Eine Welt für sich: In stickigen Fabrikhallen arbeiten junge Frauen und Männer zwölf Stunden für 1,50 Mark Tageslohn.
So oder ähnlich sah der Alltag Anfang des 20. Jahrhunderts in der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei in Delmenhorst, kurz Nordwolle, aus. Wo knapp 100 Jahre lang aus Rohwolle Garn hergestellt wurde, erzählt das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur in zwei Häusern Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte. Im Fabrikmuseum erfährt der Besucher anhand zahlreicher historischer Originale, unter welchen Bedingungen Rohwolle damals verarbeitet wurde. Im Stadtmuseum, das im Maschinenhaus der Fabrik eingerichtet ist, reist man durch Jahrhunderte Stadtgeschichte.
Um Kindern Industrie-Geschichte begreifbar zu machen, bietet das Museum an jedem dritten Sonntag im Monat die Workshop-Reihe „WolleKidZ“ an.
Am 17. April rückt sie das Thema Keramik unter dem Motto „Mein Zaubertopf selbst hergestellt“ in den Mittelpunkt.
Besucher-Information:
Das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur gehört zur „Europäischen Route der Industriekultur“ (erih.net) und ist Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, Familienkarte 8 Euro, Kinder bis sechs Jahre frei.
delmenhorst.de/kultur-bildung/museum
Was sonst noch läuft
Rostock. „Kultur trifft Genuss“ heißt es am 16. April in der Rostocker Innenstadt. In zehn ausgewählten Restaurants kann man bei Büfett oder Menü in kulinarischem Ambiente Theaterkunst erleben. Kammerorchester, Chor, Schauspiel oder Tanz sorgen für einen kurzweiligen Abend.
kultur-trifft-genuss.de/rostock.html
Neumünster. Die Messe „Outdoor 2016 Jagd und Natur“ bietet vom 8. bis 10. April einen Treffpunkt für alle, die Naturerlebnis und Jagd schätzen. Den Schwerpunkt bilden Neuheiten für die Jagd, Genuss und Reisen. „Ausprobieren“ heißt es im Parcours für geländegängige Fahrzeuge oder im Kochstudio für Wild und Fisch. outdoor-holstenhallen.com
Bremen. Salsa, Discofox, West Coast Swing, Hip Hop: Beim Dancing Superstars Festival im Congress Centrum Bremen können Tanzbegeisterte vom 15. bis 17. April in diversen Workshops trainieren und von den Besten lernen. Höhepunkt ist der Galaabend mit spektakulären Tanzshows, Liveorchester – und viel Raum, selbst zu tanzen. dancing-superstars.de