Dortmund. 50 Stufen geht es am Dortmunder Flughafen in den Tower hoch, drei sind es in der nahen DASA-Arbeitswelt-Ausstellung: Hier gibt es eine Kopie des Towers, als Simulator. Oben angekommen, schweift der Blick weit über die Landschaft. Hinten fährt ein Lastwagen die Felder entlang, direkt vorm Fenster wird ein Flugzeug betankt, und von links schwebt schon die nächste Maschine heran. „Das ist schon sehr nah an der Wirklichkeit“, sagt Holger Kieseleit.
Er muss es wissen. 20 Jahre lang war er Fluglotse am Airport. Jetzt erklärt er den Besuchern der neuen Tower-Simulation, worauf es in dem Job ankommt. Die Lotsen müssen alle Bewegungen der Flugzeuge im Auge behalten – per Sichtkontakt, Radarüberwachung, mit unzähligen Monitoren sowie Funkverbindung mit Piloten und Bodenpersonal. Ein stressiger Job also.
Die sieben Meter lange und vier Meter hohe Leinwand des Simulators bietet einen 180-Grad-Panoramablick. Davor setzen sich die Besucher als Lotsen an sieben Bildschirmarbeitsplätze. Ein Knopfdruck reicht, und die computeranimierten Flugzeuge starten und landen.
Mit einem Fingertipp können die Besucher es regnen oder schneien lassen – das ist in Europa einmalig
Der Clou: Das Radar zeigt die tatsächlichen Flugbewegungen am deutschen Himmel. Live-Wetterdaten aus Dortmund-Wickede, dem Standort des Airports, sorgen für Sichtverhältnisse, wie sie draußen gerade herrschen. Der Unterschied zum echten Flugplatz: In der DASA kann man es mit einem Fingertipp regnen oder schneien lassen.
Die europaweit erste öffentliche Tower-Simulation, die man auch ohne den Fluglotsen besuchen kann, ergänzt andere Stationen der DASA, in denen kleine und große Besucher so tun können als ob.
So kann man wenige Schritte neben dem Tower ein Airbus-Cockpit besteigen. Oder sich in den Lkw-Simulator der Ausstellung setzen und einen 18-Tonner fahren.
Die DASA ist Deutschlands größte Arbeitswelt-Ausstellung. Sie präsentiert auf 13.000 Quadratmetern das Berufsleben von gestern, heute und morgen. Die Schau zeigt, welchen Beanspruchungen und Belastungen sich der Mensch täglich aussetzt und wie man diese verringern kann.
Dabei setzen die Ausstellungsmacher auf Action. Ob Industrieroboter, Elektronenmikroskop, Webstuhl, Dampfmaschine oder Bagger: Anfassen und loslegen, lautet die Devise. So bekommt man viele Eindrücke von der spannenden Arbeitswelt.
Der Profi informiert
- Vorführungen: Mit Ex-Fluglotse Holger Kieseleit am 13. März, 17. April, 8. und 22. Mai.
- Buchungen: 0231-90712645 besucherdienst-dasa@baua.bund.de
Weitere Veranstaltungen und Termine: