Neckarsulm. Brrrmmm, brrrmmm: Das ist Musik in den Ohren echter Autofans – vor allem, wenn tüchtig PS dahinterstecken. In der neuen Erlebniswelt im Audi-Forum Neckarsulm können sich die Besucher in Sound-Duschen vom Dröhnen diverser Motoren berieseln lassen. Und die Sitze vibrieren passend dazu!
Anlass für die Umgestaltung der Ausstellungsfläche im ersten Obergeschoss ist das Jubiläum der RS-Reihe. „RS“ steht für Rennsport, die ersten Modelle rollten vor 25 Jahren in Neckarsulm vom Band. Neben aktuellen RS-, R- und S-Fahrzeugen werden auch Rennwagen gezeigt. Eine Sonderausstellung zum RS-Jubiläum gibt zudem Einblicke in die Geschichte der Hochleistungsmodelle und präsentiert 13 RS-Raritäten noch bis 31. März 2020.
Porsche feiert den Geburtstag des 917er
Auch Porsche gibt Vollgas: Der 917er, speziell für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans entwickelt, ist 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt das Porsche-Museum Stuttgart noch bis bis 8. Dezember 14 Exponate – darunter zehn 917er-Modelle mit zusammen 7.490 PS. Höhepunkt: der Porsche 917-001, der erste seiner Art.
Ob Oldtimer oder Formel-1-Bolide, ob Dampflok oder Concorde: Im Technik-Museum Sinsheim haben die unterschiedlichsten Verkehrsmittel einen festen Platz. Mit der Schau „Mythos Alfa Romeo“ wurde jetzt eine neue Halle für Sonderausstellungen eröffnet. Der Automobil-Rennsport hat auch beim italienischen Autohersteller Tradition: Schon 1911 beteiligte sich Alfa am Langstreckenrennen Targa Florio. Die Ausstellung bietet bis Herbst 2020 einen Überblick über die Geschichte – mit Oldies wie einem 6c „Mille Miglia“ oder Autos mit Seltenheitswert wie dem Geländewagen Matta.
Das Mercedes-Benz-Museum zeigt ganz besondere Geländewagen
Geländegängig ist auch das G-Modell, mit dem sich Mercedes-Benz 1979 ein neues Terrain eroberte. „G-Schichten“ rund um die G-Klasse erzählt das Mercedes-Benz-Museum Stuttgart zum 40. Geburtstag in einer Sonderausstellung. Mit von der Partie ist das „Papamobil“ – 1980 für den Deutschland-Besuch von Papst Johannes Paul II. angefertigt. Diese Schau läuft voraussichtlich noch bis 19. April 2020.