Papier- und Kunststoffverarbeitung

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

An einer riesigen Maschine: Julia Kolb hat während der Ausbildung auch gelernt, wie so eine Wellpappenanlage funktioniert.
Frisch ausgelernt und stolz darauf

Ausbildung: Julia Kolb ist die jüngste Packmitteltechnologin bei Hans Kolb in Memmingen

Die 18-jährige Julia findet ihre Arbeit bei dem Verpackungsspezialisten richtig cool. Und sie macht gerne bei der Nachwuchswerbung mit, die das Familienunternehmen mithilfe von Azubis wie ihr auf Social Media betreibt.

mehr
Neuer Tarifvertrag

Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie: Mehr Geld in drei Schritten

Es ist geschafft: Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in der Branche haben sich die Tarifparteien in der dritten Verhandlungsrunde auf einen Abschluss geeinigt. Die erste Tarifhöhung wird im Juli greifen.

mehr
Claudia Schlebrügge, Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven: „Vernetztes Denken wird wichtiger.“
Fachleute für die smarte Industrie

Weiterbildung: Was bringt die neue Fortbildung Geprüfter Meister Vernetzte Industrie?

Geprüfter Meister Vernetzte Industrie – Bachelor Professional in Smart Industry: So heißt eine neue Fortbildung für Mitarbeiter in der Industrie. IHK-Expertin Claudia Schlebrügge erklärt, was es damit auf sich hat.

mehr

Was gibt's Neues in der Papierverarbeitung?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Papierverarbeitung".

Chef mit Briefumschlag: Dr. Heinrich Spies führt sein Unternehmen in dritter Generation und hat ein Auge für Qualität.
Ungewöhnliche Kooperation

MAY+SPIES, Reflex und Römerturm haben sich zu „The Paper Family“ zusammengeschlossen

Von der Papierherstellung über die Vearbeitung bis zum Vertrieb: Diese drei Firmen bieten jetzt alle Schritte der Wertschöpfungskette aus einer Hand. Dabei bringt jede ihre spezielle Expertise in die Familie mit ein.

mehr
Konjunkturprognosen sinken weiter

Globales Wirtschaftswachstum 2025: Deutschland wird abgehängt

2023 und 2024 ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken. Und in den Prognosen fürs Bruttoinlandsprodukt 2025 wird jetzt nur noch ein minimales Plus erwartet. Die globale Wirtschaft dagegen legt stabil zu!

mehr

Deine Ausbildung in der Verpackungsbranche!

Finde hier Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

Geknickte Branche: Am Preisindex für Wellpappenrohpapier zeigt sich exemplarisch, dass es der Papierverarbeitung nicht gut geht.
Produktivität gesunken

Konjunkturstudie: Die Papier verarbeitende Industrie steckt in der Rezession

Weniger Aufträge, weniger Produktivität: Der Papierverarbeitung geht es nicht gut, wie eine aktuelle IW-Untersuchung zeigt. Ende Januar 2025 wird ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt. Hier ist Verantwortungsgefühl gefragt.

mehr
Vertriebsleiter mit Klassiker: Andreas Gröger zeitg die „Plan­record Steck­tafel“. Die gibt’s schon seit 1932! Und sie bleibt beliebt – etwa zur Planung von Schichten, von Projekten oder Aufträgen.
Analog statt digital

Ultradex stellt Planungstafeln zum Anfassen her – alle ganz individuell nach Kundenwunsch

Eine Stecktafel, die der Spezialist für Planungs-, Schreib- und Infotafeln 1932 entwickelt hat, wird immer noch in vielen Betrieben genutzt – zum Beispiel als Kanban-Board.

mehr
Von Anfang an ein gutes Gefühl: Ausbildungsleiter Sebastian Kiowski (rechts) lobt seinen ehemaligen Azubi Jan Schneider.
Ausbildung und Studium

Der duale Studiengang zum Verpackungsingenieur hat Jan Schneider Erfolg verschafft

Jan Schneider hat bei Smurfit Westrock und der Hochschule München ein duales Studium zum Verpackungsingenieur absolviert, zu dem auch die Ausbildung zum Packmitteltechnologen gehört. Jetzt startet er voll durch.

mehr