Archiv der Kategorie "Chemie in Baden-Württemberg"

21.01.2025
Die Elemente des Periodensystems

Rubidium – entzündlich

Rubidium ist ein relativ weiches Metall, das selten vorkommt. Seine rosa-violette Flammenfarbe macht es unter anderem für eine bestimmte Anwendung interessant, die wir alle kennen.

mehr Wissen & Wissenschaft
28.11.2024
Wie funktioniert eigentlich ...

... die Galvanisierung?

Sehr viele Alltagsprodukte sind galvanisiert. Ihre Oberfläche besteht aus einem anderen Metall als ihr Inneres. Galvanisierung ist ein elektrochemisches Verfahren. aktiv hat einen Experten gefragt, wie das funktioniert.

mehr Wissen & Wissenschaft
08.11.2024
Wie funktioniert eigentlich ...

... das PET-Recycling?

Fast jeder von uns wirft sie ab und an in Pfandautomaten. Doch was genau passiert dann eigentlich mit den leeren PET-Flaschen? aktiv hat sich das mal erklären lassen, vom Verband Plastics Europe Deutschland.

mehr Wissen & Wissenschaft
24.10.2024
Die Elemente im Periodensystem

Neodym – magnetisch

Ganz schön anziehend! Magnete aus Neodym sind die stärksten der Welt. Seine Eigenschaften machen Neodym unverzichtbar für die Energiewende. Das chemische Element wird zum Beispiel für Elektromotoren benötigt.

mehr Wissen & Wissenschaft