Brom ist eine rotbraune Flüssigkeit, die schon bei Raumtemperatur verdampft. Das Element greift fast alle Metalle an, sogar Gold löst sich in Brom. Nur Platin und Tantal widerstehen.
Vorkommen: Brom kommt auf der Erde nicht elementar vor und wird aus Salzsolen in Arkansas oder aus dem Toten Meer gewonnen. Hauptproduzenten sind die USA und Israel.
Verwendung: Früher waren bromhaltige Flammschutzmittel bedeutsam. Heute wird das Element in Forschung, Medizin (Schlafmittel, Antidepressiva) und Batterien eingesetzt. Der rote Farbstoff Eosin – eine Bromverbindung – färbt Tinte, Nagellack, Lippenstifte und Textilien.
Interessant: Der bromhaltige Farbstoff Purpur – in der Antike aus Purpurschnecken gewonnen – war sehr kostbar und früher Adel und Klerus vorbehalten.
Weitere Infos über Brom unter chemie.com/aktiv-online