Stuttgart. Mit der Virtual-Reality-Brille ins Cockpit einer Drohne einsteigen, einen Industrieroboter programmieren oder sich als Modellbahn-Bauer versuchen? Die neue Messe-Marke „Modell + Technik“ ist eines der Highlights für Familien im Stuttgarter Messeherbst. Da finden an zehn Tagen elf Messen statt – für jedes Alter und fast jedes Interesse.

Vom Computerspiel bis zur Hunde-Modenschau

Nach dem Auftakt mit der „Mineralien, Fossilien, Schmuck“ und den „Autotagen“ (jeweils 17. bis 19. November) ist tierisch was los auf dem Messegelände. Katze, Nagetier, Reptil: Auf der Haustiermesse „Animal“ (18./19. November) findet sich fast alles. Im Mittelpunkt stehen Hunde, etwa beim internationalen Dogdance-Turnier, einer Hunde-Modenschau oder beim 5.000-Meter-Lauf mit Frauchen und Herrchen.

Neben tierisch guter Unterhaltung gibt es Informationen rund um artgerechte Tierhaltung und die passenden Produkte. Beim Aquaterra-Walk sind Insekten und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Highlights für Katzenfreunde sind neben der Internationalen Rassekatzen- ausstellung Workshops und Vorführungen zum Thema Katzendressur.

Für Technik-Freaks ist die „Modell + Technik“ (23. bis 26. November) spannend: Sie zeigt Trends in Sachen Computer, Elektronik, Games und Fotografie, mit Shows und Aktionen. Im Bereich „Lust auf Technik“ finden Kinder und junge Leute die neuesten Entwicklungen und Forschungsprojekte etwa zu Mobilität, Produktion, Luft- und Raumfahrt, Robotic, Energie und Umwelt. Im „Maker Space“ geht es um Do-it-yourself und Kreativität. Der Bereich „Smart Living“ stellt intelligente Geräte vor.

Wer’s klassisch mag, wird auf der „Spielemesse“ fündig, die parallel zur „Modell + Technik“ und der Do-it-yourself-Messe „Kreativ“ stattfindet. Und das waren noch längst nicht alle Veranstaltungen – wie wäre es zum Beispiel mit „Familie & Heim“, „Die besten Jahre“ oder „Babywelt“? Sie stehen ebenfalls im November auf dem Programm.

Mehr Informationen unter:stuttgarter-messeherbst.de