Die Wirtschaftszeitung aktiv erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und verständlich und berichtet regelmäßig über die Metall-und Elektro-Industrie in Hessen. Hier erfahren Sie Wissenswertes, Lesenswertes und Überraschendes über Ihre Branche.
Familienunternehmerin in fünfter Generation und ehrenamtlich engagiert im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft: Désirée Derin-Holzapfel von friedola 1888 über die Chancen, die Bildung uns allen bietet.
mehrNachhaltigkeit nutzt dem Klimaschutz. Die Bemühungen dazu penibel zu dokumentieren, ist für die Unternehmen jedoch eine große Herausforderung. Der Hessenmetall-Arbeitskreis Nachhaltigkeit hilft ihnen dabei.
mehrTop-Event in der legendären Frankfurter Klassikstadt: Beim Top-Event Hessenforum schilderten die Spitzen hessischer Hochschulen, wie sie die heimische Industrie bei Innovationen voranbringen.
mehrWenn es um Klimaschutz geht, sind schnelle Planungs- und Genehmigungsverfahren nötig. Doch die von der EU angekündigten Berichtspflichten zum Thema Nachhaltigkeit erhöhen vor allem den Druck auf die Unternehmen.
mehrAn den orangenen Hochvoltkabeln des Familienunternehmens in-Tec in Bensheim kommt kaum ein E-Fahrzeughersteller vorbei. Warum das so ist, verriet Gründer und Geschäftsführer Stefan Krug im aktiv-Interview.
mehr