Chemie

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Chemie-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

UV-Filterproduktion im BASF-Werk Grenzach-Wyhlen, 23. Februar 2022
Investieren in schwierigen Zeiten

Wie sich Unternehmen trotz aktueller Krisen in Baden-Württemberg engagieren

Der Druck auf Unternehmer ist enorm: Die Preise für Rohstoffe und Energie explodieren, eine stabile Weltlage ist nicht in Sicht. Trotzdem investieren Chemieunternehmen kräftig am Standort in ihrer Heimat. Vier Beispiele.

mehr
Recycling: Start-up-Gründer aus aller Welt besuchen die Anlage von Carboliq in Remscheid, wo Öl aus Plastikmüll entsteht.
Kreislaufwirtschaft: Wachstum und Rohstoff entkoppeln

„Circular Valley“: Wuppertal ist auf dem Weg zum Weltzentrum der Kreislaufwirtschaft

In Wuppertal tüftelt Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer an einem Verfahren, um Arbeitskleidung zu recyceln. Dahinter steckt ein großer Gedanke: die Kreislaufwirtschaft! Anstoß dazu gab die Initiative „Circular Valley“.

mehr
Computersimulation: Forschung geschieht heute immer mehr rechnergestützt.
Fehlschläge vermeiden: Forschen am Computer

Wie ein Chemo-Informatiker bei Fuchs Lubricants die Produktentwicklungen am PC verkürzt

Früher testeten Forscher beim Schmierstoff-Hersteller Fuchs Lubricants in Mannheim Hunderte Stoffe, um ein Produkt zu entwickeln. Heute wird die Auswahl vorab am Computer eingegrenzt, so Chemo-Informatiker Marvin Hoffmann.

mehr
Rarität: 2022 wurden nur 10 Tonnen Iridium, aber 3.612 Tonnen Gold gefördert.
Die Elemente im Periodensystem

Iridium – alternativlos

Das begehrte Metall ist selten: Gerade mal zehn Tonnen weltweit werden jährlich davon gewonnen. Benötigt werden aber 267 Tonnen pro Jahr. Grund ist die Energiewende und der damit verbundene Hunger nach „grünem Wasserstoff“.

mehr
Qualitätskontrolle: Eine Mitarbeiterin von Abbvie prüft das Füllstandsetikett auf einer Humira-Spritze.
Lebensrettende Medikamente

Krebs, Parkinson, Rheuma: Hightech-Arznei geht neue Wege

In Ludwigshafen entstehen beim Pharmaunternehmen Abbvie innovative Therapien für einige der schwersten Erkrankungen der Welt. Die Wirkstoffe der Arzneien – sogenannte Biologika – werden in lebenden Zellen hergestellt.

mehr
Innovation: Stolz präsentiert Produktmanager Ekkehard Fritz die Bio-Dämmplatte von Bauder.
Ein Praktiker am Puls der Zeit

Wie ein Produktmanager beim Traditionsunternehmen Bauder Innovationen vorantreibt

Gibt es ein Problem mit dem Dach? Dann findet Ekkehard Fritz die Lösung dafür: Seit Jahrzehnten bringt der Zimmerer und Holztechniker sein großes Know-how beim Dachsystem-Spezialisten Paul Bauder in Stuttgart ein.

mehr
Dr. Martin Häfele: Geschäftsführer von DSM Grenzach-Wyhlen.
Chemie und Pharma am Hochrhein

Warum sich DSM-Geschäftsführer Martin Häfele in der regionalen Vereinsarbeit engagiert

Eine erfolgreiche Standortpolitik betreiben, das will der Verein „Chemie am Hochrhein“: Hier engagieren sich Industrie, Landkreise, Kommunen, Verbände, Gewerkschaft und Bürger. Vorsitzender ist DSM-Chef Martin Häfele.

mehr

Was gibt's Neues in der Chemie-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Chemie".

Chemie regional