Friedrichshafen. Wer in den Ferien mal so richtig abheben will, muss nicht in den Urlaubsflieger steigen: Im Flugsimulator des Dornier-Museums Friedrichhafen steuern die Besucher selbst einen Bodensee-Rundflug. Und in der „Werkstatt für junge Meister“ im Audi-Forum Neckarsulm versuchen sich schon Kinder als Raketentechniker. Der neue Workshop „Digital Junior Constructor“ gibt Jugendlichen einen Einblick in das Berufsbild des Mechatronikers. AKTIV weiß, warum die großen Ferien zum Faulenzen allein viel zu schade sind.

Was passiert, wenn man mit dem Pinsel in der Hand hüpft? Das finden Kinder im Mercedes-Benz-Museum Stuttgart beim Kreativworkshop „Kunst in Bewegung“ heraus, der vom 21. August bis 7. September angeboten wird. In der ersten Ferienhälfte machen sich 5- bis 13-Jährige bei „Porsche 4Kids“ im Porsche-Museum Stuttgart auf eine Entdeckungstour zu 70 Jahren Porsche-Sportwagen (Anmeldung vor Ort).

Fossilien präparieren, Filme drehen

Im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart werden Fossilien präpariert (ab 31. Juli) oder ein Steinzeitrucksack gebastelt (7. sowie 8. August). Bei „Film ab!“ stehen Nachwuchsfilmer vor und hinter der Kamera (ab 31. Juli). Von A wie Affenbeschäftigung bis Z wie Zooübernachtungen können Kinder und Jugendliche in der Stuttgarter Wilhelma Außergewöhnliches erleben.

Das eigene Computerspiel programmieren können Kids ab acht Jahren im Mannheimer Technoseum (28. Juli). Im Workshop „Spacige Spielfiguren“ gestalten Jugendliche und Erwachsene nach einer CAD-Einführung Figuren, die dann am 3-D-Drucker ausgedruckt werden (4. August).

Selber machen ist auch im Zeppelin-Museum Friedrichshafen angesagt. In einem dreitägigen Workshop in Kooperation mit dem Schulmuseum Friedrichshafen werden die Museen zur Aktionsfläche: Schüler fotografieren, bauen und basteln ein eigenes „Scrapbook“ (6. bis 8. August).

Für die kleinsten Flieger-Fans bietet das Dornier-Museum Friedrichshafen einen Tretfliegerparcours an, man kann auch sein Talent im Papierfliegerbasteln testen. An den „Do-Days“, dem Flugwochenende am 11. und 12. August, gibt es ein großes Programm für die ganze Familie. Und Oldtimer der Lüfte stehen zum Rundflug bereit.

Info: Für Workshops ist eine Voranmeldung erforderlich. Mehr Informationen unter:

dorniermuseum.de

audi.com

mercedes-benz.com

porsche.com

naturkundemuseum-bw.de

wilhelma.de

technoseum.de

zeppelin-museum.de