Chemie in Baden-Württemberg

Nachrichten und Reportagen direkt aus der Chemie-Branche in Baden-Württemberg: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte – und profitieren Sie von unseren Ratgebern in Sachen Freizeit und Beruf.

UV-Filterproduktion im BASF-Werk Grenzach-Wyhlen, 23. Februar 2022
Investieren in schwierigen Zeiten

Wie sich Unternehmen trotz aktueller Krisen in Baden-Württemberg engagieren

Der Druck auf Unternehmer ist enorm: Die Preise für Rohstoffe und Energie explodieren, eine stabile Weltlage ist nicht in Sicht. Trotzdem investieren Chemieunternehmen kräftig am Standort in ihrer Heimat. Vier Beispiele.

mehr
Computersimulation: Forschung geschieht heute immer mehr rechnergestützt.
Fehlschläge vermeiden: Forschen am Computer

Wie ein Chemo-Informatiker bei Fuchs Lubricants die Produktentwicklungen am PC verkürzt

Früher testeten Forscher beim Schmierstoff-Hersteller Fuchs Lubricants in Mannheim Hunderte Stoffe, um ein Produkt zu entwickeln. Heute wird die Auswahl vorab am Computer eingegrenzt, so Chemo-Informatiker Marvin Hoffmann.

mehr
Rarität: 2022 wurden nur 10 Tonnen Iridium, aber 3.612 Tonnen Gold gefördert.
Die Elemente im Periodensystem

Iridium – alternativlos

Das begehrte Metall ist selten: Gerade mal zehn Tonnen weltweit werden jährlich davon gewonnen. Benötigt werden aber 267 Tonnen pro Jahr. Grund ist die Energiewende und der damit verbundene Hunger nach „grünem Wasserstoff“.

mehr

Neues aus dem Chemie-Blog für Ausbildung und Duales Studium

Die Chemie hat viele Gesichter - Chemie-Azubi.de

Bock auf duales Studium? Wie wärs mit Energietechnik?

Bock auf duales Studium? Wie wärs mit Energietechnik?

Denn so heißt der brandneue Studiengang, den BASF anbietet. Um was es da geht, erfahrt ihr hier! P.S.: Wenn das für euch nichts sein sollte, scrollt mal runter, da gibt's noch was zu entdecken ;)

mehr
Kaufleute aufgepasst

Kaufleute aufgepasst

Dich interessiert eher eine kaufmännische Ausbildung, du willst aber die Vorteile der Ausbildung in der Chemie nutzen? Dann schau mal hier!

mehr
Jugend forscht: „VIELEN DANK AN ALLE BETREUUNGSLEHRER UND ELTERN“

Jugend forscht: „VIELEN DANK AN ALLE BETREUUNGSLEHRER UND ELTERN“

Eines haben die jungen Leute gemeinsam, die am 9. März bei Bayer Bitterfeld beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ ihre Projekte ausstellen: eine Riesenportion Neugierde auf die Welt und den Wunsch, sie zu verstehen und an irgendeiner Stelle zu verbessern.

mehr

Video-Playlist: Elementare Vielfalt. Deine Ausbildung in der Chemie-Branche

Empfohlener externer Inhalt: YouTube

Dieser Artikel wird an dieser Stelle durch einen externen Inhalt von YouTube bereichert, den unsere Redaktion ausgewählt hat. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Natürlich können Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.

Videos der Chemie-Verbände Baden-Württemberg

Empfohlener externer Inhalt: YouTube

Dieser Artikel wird an dieser Stelle durch einen externen Inhalt von YouTube bereichert, den unsere Redaktion ausgewählt hat. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Natürlich können Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.

Tipps und Wissenswertes

Lieber zweimal hinschauen, bevor man klickt: Wer online eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus buchen will, sollte sich die Seite genau anschauen, um Betrügern nicht in die Falle zu gehen.
Um die Erholung geprellt

Betrugsfall Ferienwohnung: Darauf müssen Urlauber beim Buchen achten

Mit gefälschten Online-Angeboten für Ferienwohnungen bringen Betrüger Urlauber um ihr Geld und ihre Erholung. Wie erkennt man die Abzocke im Netz? Und bekommt man im Ernstfall überhaupt sein Geld zurück? Ein Experte gibt Rat.

mehr
Wer bekommt das Haus? Besser, solche Fragen im Vorfeld ganz genau zu klären. Sonst drohen beim Erbe böse Überraschungen.
Unmoralisch, aber keine Straftat

Erbschleicher: Wie die Gauner vorgehen – und wie sich Angehörige davor schützen können

Wenn etwa ein Nachbar oder ein anderes Familienmitglied unerwartet viel erbt, kommt bei den zu kurz gekommenen Hinterbliebenen schnell der Verdacht der Erbschleicherei auf. Was dann zu tun ist, erklärt ein Experte für Erbrecht.

mehr
Auswahl: Isabella Steiner in ihrem Null-Promille-Späti in Berlin.
Experten-Interview

„Mindful drinking“: So klappt der Verzicht auf Alkohol

„Die Zukunft von Alkohol ist alkoholfrei!“, sagt Isabella Steiner. Die Autorin beschäftigt sich schon lange mit „Mindful Drinking“ und führt das Start-up nüchtern.berlin mit dem ersten alkoholfreien Späti Deutschlands.

mehr
Nicht ganz einfach: Um den Bescheid zu prüfen, ist auch ein Blick in mehrere Gesetze nötig.
Ganz schön knifflig…

Grundsteuerbescheid prüfen: Wie das geht und wie Immobilienbesitzer Einspruch einlegen

Millionen Immobilieneigentümer bekommen Post vom Finanzamt: Es geht um die Festsetzung von Grundsteuerwert und Grundsteuermessbetrag. Wie man den Bescheid auf seine Richtigkeit prüft, erklärt ein Steuerexperte.

mehr
Gelbe Karte: Die gibt es oft genug beim Fußball. Im Job übernimmt ihre Funktion die Abmahnung.
Gelbe Karte im Job

Abmahnung: Was man darüber wissen sollte

Im Job läuft nicht immer alles rund. Wer sich nicht an den Arbeitsvertrag hält, kann eine Abmahnung bekommen. Doch was bedeutet das genau und wie reagiert man am besten darauf? Hier die wichtigsten Informationen.

mehr
Frische Luft tut gut: Schön, wenn man im Alter verlässliche Hilfe hat.
Wer kräftig hilft, hat später selbst etwas mehr Rente

Rente für pflegende Angehörige: Wie kann man diese Extra-Punkte bekommen?

Oft müssen Menschen beruflich kürzertreten, um einen pflegebedürftigen Angehörigen zu betreuen. Immerhin gibt es dann einen gewissen Ausgleich bei der eigenen Altersvorsorge: Extra-Rentenpunkte – auf Kosten der Pflegekasse.

mehr

Was gibt's Neues in der Chemie-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik Chemie Baden-Württemberg.

Sie möchten aktiv-Artikel aus Baden-Württemberg in Ihren Firmenauftritt oder Ihr Intranet integrieren? Für diesen Zweck bieten wir das aktiv-Widget an.