Hier finden Sie Berichte aus Unternehmen und Verbänden der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie: Lernen Sie interessante Menschen kennen, spannende Innovationen und erfolgreiche Produkte.
Das vor rund 130 Jahren gegründete Unternehmen setzt dank eines erfahrenen Geschäftsführers neue Akzente in der Geschäftsausrichtung. Dazu gehören ein international aktiver Vetrieb und ein moderner Markenauftritt.
In der Papier und Kunststoff verarbeitenden Industrie sind rund 100.000 Menschen beschäftigt. Über ihre Bezahlung wird derzeit verhandelt – mitten in der Corona-Krise. Die Arbeitgeber haben bereits ein verbessertes Angebot gemacht.
Führungsnachwuchs sucht Delkeskamp gern firmenintern. Beispiel: Maschinenführer Gabriel Börner aus dem Wellpappewerk in Hannover. Er macht gerade einen Meisterkurs – und das Unternehmen hilft ihm kräftig dabei.
Die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie steht vor einer schwierigen Tarifrunde: Während die Betriebe im Schnitt weniger Umsatz machen, fordert die Gewerkschaft 4,8 Prozent mehr Lohn. Ein Überblick.
Eine Kernkompetenz ist die Fertigung von edlen Trauerkarten: Die gehören seit Gründung des Dürener Unternehmens MAY+SPIES zum Sortiment des Premium-Papierverarbeiters. Mittlerweile liefert man zum Beispiel auch Etiketten.
Schutz für Glasampullen, Kajalstifte oder auch Kugelschreiber: Das Familienunternehmen Deutsche Rondo im hessischen Kelkheim produziert täglich rund 15.000 sogenannte Wellenteile. aktiv hat sich im Betrieb umgesehen.
Steffen Würth leitet das Familienunternehmen Straub Verpackungen in Bräunlingen und engagiert sich ehrenamtlich als Vorsitzender des Verbands der Wellpappe-Industrie. Er setzt auf Verlässlichkeit und Ehrlichkeit im Geschäftsleben.
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen RSS-Feed für die Rubrik "Papierverarbeitung".
Deine Ausbildung in der Verpackungsbranche! Finde hier Ausbildungsplätze in deiner Nähe.
Push-Nachrichten von aktiv-online.de
Möchten Sie kostenfrei per Browser-Benachrichtigung über neue Inhalte informiert werden? Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button „Zulassen“. Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Benachrichtigungen erlauben". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Ja". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.