Fabian Stetzler

aktiv-Redakteur

Fabian Stetzler schreibt bei aktiv vor allem über die Chemie- und Pharma-Industrie. Er studierte Geschichte und Philosophie in Stuttgart und Berlin. Dann textete er für verschiedene Magazine und in London für Agenturen, bevor er beim Stuttgarter Stadtmagazin „LIFT“ volontierte. Nach Jahren dort als Redakteur war er freier Autor, etwa für die „Stuttgarter Zeitung“. Mit familiärem Hintergrund im Metallbau-Handwerk und einer DIY-Passion liebt er es, Theorie und Praxis zu verbinden.

Alle Beiträge

08.11.2024
Wie funktioniert eigentlich ...

... das PET-Recycling?

Fast jeder von uns wirft sie ab und an in Pfandautomaten. Doch was genau passiert dann eigentlich mit den leeren PET-Flaschen? aktiv hat sich das mal erklären lassen, vom Verband Plastics Europe Deutschland.

mehr
24.10.2024
Die Elemente im Periodensystem

Neodym – magnetisch

Ganz schön anziehend! Magnete aus Neodym sind die stärksten der Welt. Seine Eigenschaften machen Neodym unverzichtbar für die Energiewende. Das chemische Element wird zum Beispiel für Elektromotoren benötigt.

mehr
20.09.2024
Wie funktioniert eigentlich...?

...eine Kläranlage?

Moderne Klärwerke entstanden erstmals im 19. Jahrhundert. Seither wurden die Methoden zur Reinigung von Abwässern immer ausgefeilter. Heute geht es in Kläranlagen zunehmend um die Gewinnung von Rohstoffen.

mehr
06.09.2024
Die Elemente im Periodensystem

Zirkonium – Superschutz

Schon die Menschen der Antike kannten das zirkoniumhaltige Mineral Zirkon als Schmuckstein. Auch heute verwenden Juweliere Zirkonia als Diamantersatz. Doch Zirkonium kann viel mehr: Es bietet einen Superschutz.

mehr
02.08.2024
Wie funktioniert eigentlich …

… eine Windkraftanlage?

Windkraftanlagen werden effizienter, größer und können Wind immer besser nutzen, erklärt David Baier von FUCHS. Das Unternehmen mit Sitz in Mannheim versorgt weltweit Windräder mit hoch spezialisierten Schmierstoffen.

mehr