Die Wirtschaftszeitung aktiv erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und verständlich und berichtet regelmäßig über Industrieunternehmen aus der Metall- und Elektro-Industrie aus ganz Deutschland. Hier erfahren Sie Wissenswertes, Lesenswertes und Überraschendes über Ihre Branche.
Wenn Mädchen Technik entdecken und Jungen soziale Berufe erkunden, dann ist Girls’ & Boys’ Day im Norden. 16.000 Jugendliche machten diesmal mit – unter anderem bei Airbus und Gestra in Bremen und bei der Kieler Werft TKMS.
mehrMechatronikerin Ronja Rumold und Industriemechaniker Han Eberle waren während der Ausbildung in Irland beziehungsweise Malta. Es hat fachlich und persönlich viel gebracht. Und auch ihr Arbeitgeber sieht den Nutzen.
mehrFür die körperliche und mentale Fitness ihrer Beschäftigten haben viele Metall- und Elektrounternehmen in Baden-Württemberg ein umfangreiches Sport- und Beratungsprogramm. aktiv stellt zwei Beispiele vor.
mehrDeutschlands wichtigste Industriebranche sucht ständig Nachwuchs und Quereinsteiger. Aber warum sollten junge Leute da anfangen? aktiv fragte Michael Kristeller vom Feuerwehrfahrzeug-Hersteller Rosenbauer in Karlsruhe.
mehrUm junge Menschen für die Metall- und Elektro-Industrie zu begeistern, setzen diese beiden baden-württembergischen Unternehmen auf gezielte Aktionen: Kurzpraktika während der Praktikumswoche und auf den M+E-InfoTruck.
mehr