Das radioaktive Element Astat ist das seltenste natürlich vorkommende Element der Erde. Weltweit existieren davon nur rund 40 Gramm. Dimitri Mendelejew, geistiger Vater des Periodensystems, hatte das Element bereits im Jahr 1869 angesichts einer Lücke im Periodensystem vorhergesagt.

Vorkommen: Astat ist eine Rarität: Es ist instabil, zerfällt schnell und ist damit verschwunden. Winzige Mengen lassen sich nur im Labor herstellen.

Mehr zum Thema

Verwendung: Man nutzt das Element nur bei der Bestrahlung von bestimmten Tumoren und als radioaktive Substanz in der Schilddrüsendiagnostik. Weil sich das Element nicht lagern lässt, gewinnt man es für diese Zwecke jedes Mal frisch durch Bismutbestrahlung.

Interessant: Astat reichert sich – wie Jod – in der Schilddrüse an.

Weitere Infos über Astat unter chemie.com/aktiv-online.