München / Neu-Ulm / Würzburg / Straubing. Zu kalt für das Fitness-Programm im Freien? Sich ordentlich austoben geht auch drinnen – auf richtig viel Platz. Der Indoor-Trend bietet Bewegungsspaß für Jung und Alt. Dazu muss man weder Tennis-Profi noch Handball-Champion sein. Nach einer kurzen Einführung kann man gleich loslegen.
Für Luftikusse: Das Airhop in München
Runter vom Sofa und rauf aufs Trampolin! Im Juni 2016 eröffnete in München der erste Trampolinpark in Bayern. Spring-Begeisterte können dort Kraft und Akrobatik auf rund 3.400 Quadratmetern trainieren. Eine Schaumstoff-Grube lädt Wagemutige zu tollen Sprüngen und Saltos ein. In den Verschnaufpausen gibt es Bio-Fairtrade-Spezialitäten und leckere Snacks im Galerie-Café.
Für Gasgeber: Das Ecodrom in Neu-Ulm
Helm auf und Vollgas! Für Adrenalin-Junkies aller Altersklassen machen Kart-Bahnen Lust aufs Fahren. In Neu-Ulm, auf der innovativsten Anlage im Freistaat, flitzen die Wagen in einer 2.400-Quadratmeter-Halle um die Kurven. Wer ist der Schnellste? Bis zu zehn Personen können mit maximal 31 PS auf dem 400 Meter langen Parcours um die Wette düsen. Die Leitsysteme sorgen für höchste Sicherheit, die Karts fahren mit Elektromotoren. So bleibt die Luft in der Halle schön frisch und sauber. Anders als bei Indoor-Rennbahnen üblich, verläuft die Strecke auf zwei Ebenen. Und es gibt sogar Zweisitzer, damit Kinder und Behinderte begleitet fahren können.
Für Schlagkräftige: Die Schwarzlichtfabrik in Würzburg
3-D-Brille auf, und es leuchtet! Farbenflash, wohin das Auge reicht. Eine visuelle Überraschung nach der anderen begleitet Besucher an jeder der 18 Stationen auf der 3-D-Minigolf-Anlage in der Schwarzlichtfabrik in Würzburg. Dieser Lichteffekt macht die von Künstlern mit leuchtenden Neon-Farben gestaltete Halle lebendig – und Minigolf richtig spannend. Jedes Hindernis und jede Bahn wurden passend zur Wandbemalung gestaltet.
Für Zielgerichtete: Die Lasertag-Arena in Straubing
Schuss und Treffer! „Räuber und Gendarm“ auf moderne Art: Das können echte Team-Player in der Lasertag-Arena in Straubing spielen. Keine Sorge: Es ist absolut ungefährlich. Ausgerüstet mit einer Weste mit elektronischen Sensoren und einem Lichtstrahl-Phaser jagen sich die gegnerischen Teams. Der geheimnisvolle, vernebelte Parcours bietet dabei auf drei Etagen zahlreiche Versteckmöglichkeiten. Ziel ist es, mit Treffern möglichst viele Punkte zu sammeln. Aber Achtung: Dabei gilt höchste Aufmerksamkeit, damit man nicht selbst getroffen wird.