Die Wirtschaftszeitung aktiv erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und verständlich und berichtet regelmäßig über die Metall-und Elektro-Industrie in Baden-Württemberg. Hier erfahren Sie Wissenswertes, Lesenswertes und Überraschendes über Ihre Branche.

Innovationen für den Ausbildungsbereich: Zeiss-Azubis tüfteln an einem neuen Gerät.

Soft Skills trainieren in der Ausbildung: So läuft das bei Zeiss und Stihl

Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität und innovatives Denken sind gefragte Fähigkeiten. Wie Azubis sie sich aneignen können, zeigen zwei Firmenbeispiele aus der Metall- und Elektrobranche in Baden-Württemberg.

mehr
Unsicherheit in den Betrieben: Die Krise ist nicht mehr so akut - aber noch längst nicht vorüber.

Konjunktur in Baden-Württemberg: Bleibt uns der befürchtete Absturz erspart?

Die Wirtschaftsprognosen sind sehr vorsichtig: Zwar hellt sich das Geschäftsklima im deutschen Südwesten leicht auf, aber noch ist die Krise nicht überwunden. aktiv hat drei Ökonomen nach ihrer Einschätzung befragt.

mehr
Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer von Südwestmetall.

Flexibilität: Sie macht die Metall- und Elektro-Industrie krisenfest

In schwierigen Zeiten müssen Unternehmen flexibel reagieren können, sagt Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall. Doch Flexibilität stoße vielfach auf Hindernisse.

mehr
Kleine Autobauer: Die Einzelteile für solche Pick-ups fräsen, bohren und montieren die Schüler der Grundschule Malesfelsen  selbst.

Technik in der Schule: So fördert die Firma Groz-Beckert die MINT-Fächer

In der Malesfelsen Kita und Grundschule des Albstädter Unternehmens werden Naturwissenschaften und Technik großgeschrieben. In einfachen Projekten bauen die Kinder Fahrzeuge oder programmieren Roboter.

mehr
Geschichte und Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Zeppelin-Museum Friedrichshafen.

Technikmuseen in Baden-Württemberg: Hier kann man alte und neue Technik hautnah erleben

Einmal in die Concorde einsteigen oder im Unimog über steile Rampen mitfahren: Das geht zum Beispiel im Technikmuseum Sinsheim oder im Unimog-Museum Gaggenau. aktiv stellt fünf besonders schöne Technik-Sammlungen vor.

mehr
Weitere Artikel finden Sie auf aktiv