Die deutschen Automobilzulieferer gehören international zu den größten der Branche. Sie sind eine tragende Säule der Auto-Industrie, eine der wichtigsten Industriebranchen am Standort Deutschland. Die Unternehmen der Automobilzulieferer beliefern die Autohersteller entweder mit einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen, wie Bremssystemen oder Bordelektronik. Zusätzlich liefern die Automobilzulieferer grundlegende Innovationen für die Autobranche, da diese immer mehr Leistungen bei Produktion und Entwicklung übernehmen.
Denn etwa 78 Prozent der Wertschöpfung bei der Produktion eines Fahrzeugs werden von den Zulieferern geleistet – mit steigender Tendenz – und nur 22 Prozent von den Herstellern.
Dabei sind die Automobilzulieferer vielen Einflussfaktoren ausgesetzt, wie einem harten internationalen Wettbewerb und der Preisentwicklung auf dem Weltmarkt etwa für Metalle oder andere Grundstoffe. Zudem ist der Wandel der Mobilität, hin zu mehr Elektrofahrzeugen, eine große Herausforderung für die Unternehmen.
Welche Entwicklungen sich noch in der Branche der Automobilzulieferer abspielen, erfahren Sie in den einzelnen Artikeln auf dieser Themenseite. |