Papier- und Kunststoffverarbeitung

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Eingespieltes Team: Die Unternehmerfamilie und einige Beschäftigte in der neuen Produktionshalle. Vorn stehen Jürgen, Nathalie, Christoph und Petra Dres (von links).
Die Zukunft im Blick

Dres Faltschachteln aus Speyer wagt die größte Investition seiner Geschichte

Weil das Stammhaus aus allen Nähten platzt, investiert das Familienunternehmen 3 Millionen Euro in einen Neubau. Möglich ist das auch, weil die nächste Generation der Unternehmerfamilie übernimmt und die Mitarbeiter mitziehen.

mehr
Schwierige Zeiten – nicht nur für die Produktion von Wellpappe: Wirtschaftsforscher erwarten für 2023 ein Sinken der deutschen Wirtschaftsleistung.
Tarifrunde im Zeichen der Rezession

Papierverarbeitung: Sinkende Auftragseingänge sind ein deutliches Warnsignal

In der Papier- und Kunststoffverarbeitung beginnt nun die Tarifrunde – unter schwierigen Vorzeichen: Einer sehr hohen Forderung der Gewerkschaft hält der Arbeitgeberverband HPV die düstere konjunkturelle Lage entgegen.

mehr
Starker Karton: Firmenchef Oliver Höflich zeigt einige Farbvarianten.
Echte Hingucker

Displays, Schilder, Verpackungen: Kohlschein aus Viersen bringt Karton in Form

Das Familienunternehmen setzt auf ungewöhnliche Papiersorten. In ihnen stecken Jeansfasern, Tomatenstrünke oder Kakaoschalen. Daraus entstehen nicht nur weihnachtliche Dekorationsartikel, sondern auch Verkaufsaufsteller für den Handel.

mehr
Stolz auf die ausgezeichnete Verpackung: Geschäftsführer Joachim Heckler, Entwicklungschef Maximilian Härtl und Marketing-Manager Patrick Notfulla (von links).
Verpackung mit Zukunft

Innovative Versandlösungen: DREI V aus Kirchheim bei München verwirklicht viele neue Ideen

Der bayerische Mittelständler fertigt pro Jahr 100 Millionen Verpackungen und entwickelt auch neue Produkte. Für eine Neuheit erhielt er jetzt den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Logistik und Materialfluss.

mehr
Stefan Herz (30) ist Schichtkoordinator in der Gießerei von Ziehl-Abegg in Künzelsau, einem Hersteller von Industrieventilatoren.
Ernährung, Schlaf und Freizeit

Arbeit in der Nachtschicht: Wie Mitarbeiter in der Industrie damit umgehen

Mehr Zeit für Familie, Zuschläge und ein ruhigeres Arbeiten: Nachtschichten haben einige Vorteile. Aber wie geht man mit den ungewohnten Schlafzeiten um? Mitarbeiter von BASF, SIG Combibloc und Ziehl-Abegg berichten.

mehr
Breit aufgestellt: Im Chemiepark Marl lief Anfang Oktober ein topmodernes Dampf- und Gasturbinenkraftwerk an. Es kann unterschiedliche Brennstoffe nutzen.
Brennstoff-Umstellung ist nicht einfach

Fuel-Switch: Industrie will weg vom Gas

Weniger am Erdgas hängen: Gerade für energieintensive Betriebe ist das zur Existenzfrage geworden. Vielerorts wird die Produktion auf andere Brennstoffe ausgerichtet – etwa auf Öl, Autogas (LPG) oder Kohle.

mehr
Düstere Zeiten: Ein der Krise entsprechend verfremdetes Foto aus der Wellpappe-Produktion.
Arbeitgeberverband HPV im aktiv-Interview

Tarifrunde in Krisenzeiten: Welches Lohnplus ist in der Papierverarbeitung denkbar?

In der Papier- und Kunststoffverarbeitung stehen Anfang 2023 wieder Tarifverhandlungen an. Was ist drin für die Beschäftigten dieses Industriezweigs? aktiv hat mal beim Arbeitgeberverband HPV in Berlin nachgefragt.

mehr

Was gibt's Neues in der Papierverarbeitung?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Papierverarbeitung".

Deine Ausbildung in der Verpackungsbranche! Finde hier Ausbildungsplätze in deiner Nähe.