Staatsfinanzen

07.07.2023
Wirtschaft

Deutschland droht eine De-Industrialisierung

Der Druck auf die einheimischen Betriebe wächst. Sie leiden zunehmend unter dem Fachkräftemangel, hohen Energiepreisen und übertriebenen Eingriffen durch den Staat. Es wird höchste Zeit, die Unternehmen zu entlasten.

mehr
Nico Fickinger: Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord.
01.02.2023
Aussichten

Warum 2023 zu einem guten Jahr werden könnte

Ja, momentan gibt es viele Entwicklungen weltweit, die uns zu Recht sorgen. Aber gleichzeitig sind auch Fortschritte auf vielen Ebenen zu beobachten, wenn man die Dinge im Detail betrachtet. Das lässt hoffen.

mehr
Zwischenbericht der Kommission: Michael Vassiliadis, Chef der Gewerkschaft IG BCE, Professorin Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat, und BDI-Präsident Siegfried Russwurm (von links).
25.10.2022
Hilfe für Bürger und Betriebe

Die Gaspreisbremse kommt: Wie soll sie funktionieren?

Die hohen Energiekosten treiben manchen Betrieb in die Pleite und manchen Haushalt in den Ruin. Die Regierung will schnell helfen – mit einer Gaspreisbremse. Wie sieht dieses völlig neu erdachte Instrument genau aus?

mehr