Textil

Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Textil- und Mode-Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.

Ludgern Kuhn, Standortleiter RKW Gronau: „Unserem HyJet-Vlies für die Landwirtschaft macht es auch nichts aus, wenn mal Wildschweine darüberrennen.“
Robuste Alleskönner

Vliese für viele Zwecke: So produziert RKW in Gronau extrem reißfeste Stoffe

Hart, aber trotzdem ganz weich: Das Textilunternehmen RKW aus Gronau ist für seine widerstandsfähigen Vliesstoffe bekannt. Hergestellt werden sie mit einem speziellen Verfahren – eingesetzt etwa in der Landwirtschaft.

mehr
Alarmsignal: Die Sozialbeiträge steigen und steigen. Das überfordert Betriebe und Beschäftigte.
Kritische Grenze von 40 Prozent überschritten

Sozialbeiträge erreichen Höchststände. Das hat üble Folgen

Zur Jahresmitte 2023 legten die Pflegebeiträge weiter zu. Auch bei Rente und Gesundheitsversorgung ist die Lage nicht entschärft. Betriebe und Beschäftigte blicken einer Beitragswelle entgegen, die auch Jobs kosten kann.

mehr
„Handarbeitsplätze in der Industrie“ - Teamleader Heiko Krüger bearbeitet bei Thyssen Krupp Gerlach in Homburg in der sogenannten „Flux“ ein Bauteil.
Mensch statt Maschine

Automatisierung in der Industrie: Warum die Handarbeit trotzdem nicht ausstirbt

Aller Automatisierung zum Trotz: In der Industrie kann vieles nur von geschickten Menschen gefertigt werden. Warum das so bleibt, erklären Mitarbeiter von thyssenkrupp Gerlach, Delcotex, Jacobi Eloxal und Arno Arnold.

mehr
In der Warenschau: Dort hängt der von Delvan Mirza entwickelte Spiegel.
Pendeln zwischen Werkhalle und Hörsaal

Duales Studium: So arbeitet ein junger Textiler bei Delcotex an seiner Karriere

Delvan Mirza ist ausgebildeter Textilmaschinenführer. Jetzt studiert er Ingenieurswissenschaften und arbeitet gleichzeitig bei seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb in Bielefeld. Sein Traumjob: Ingenieur im Qualitätsmanagement.

mehr
Demonstration für preiswerten Strom: Mitarbeiter der Lech-Stahlwerke im bayerischen Meitingen fürchten um ihre Jobs.
Teure Energie gefährdet Jobs

Strompreis für Unternehmen: Wirtschaftsminister Robert Habeck plant Preisdeckel

Teure Energie bedroht Arbeitsplätze. Wirtschaftsminister Robert Habeck will den Strompreis für energieintensive Betriebe daher bei 6 Cent deckeln. Deutschland soll bei dem wichtigen Standortfaktor wettbewerbsfähig bleiben.

mehr
Neu im Programm: Bettwäsche der Marke „Jette“ – hier gezeigt von Geschäftsführer Maximilian Schmänk.
Erholsamer Schlaf

Bettwäsche: Biberna setzt auf kühlende Baumwolle für heiße Sommer

Beim Familienunternehmen aus Dingden am Niederrhein ist modischer Spürsinn gefragt. In der Designabteilung entstehen Entwürfe für Marken wie Jette Joop oder Tom Taylor. Produziert wird dann auch in Asien und Osteuropa.

mehr
Blick in die Zukunft: Axel Pelzer, seit Anfang 2023 Geschäftsführer von Schmitz Textiles, sieht das Unternehmen wieder auf einem guten Weg.
Chef-Interview

Umstrukturierung: Wie der Gewebehersteller Schmitz Textiles sich neu aufstellte

Erst wurde Axel Pelzer als Berater engagiert, um das Unternehmen aus Emsdetten neu auszurichten. Jetzt arbeitet er dort als Geschäftsführer. Warum ihm der Job Spaß macht und welche textilen Neuheiten Schmitz Textiles bietet, lesen Sie hier.

mehr

Was gibt's Neues in der Textil-Industrie?

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Textil".