Textil

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Textil- und Mode-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Im Nähsaal: Elke Wiederhold kettelt hier die Nähte eines Pullovers. „Solche Arbeiten, für die man Fingerspitzengefühl braucht, liegen mir“, sagt sie.
Zusammen ans Ziel

Beruflicher Neustart: Wie eine alleinerziehende Mutter bei Falke zur Modenäherin umschulte

Mit 42 Jahren orientierte sich Elke Wiederhold beruflich neu. Die gelernte Friseurin schulte bei Falke Fashion in Schmallenberg zur Modenäherin um. Untersützt wurde sie dabei von einer jungen Kollegin.

mehr
Im Websaal: Bastian Schmeißer, Azad Alp und Leon Haudt (von links).
Ein starkes Trio

Wie drei Azubis bei der Velener Textil mit Engagement und Teamgeist in den Beruf starten

In der Weberei und Schlosserei des Textilunternehmens übernehmen die drei jungen Nachwuchskräfte jetzt schon Verantwortung und Alltagsaufgaben. Das motiviert sie und gibt ihnen Einblicke in ihren künftigen Job.

mehr
Akten über Akten: Manches Unternehmen erstickt in Formularen und Fragebögen.
Das kostet Zeit und Geld

Bürokratie: Immer neue Berichtspflichten erdrücken Textilbetriebe

Kleine und mittelständische Textilunternehmen leiden unter der Regelungswut von Behörden. Jetzt kommen neue Verpflichtungen durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hinzu. Der Fragenkatalog dafür umfasst über 20 Seiten.

mehr
Um 12 Prozent übertraf der Spielwaren-Absatz im Jahr 2022 den des Jahres 2019. Im Foto: Thomas Müller kümmert sich bei Piko in Sonneberg um reparaturbedürftige Bahnen.
Spiel und Spaß gefragt

Spielzeug-Industrie weiter im Aufwind

Zwar erhielt der Spielzeugmarkt gegenüber dem Rekordjahr 2021 im Jahr 2022 einen kleinen Dämpfer. Mit insgesamt 4,7 Milliarden Euro bleibt er aber immer noch um 12 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau.

mehr
Naht an Naht: Firmenchef Georg Heüveldop mit dem Border eines Matratzenbezugs.
Vom Morgenrock zum Matratzenbezug

Stepperei Gahlert bringt Daunenwatte, Vliese, Schurwolle und Synthetikfelle in Form

Das Unternehmen Gahlert aus Recklinghausen ist mit gesteppten Morgenröcken groß geworden. Heute fertigt sie flauschige Füllstoffe für Kunden aus der Polster-, Matratzen- und Heimtextilienindustrie in unterschiedlichen Steppmustern.

mehr
Die Personalreferentin an ihrem Arbeitsplatz: Die ersten Erfahrungen im Azubi-Marketing machte sie bei Lufthansa Technik in Hamburg.
Eine Personalreferentin erzählt

Nachwuchssuche per App: So sucht man beim Vliesstoffhersteller TWE nach Auszubildenden

Der Vliesstoffhersteller TWE aus Emsdetten versucht auf verschiedene Weise, Jugendliche für sich zu interessieren – auch über das Handy. Mit wenigen Klicks können sie sich bewerben, und das ohne nervigen Papierkram.

mehr
Gemütlich entspannen: Wärme trägt dazu bei, dass wir uns wohlfühlen.
Kostbare Wärme

Dämmung: Wie man zu Hause durch Textilien Heizenergie einsparen kann

Es muss nicht immer ein teurer energetischer Umbau sein, um Heizenergie zu sparen. Das geht auch mit Vliestapeten, wärmeisolierenden Rollos oder dämmenden Teppichen auf dem Boden. aktiv hat günstige Ideen aus Textilien zusammengetragen.

mehr

Was gibt's Neues in der Textil-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Textil".