Wenn Asterix Seite an Seite mit Biene Maja im Nordseewind schwebt, kann das nur eins bedeuten: Die Drachensaison hat begonnen! Ab Mai bis in den Herbst hinein kann man entlang der Nordseeküste lustige und bunte Gebilde am Himmel tanzen sehen. Sie begeistern mit ausgefallenen Formen und Farben – und natürlich mit ihren Flugkünsten.
Über Himmelfahrt kommen Drachenflieger jedes Jahr in Norddeich zusammen. Das internationale Drachen- und Windspielfest direkt an der Nordsee ist ein fester Termin in der europäischen Szene. Eine Vielzahl an „Piloten“ nimmt regelmäßig an dem Spektakel teil. Der Blick auf die Inseln Juist und Norderney schafft eine besondere Atmosphäre.
Comicfiguren, Lenkdrachen, riesige Windräder, chinesische Drachen und Fantasiegebilde machen den Himmel farbenfroh. Am Boden locken Attraktionen wie Jonglage, Bungee-Trampolin oder ein Bobbycar-Parcour. Highlight ist die Nachtflugshow.
„Wir machen den Himmel bunt und die Erde zu einer Zirkusmanege“, heißt das Motto des Zirkus- und Drachenfests am Pfingstwochenende auf der Halbinsel Butjadingen. Rund 200 Drachensportler und bunte Zirkusgestalten locken Tausende an den Friesenstrand Tossens. Die Lenkdrachenschule, Nachtflugshow, zahlreiche Mitmach-Aktionen für Kinder und Musik bieten Spaß und Wissenswertes.
Bei guten Windverhältnissen kann man beim Drachenfest in Lemwerder bis zu 250 Drachen gleichzeitig am Himmel bestaunen. Highlights sind die bis zu 25 Meter langen Großdrachen und die Teamflugvorführungen von verschiedenen Drachenteams. Das Fest wird ständig durch Live-Musik begleitet und schließt mit einer Lasershow ab.
Zum Vorfreuen: Vom 6. bis 8. September steigen in St. Peter-Ording die Drachen. Zahlreiche kleinere Drachenfeste kann man im September und Oktober entlang der Ostseeküste erleben.
Weitere Infos: