Klimawandel

Der CO2-Preis wird fossile Energien, auch Autosprit, verteuern. Dies wird das Interesse beispielsweise an E-Autos erhöhen.
22.01.2025
Klimaschutz

Warum der CO2-Preis immer höher wird

CO2-Abgabe 2025: Auf Benzin sind jetzt 15,7 Cent, auf Diesel 17,3 Cent fällig. Auch bei Erdgas und Heizöl ist es jetzt mehr. Ab 2027 bildet sich der Preis an der Börse. Experten erwarten dann einen massiven Anstieg.

mehr
Schlecht fürs Klima: CO2-Emissionen befeuern die Erderwärmung. Deshalb gilt es, sie zu vermeiden.Wo das nicht geht, braucht es neue Lösungen.
24.12.2024
Klimaschutz

Warum Bayern ein CO2-Netz braucht

Manche CO2-Emissionen sind unvermeidbar. Wenn Bayern klimaneutral werden will, müssen sie in Zukunft abgeschieden und transportiert werden. Nur so lassen sie sich wiederverwerten oder speichern.

mehr
Sieht jetzt die Politik gefordert: Michael Hüther mahnt, die Bedürfnisse des Wirtschaftsstandorts wieder stärker in den Blick zu nehmen.
18.11.2024
Fehlende Wettbewerbsfähigkeit

„Deutsche Industrie ist unter Druck“

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Quasi gleichzeitig muss sie mit vielen Herausforderungen klarkommen. Was nun zu tun ist, erklärt Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, im Interview.

mehr