Römerstein. Stolz wie Bolle sitzt das kleine Mädchen auf dem Pony und strahlt übers ganze Gesicht. Sicher behelmt, die kleinen Füße in den großen Steigbügeln, die Hände fest am Sattel reitet sie aus dem Ferienhof Schepper in Römerstein-Böhringen hinaus in die sonnige Alblandschaft. Der Papa führt das Pony und behält die kleine Reiterin dabei fest im Blick. Manche Eltern führen so bereits Zweijährige spazieren. „Unsere Ponys sind alle brav, die machen das“, sagt Silvia Schepper.

Früh übt sich, das gilt auch fürs Reiten. Geführtes Ponyreiten gilt als idealer Einstieg, schon im Kindergartenalter. Das Glück der Erde liegt ja sprichwörtlich auf dem Rücken der Pferde. Und Reiter leben nicht nur glücklich, sondern auch gesund: sofern sie sicher im Sattel sitzen. Denn Reiten beansprucht die gesamte Muskulatur, es schult den Gleichgewichtssinn – und Stress galoppiert auch schnurstracks davon.

100.000 Mitglieder hat der Pferdesportverband in Baden-Württemberg

 

Kein Wunder, dass Reiten so beliebt ist. Im Pferdesportverband Baden-Württemberg sind aktuell gut 100.000 Mitglieder in knapp 900 Vereinen organisiert, die allermeisten als Hobbysportler.

 

Bei vielen Angeboten gehört auch das Ausmisten und Putzen der Pferde dazu

Doch Reiten ist mehr als nur Pferdesport: Zum Reiten gehört auch die Liebe zum Pferd. Deshalb bietet die Reitanlage Fohlenweide in Dettenheim bei Karlsruhe immer samstags das XXL-Reiten an. Die XXL-Reiter bringen die Pferde schon am Morgen auf die Koppel, sie helfen beim Ausmisten und bringen das Stroh in die Pferdeboxen, sie verteilen das Heu und holen die Pferde zum Reitunterricht. Natürlich gehört auch das Putzen, Satteln und Trensen der Tiere dazu. „Das ist wie ein Tag mit dem eigenen Pferd“, sagt Brigitte Peter, die Inhaberin der Fohlenweide.

XXL ist auch das Angebot des Equitana Open Air vom 5. bis 7. Juli auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Die Besucher des Pferdefestivals können die verschiedenen Pferderassen und Reitweisen sehen und erleben, mit Lehrstunden, Wettbewerben und Shownummern.

Westernreiten ist aktuell sehr angesagt

Da darf auch das angesagte Westernreiten nicht fehlen. „Das boomt ohne Ende“, weiß Martina Bürkle von Western Joyride in Waiblingen, die Reitschulen können die Nachfrage kaum bewältigen. „Für mich ist der Reiz daran, dass die Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd im Fokus steht“, sagt die erfolgreiche Westernreiterin: „Die Cowboys mussten sich darauf verlassen, dass das Pferd selbstständig mitarbeitet.“

Yee-haw und Yippie-yi-yay – wer träumt nicht davon, wie John Wayne locker im Sattel sitzend in den Sonnenuntergang zu reiten? Der Cowboyhut allerdings bleibt hierzulande den Sportreitern vorbehalten. Reitschüler tragen Helm – sicher ist sicher.

Mehr Informationen unter: pferdesport-bw.de