Familiengeführte Unternehmen

Familienunternehmen haben Tradition in Deutschland. Sie prägen unsere Wirtschaft entscheidend mit. Zudem spielen sie in ihrer jeweiligen Region eine wichtige Rolle. Dort sind sie fest verankert und bieten seit Generationen Arbeitsplätze für die Menschen in der näheren Umgebung. Und sie sorgen mit attraktiven Arbeitsplätzen für den Zuzug weiterer Fachkräfte.

Familienunternehmen sind:

  • kleine und mittlere Unternehmen
  • haben eine charakteristische Eigentums- und Leitungsstruktur
  • keinerlei Größenbegrenzung
  • muss von einem Familienmitglied des Unternehmens gegründet sein
  • ein Nachkomme muss es weiterführen
  • Familienmitglied hat direkt oder indirekt ein Entscheidungsrecht
  • sind an der Unternehmensleitung beteiligt
  • es ist ein börsennotiertes Unternehmen und ein Familienmitglied hat 25 Prozent des Stimmrechts

Eine Familie muss per Definition das Unternehmen gar nicht leiten, sondern muss nur beteiligt sein, damit ein Betrieb sich als Familienunternehmen titulieren kann.

Viele Unternehmer versuchen, ihren Nachwuchs auf die Übernahme der eigenen Firma vorzubereiten und bauen auf generationsübergreifendes Denken, damit das Familienunternehmen noch langfristig überlebt und weiterhin Teil der regionalen und nationalen Wirtschaftskultur ist. 

Welche Familienunternehmen in der Branche tätig sind, welche Innovationen von ihnen vorangetrieben werden und was die nächste Generation plant, erfahren Sie in den jeweiligen Artikeln unserer Themenseite.

 

25.06.2025
Kommunalwahlen in NRW

Wirtschaft wird vor Ort gemacht

Bei den anstehenden Kommunalwahlen können die Wähler wichtige Zeichen setzen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Land. Das betont Johannes Pöttering, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands METALL NRW.

mehr
Trockenmörtel- und Klebstoffproduktion am Hauptsitz in Ulm: Das Unternehmen hat die Rezepturen überarbeitet, um weniger Material zu verbrauchen.
19.05.2025
Mit mehr Effizienz gegen die Krise

Uzin Utz aus Ulm: Wie das Unternehmen die Kosten senkt

Material sparen, Abläufe optimieren, künstliche Intelligenz einsetzen: Uzin Utz, der Spezialist für Bodensysteme, senkt die Kosten mit vielen verschiedenen Maßnahmen. Wie das konkret aussieht – hier die Details.

mehr