Die Wirtschaftszeitung aktiv erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und verständlich und berichtet regelmäßig über Industrieunternehmen aus der Metall- und Elektro-Industrie aus ganz Deutschland. Hier erfahren Sie Wissenswertes, Lesenswertes und Überraschendes über Ihre Branche.

Expat: Ferdinand Traub ging als Servicetechniker für Kessler & Co in die USA

Nach einer Techniker-Fortbildung siedelte der gelernte Industriemechaniker von Abtsgmünd an den Vertriebsstandort in Charlotte, North Carolina, über. Er erzählt, wie er dort lebt und warum er länger bleiben möchte.

mehr

TransferXChange: Hessens Netzwerk für Forschung und Betriebe

Die Vacuumschmelze in Hanau, der Luftfahrt-Zulieferer Collins Aerospace, viele weitere Unternehmen und fünf Hochschulen: Praktiker und Forscher bilden in Hessen ein Netzwerk für konkrete Zukunftsprojekte.

mehr

Mittelstand: Wie der Sensorikexperte Pilz sich den schwierigen Rahmenbedingungen stellt

Auch das Familienunternehmen aus Ostfildern bei Stuttgart spürt die Krise. Chefin Susanne Kunschert blickt trotzdem optimistisch ins neue Jahr: Sie vertraut auf Innovationskraft, Weitblick und Wandlungsfähigkeit.

mehr

Gesundheit: Wie sich Metall- und Elektro-Beschäftigte fit und motiviert halten

Stress und Spaß am Arbeitsplatz schließen sich nicht aus. aktiv hat sich in baden-württembergischen Unternehmen umgehört: Sechs Mitarbeiter erzählen, wie sie gut durch den Tag kommen und abends am besten abschalten.

mehr

Wirtschaft: Wie Christine Grotz von Weber-Hydraulik die konjunkturelle Lage sieht

Mit einem Aufschwung rechnet die Chefin des Mittelständlers aus Güglingen in der nächsten Zeit noch nicht. Das Problem: Die schwache Nachfrage aus dem Ausland schmälert den Umsatz. Dazu kommen hohe Kosten.

mehr
Weitere Artikel finden Sie auf aktiv