Köln. Auf dem Weg vom Brutto- zum Nettogehalt wird Arbeitnehmern hierzulande ziemlich viel abgezogen. Die Belastung mit Steuern und Sozialbeiträgen ist im internationalen Vergleich sehr hoch, das gilt besonders für Alleinstehende.

Ob und wie es künftig „mehr Netto vom Brutto“ für Beschäftigte gibt, das wird wohl ein wichtiges Thema im Bundestagswahlkampf. AKTIV verhilft jetzt schon mal zu „mehr Netto vom Netto“ – mit einem Frühjahrsputz in Sachen Geld.

Stromrechnung kann man oft senken

Seine Stromkosten kann sofort verringern, wer noch in der „Grundversorgung“ hängt: Einfach den Anbieter wechseln! Auch sonst lohnt sich alle Jahre wieder ein Vergleich der aktuellen Preise. Wer Strom schon günstig einkauft, kann oft noch beim Verbrauch sparen – auf hier gibt’s spannende Tipps dazu.

Sehr viel Strom schlucken alte Heizungspumpen. Wer eine Hocheffizienzpumpe einbauen lässt, bekommt dafür jetzt 30 Prozent Zuschuss vom Staat! Nach drei bis fünf Jahren hat sich die Investition amortisiert, ab da spart man Geld (mehr zum Thema: sparpumpe.de).

Gründlich ausmisten sollte mal, wer länger nicht mehr über seine Versicherungen nachgedacht hat. Verbraucherschützer halten die folgenden Policen für unnötig oder zu teuer: spezielle Verträge für die Ausbildung (etwa der Enkel), für Brillen, Handys oder Reisegepäck, fürs „Sterbegeld“ oder eine „Restschuld“-Absicherung sowie Policen gegen Glasbruch und „Insassenunfall“. Welche Versicherungen nötig sind und worauf man da achten sollte, <link internal-link>erklären wir hier.

Sofort sparen lässt sich oft, wenn man die Versicherungsbeiträge nicht monatlich oder vierteljährlich, sondern einmal im Jahr bezahlt. Die jährliche Abbuchung bringt auch Rabatte bei manchen Sportvereinen und Fitness-Studios oder zum Beispiel auch bei Zeitungsabos.

Steuererklärung kann man nachholen

Einmal jährlich sollte eine Steuererklärung abgeliefert werden, sie bringt meist viel Geld zurück. Wer sich gedrückt hat, kann das noch nachholen – für alle Steuerjahre seit 2013! Hilfreiche Infos dazu <link internal-link>finden sich hier.

Wer spart oder fürs Alter vorsorgt, kann Staatsknete einsammeln. Azubis sollten wissen: Ab 16 gibt’s die Wohnungsbauprämie, mit dem ersten Bausparvertrag darf man auch ein Auto finanzieren. Und Riester-Sparer unter 25 bekommen einmalig 200 Euro Extra-Zulage.