Die Wirtschaftszeitung aktiv erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und verständlich und berichtet regelmäßig über Industrieunternehmen aus ganz Deutschland. Hier erfahren Sie Wissenswertes, Lesenswertes und Überraschendes über Ihre Branche.
Mitte Juli 2021 sorgte das Tief „Bernd“ in Nordrhein-Westfalen für verheerende Schäden, auch in der Metall- und Elektro-Industrie. Wie zwei Betriebe nach der Jahrhundertflut wieder zur Normalität zurückfanden.
mehrIm Bereich Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gibt es viel mehr offene Stellen als Bewerber. Aber warum eigentlich? Sind diese Berufe nicht attraktiv? Ein Gespräch mit Bildungsforscherin Christina Anger.
mehrDer Brenner ist eine Hauptachse im Warenverkehr zwischen Nord und Süd. Er ist wichtig für die Wirtschaft. Für den Klimaschutz müssen zudem mehr Güter auf die Schiene. Doch noch immer hakt es an den Zulaufstrecken.
mehrIn Krisenzeiten investieren viele Anleger verstärkt in Gold. Aber ist das Edelmetall als Geldanlage wirklich so lukrativ und sicher, wie einige behaupten? aktiv hat einen Finanzexperten von der Verbraucherzentrale um Rat gefragt.
mehrVor 50 Jahren fanden in der bayerischen Landeshauptstadt die Olympischen Sommerspiele statt. Heute wird mit einem bunten Programm an freudige Tage erinnert – und in Trauer an dunkle Stunden gedacht.
mehr