Meinung

Welche Herausforderungen bewegen die Industrie in Deutschland? In welchen Bereichen ist die Politik gefordert? Und welchen positiven Beitrag kann jeder Einzelne von uns leisten? Hier kommentiert der aktiv-Redaktionsleiter Thomas Goldau aktuelle Themen.

06.02.2018
Meinung

Jetzt geht es um die Zukunft Europas

Das ist doch schon mal was: In die absehbare vierte Kanzlerschaft startet Angela Merkel nicht im Rettungsmodus. 2005, 2009 und 2013 war das so – wegen der Job-, der Weltfinanz- und der Euro-Krise. Aber jetzt soll positiv gestaltet werden. Nicht nur das Land. Der Kontinent!

mehr Meinung
04.01.2018
Meinung

Das Land steht politisch still – solange die SPD zögert

Zweimal hat die SPD schon Nein gesagt zu der Option, weiter dieses Land zu regieren: am Abend der Bundestagswahl vom 24. September und am 19. November nach dem Scheitern von Jamaika. Kommt am 21. Januar, nach den Sondierungen mit der Union, endlich das Jawort? Und: wofür genau?

mehr Meinung
09.11.2017
Meinung

Das Wachstum der Internetriesen – eine Chance für alle

21 Prozent! So stark ist in nur zwölf Monaten der addierte Umsatz der fünf Internet-Giganten Alphabet (Google), Amazon, Apple, Facebook und Microsoft gewachsen. Allein von Juli bis September 2017 machten sie aus umgerechnet 135 Milliarden Euro Umsatz 25 Milliarden Euro Nettogewinn!

mehr Meinung
12.10.2017
Meinung

Das Ziel für 2021: Staatsschulden runter auf 57 Prozent

163 Abgeordnete von AfD und Linkspartei – und eine noch härtere Aufgabe für Wolfgang Schäuble: Der ausgebuffte Politik-Profi, der als Finanzminister acht Jahre lang gegen alle Widerstände den Staatshaushalt saniert hat, soll nun als Bundestagspräsident für Ordnung und konstruktive Debatten sorgen.

mehr Meinung
14.09.2017
Meinung

Das unfassbare Glück der Demokratie

Das unfassbare Glück der Demokratie – hier hat es einer vor Augen: „Als ich meine Stimme abgegeben hatte und aus dem Wahllokal trat, liefen mir die Tränen über das Gesicht“, erinnert sich der ostdeutsche Bürgerrechtler und spätere Bundespräsident Joachim Gauck.

mehr Meinung
17.08.2017
Meinung

Worum es im Wahlkampf eigentlich geht

70.000 Mobilfunkmasten gibt es in Deutschland. In fünf Jahren, wenn mit dem neuen 5 G-Standard in jeder Sekunde 10.000 Megabit Daten übertragen werden, sind es nach Expertenschätzungen 1,2 Millionen Masten.

mehr Meinung
20.07.2017
Meinung

Die irreführende Hartz-IV-Bilanz der Gewerkschaft

„Fördern und Fordern“ – das Konzept des aktivierenden Sozialstaats, durchgesetzt in der Hartz-IV-Reform 2005, zeigt Erfolg. Fünf Millionen Arbeitslose gab es damals, die Zahl hat sich halbiert, das erklärte Ziel lautet nun sogar Vollbeschäftigung. Doch der Deutsche Gewerkschaftsbund hält fest am Prinzip: dass nicht sein kann, was nicht sein darf.

mehr Meinung
22.06.2017
Meinung

Der Kapitalismus stärkt den Klimaschutz

Industriestrom für extrem intensive Prozesse, sagen wir in Schmelzöfen – aus erneuerbaren Quellen! „2019 sind wir so weit“, sagt der Forschungschef des französischen Energiekonzerns Engie. 1 Milliarde Euro steckt man in das Projekt, Subventionen fließen nicht.

mehr Meinung