Demografischer Wandel

Schon wieder erkältet?! Tja …Nach den Lockdown-Jahren ist die Immunabwehr vieler Menschen noch geschwächt, Viren haben es leichter als zuvor.
12.02.2025
Gesundheit

Hoher Krankenstand: Warum so viele Kollegen krank sind

Auch wenn es im letzten Jahr einen minimalen Rückgang gab, verharrt der Krankenstand auf hohem Niveau. Sind die Deutschen auf einmal kränker als früher? Wenn ja, warum? Und was hat die elektronische Krankmeldung damit zu tun?

mehr
Der Reichstag: Hier sitzt der Deutsche Bundestag. Unter dieser Glaskuppel wird Politik gemacht. „Dem Deutschen Volke“ lautet die Inschrift auf dem Giebel.
12.02.2025
Gesellschaft

Bundestagswahl 2025: Warum Demokratie wichtig ist

63 Staaten der Erde sind demokratisch. Einer davon ist Deutschland, wo am 23. Februar freie Wahlen stattfinden. Gegen den drohenden Rechtsruck und eine Einschränkung der Freiheit protestieren Hunderttausende im ganzen Land.

mehr
02.12.2024
Gesellschaft

Shell-Studie: Jugend ist fit für die Zukunft

Allen Krisen zum Trotz: Laut aktueller Shell-Jugendstudie sind die 12- bis 25-Jährigen zuversichtlicher als bei der letzten Erhebung 2019. Gestiegen ist auch die Zustimmung zur Demokratie in dieser Altersgruppe.

mehr
Sieht jetzt die Politik gefordert: Michael Hüther mahnt, die Bedürfnisse des Wirtschaftsstandorts wieder stärker in den Blick zu nehmen.
18.11.2024
Fehlende Wettbewerbsfähigkeit

„Deutsche Industrie ist unter Druck“

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Quasi gleichzeitig muss sie mit vielen Herausforderungen klarkommen. Was nun zu tun ist, erklärt Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, im Interview.

mehr