Stuttgart. Bald ist Heiligabend. Die Vorfreude wächst – auf ein geruhsames Fest und Besinnlichkeit unterm Tannenbaum. Doch kaum ist das letzte Geschenk ausgepackt, zieht es viele wieder nach draußen. aktiv weiß, wo über die Feiertage etwas geboten ist.

Weihnachten mit Affen oder Zebras feiern? Kein Problem. Die Stuttgarter Wilhelma hat 365 Tage im Jahr geöffnet, sogar an Heiligabend (letzter Einlass 15 Uhr). Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag kann man dann abends wieder durch den „Christmas Garden“ spazieren: Millionen von Lichtpunkten verwandeln die Wilhelma in eine leuchtende Märchenlandschaft.

Auch die Hirsche und Mufflons im Wildparadies Tripsdrill in Cleebronn erwarten an Heiligabend (letzter Einlass 15.30 Uhr) und den Feiertagen Besucher. Ohne Wildtiere präsentiert sich erstmals der Weltweihnachtscircus Stuttgart. Auf dem Cannstatter Wasen heißt es auch am 24., 25. und 26. Dezember: Manege frei!

Das Erlebnisbad Titisee hat auch am 24. Dezember geöffnet

Weihnachtsmarkt an Weihnachten: In Baden-Baden kann man traditionell bis 6. Januar über den Christkindelsmarkt bummeln, auch an Heiligabend (bis 16 Uhr) sowie den beiden Feiertagen. Steht man eher auf Karibikfeeling und tropische Temperaturen, bietet sich der Urlaub vom Alltag im Badeparadies Schwarzwald an: Das Erlebnisbad in Titisee hat ganzjährig geöffnet, einschließlich 24. Dezember (bis 14 Uhr).

Mehr als eine Million Lichter verwandeln vom 25. bis 30. Dezember beim Triberger Weihnachtszauber den Schwarzwald an Deutschlands höchsten Wasserfällen in ein Wintermärchen. Weihnachtsstimmung verbreitet auch das KrippenmuseumOberstadion, das nur an Heiligabend geschlossen ist. Im Glasmuseum Wertheim werden Fichten und Kiefern für die Weihnachtsausstellung mit gläsernem Christbaumschmuck herausgeputzt.

Museen zeigen an den Weihnachtstagen ihre Schätze

Das Glasmuseum ist an beiden Weihnachtsfeiertagen geöffnet, genauso wie das Technikmuseum Technoseum oder die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim: Dort zeigt die Sonderausstellung „Mumien – Geheimnisse des Lebens“ nicht nur Mumien aus aller Welt, sie bietet auch Einblicke in die Methoden der Mumienforschung.

Das neue 360-Grad-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi im Gasometer Pforzheim führt mitten hinein in die „Wunderwelt Korallenriff“, die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens. Im Sea Life Konstanz, das ebenfalls am 25. und 26. Dezember geöffnet hat, tummeln sich 3.500 Tiere, darunter niedliche Clownfische oder furchteinflößende Piranhas. Es muss ja auch an Weihnachten nicht immer nur Karpfen sein.

Mehr Informationen unter