Textil

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Textil- und Mode-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Erfahrenes Trio (von links): Näherin Nilay Derin, Betriebsleiter Klemens Schäpers und JEMAKO-Geschäftsführerin Aida Rizvo zeigen in der Näherei die Reinigungshandschuhe für unterschiedliche Oberflächen.
Putzen – aber richtig!

Reinigungstücher: JEMAKO aus Rhede bekämpft Schmutz mit speziellen textilen Oberflächen

Wöchentlich wird in deutschen Haushalten vier Stunden geputzt. Das Textilunternehmen JEMAKO fertigt dafür Tücher aus Mikrofaser mit speziellen Oberflächen – und vertreibt sie über eine eigene Vertriebsorganisation. Putzpartys inklusive!

mehr
Notwendige Abkühlung: Der Körper braucht Verdunstung, um sich zu kühlen. Da ist ein feuchtes Textil von Vorteil.
Cool bleiben!

Sommerhitze: Wie kühlende Textilien die körpereigene Klimaanlage unterstützen

In Sommer klettern die Temperaturen oft in unangenehme Höhen – und der Klimawandel verschärft dieses Problem noch. Synthetikfasern helfen, den Körper auf natürliche Weise abzukühlen. Und sie schützen auch vor der UV-Strahlung.

mehr
Expertenvortrag

KI in der Textilindustrie: Sie hilft auch bei fehlenden Fachkräften

KI-Experte Marcel Windau referiert bei der Jahresmitgliederversammlung des Textilverbands textil + mode nordwest über die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie – und fordert mehr Engagement der Unternehmen.

mehr
Fertigung bei Huesker: Der Geotextilien-Hersteller produziert auch in den USA.
Unberechenbarer Partner

Welthandel: Wie die Zollpolitik der USA das Geschäft von Textilunternehmen beeinflusst

Die Zollpolitik der US-Regierung sorgt für Unsicherheit. Die Verhandlungen mit China sind wohl nur ein Etappensieg. Für viele Textilunternehmen, die auch in die USA exportieren, bleiben die nächsten Wochen und Monate herausfordernd.

mehr
Im Showroom: Hannah Leson designt für Handels­kunden Bettwäsche­Kollektionen.
Farbtrends für die eigenen vier Wände

Heimtextilien: Produktgestalterin Hannah Leson bringt Farbe in die Bettwäsche von Biberna

Frische Farben, ausgefallene Formen – beim Bettwäsche-Hersteller Biberna in Hamminkeln entwirft eine junge Produktgestalterin Bettwäschekollektionen. Was sie dafür braucht? Ein Gespür für Trends und eine Menge Geduld.

mehr
Sanfter Griff: Der KI-gesteuerte Roboterarm des Start-ups Sewts übernimmt Routinearbeiten beim Sortieren und Falten von Handtüchern.
Neue Technologie

KI in der Textilproduktion: Wie sich Prozesse ändern und was das für Mitarbeiter bedeutet

Mit künstlicher Intelligenz wollen auch Textilunternehmen bei der Produktion und Qualitätskontrolle effizienter werden. Was ist da schon möglich und auf was müssen sich Mitarbeiter einstellen? aktiv hat bei Experten nachgefragt.

mehr
Ausgefallene Strickjacke: Marie Mosel auf dem Campus der Universität Osnabrück.
Erst Ausbildung, jetzt Studium

Textiler Nachwuchs: Wie NEXT-Preisgewinnerin Marie Mosel an ihrer Karriere arbeitet

Ob Rüschenweste oder Riesenschleife als Schal: Die junge Textil- und Modeschneiderin aus Osnabrück liebt ausgefallene Outfits und will ins Modemanagement. Deshalb studiert sie jetzt - und träumt von einem Auslandsaufenthalt.

mehr

Was gibt's Neues in der Textil-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Textil".

Sie möchten aktiv-Artikel aus der Textil-Industrie in Ihren Firmenauftritt oder Ihr Intranet integrieren? Hier geht's zum aktiv-Widget.