuckherstellung benötigt.
Die Elemente des Periodensystems

Gold – das Schwermetall ist älter als die Erde

Viele haben es im Schmuckkästchen, aber kaum jemand weiß, wo es überhaupt herkommt: Gold! Wie das begehrte Edelmetall entstanden ist und wie lange die Vorräte noch reichen.

mehr
Sorgt für mehr Sicherheit: Markierungsfarbe, zum Beispiel vom Lackhersteller Jaeger aus Möglingen.
Wie funktioniert eigentlich ...

Straßenmarkierung?

Sie sind im Straßenverkehr unverzichtbar: Die weißen Linien auf den Fahrbahnen. Doch wie kommen sie eigentlich dorthin? Das hat aktiv bei Jaegerlacke in Möglingen erfahren – einem Hersteller von Markierungsfarben.

mehr
Nachhaltigkeit

Südöl in Eislingen: Das macht ein Stoffstrommanager

Michael Cieslik hat seinen Traumberuf gefunden. Er ist Stoffstrommanager! Bei Südöl in Eislingen sorgt er dafür, dass aus Altöl wieder neue Produkte werden. Warum ihn das fasziniert und was er genau macht.

mehr
Trockenmörtel- und Klebstoffproduktion am Hauptsitz in Ulm: Das Unternehmen hat die Rezepturen überarbeitet, um weniger Material zu verbrauchen.
Mit mehr Effizienz gegen die Krise

Uzin Utz aus Ulm: Wie das Unternehmen die Kosten senkt

Material sparen, Abläufe optimieren, künstliche Intelligenz einsetzen: Uzin Utz, der Spezialist für Bodensysteme, senkt die Kosten mit vielen verschiedenen Maßnahmen. Wie das konkret aussieht – hier die Details.

mehr
Europium: Ein seltenes Metall.
Die Elemente des Periodensystems

Europium – fluoreszierend

Es ist nach unserem Kontinent benannt und steckt unter anderem in Euro-Geldscheinen: das Schwermetall Europium. Woher es kommt und wofür es verwendet wird: Mehr dazu hier.

mehr
In der Duftbibliotek: Dort beginnt Parfümeurin Manuela Materne, einen neuen Duft zu kreieren.
Riecht das gut!

Parfüm: Wie Parfümeure im Henkel Fragrance Center in Krefeld neue Produkt-Düfte kreieren

Täglich umgeben uns Düfte. Unsere Gehirn verbindet mit ihnen sogar Gefühle. Das machen sich Parfümeure bei der Kreation von Produkt-Gerüchen zunutze. aktiv hat zwei Duft-Experten bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut.

mehr

Was gibt's Neues in der Chemie-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Chemie".

Chemie regional