Fünf Meter über Wölfen schlafen? Klingt verrückt, ist im Baumhaushotel „Tree Inn“ im Wolfcenter Dörverden aber möglich. Hier lässt sich mitten in der Natur Luxus erleben, mit Dachterrasse, Whirlpool und Fußbodenheizung (tree-inn.de).
Mehr als ein Bett für die Nacht – das Übernachten in ungewöhnlichen Unterkünfte liegt im Trend. Ob einfach oder komfortabel, modern oder rustikal: Hier wird der Aufenthalt zum Erlebnis.
Zum Beispiel im Gastwerk Hotel Hamburg (gastwerk.com). Das 120 Jahre alte Gaswerk hat eine wechselvolle Geschichte vom Kohlelager zur Futtermittelfabrik erlebt. Spuren davon sind in dem Backsteingebäude immer noch zu entdecken.
Oder in Fürstenhagen, einem kleinen Ort in der Feldberger Seenlandschaft südlich von Neubrandenburg. Hier gibt es eine 1929 erbaute Dorfschule mit acht gemütlichen Zimmern im Landhausstil, in der man nicht nur schlafen, sondern auch feine, regionale Sterneküche genießen kann (hotelalteschule.de).
Einen sensationellen Blick in den nächtlichen Sternenhimmel eröffnen in Wietzen mongolische Jurten (unser-kleiner-hof.de) – eine Glaskuppel macht’s möglich. Mit einem Durchmesser von sechs Metern bieten sie viel Raum zum Erholen. Für wohlige Wärme im Winter sorgen Isolierung aus reiner Schafwolle und ein Ofen.
Eine Nacht im Knast? Kein Problem in Petershagen
Wer Einsamkeit in exponierter Lage sucht, kann in einem Leuchtturm übernachten, zum Beispiel auf der Ostsee-Insel Usedom. 70 Jahre wies der Lotsenturm von Karnin Seeleuten den Weg, heute beherbergt der Rundling Kurzurlauber (lotsenturm-usedom.de).
Zweckfremd wird auch die „Alexander von Humboldt“ genutzt. 1906 als Feuerschiff gebaut, liegt die „Alex“ heute als Hotelschiff an der Bremer Schlachte – mit komfortablen Vierbettkabinen mit eigenem Bad, TV und Internet. Ihre grünen Segel erlangten einst Berühmtheit in der Werbung für Beck’s Bier.
Was sonst noch läuft
Hamburg. „Dinner for One“ mal anders: Das First Stage Theater bringt den beliebten Silvester-Klassiker mit Butler James und Miss Sophie am 29., 30. und 31. Dezember als Musicalkomödie auf die Bühne. Beim Gastspiel des Comedy-Duos „Pajette“ wird viel gesungen und getanzt.
Travemünde. Winterliche Strandwanderungen mit Fackel vor der Kulisse „großer Pötte“ werden im Seebad Travemünde angeboten. Die einstündige Führung startet jeden Freitag um 19 Uhr am Lotsenturm an den Strandterrassen.
Binz. Der Binzer Weihnachtsmarkt „Engel, Licht und Meer“ lässt die Bäderarchitektur vom 14. bis 17. Dezember wieder in hellem Glanz erstrahlen. Mannshohe weiße Engelsfiguren begrüßen die Besucher im Kurpark; auf Kinder warten neben Ponyreiten, Riesenrad und Karussell auch Puppentheater und eine Weihnachts-Bastelstube.