Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Chemie-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.
Blumen blühen in den schönsten Farben: Sie leuchten von Gelb über Rot, Orange und Violett bis Blau. Doch was haben die Pflanzen eigentlich davon? Wir sind diesem Rätsel nachgegangen.
Vier verschiedene Firmen-Toiletten? Bei Boehringer Ingelheim ist das Alltag: Frauen, Männer, Benachteiligte sowie nicht-binäre Menschen finden hier ihr stilles Örtchen. Warum? Das erklärt der Inklusionsbeauftragte Olaf Guttzeit.
Wie findet man Nachwuchskräfte? Am besten mithilfe von Social Media: Die Azubis von Renolit aus Worms werben zum Beispiel auf Instagram humorvoll und interessant für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.
Soziale Medien rücken bei Firmen immer stärker in den Fokus, wenn es darum geht, möglichst viele Menschen zu erreichen. Besonders junge Leute: Wir stellen spannende Aktionen auf den wichtigsten Kanälen vor.
Schüler surfen auf der Suche nach Informationen über passende Berufe durchs Netz. Das zeigt eine Studie des KOFA am Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Allerdings verhalten sich Mädchen dabei anders als Jungs.
Wir merken es alle: Die Preise für Energie steigen und steigen, nun droht Russland noch damit, Deutschland den Gashahn zuzudrehen. Löst Atomkraft vielleicht unsere Probleme? Wie Gegner und Befürworter argumentieren.
Dank der Dämmmaterialien von Sika verrichten pro Jahr mehr als 13 Millionen neue Geschirrspülmaschinen in Europa ihren Dienst leise. Warum das so ist, erklärt Bernd Lieutenant von Sika Automotive.