Bottrop. Wer die Unterkunft Dasparkhotel in Bottrop bucht und Luxus erwartet, erlebt eine Überraschung. Bei der Ankunft guckt man in die Röhre. Oder besser: in fünf Standard-Kanalrohre, die sich ins Grün des Berneparks einfügen. Oberirdisch, wohlgemerkt.
Auf dem Gelände einer ehemaligen Kläranlage findet sich die wohl ungewöhnlichste Übernachtungsmöglichkeit des Landes Nordrhein-Westfalen.
Rezeption, Minibar, Loungesessel und Fernseher? Fehlanzeige! Dafür bieten die kuscheligen Kanalrohr-Suiten Doppelbett, Nachttischlämpchen, Betthupferl und Bullaugen-Ausblick in den Sternenhimmel. Etwas für Individualisten, die für einen Kurztripp mal was anderes buchen möchten.
Der Zugangscode kommt per Mail, der Bad-Container steht in der Nähe. Reserviert wird der minimalistische Rückzugsort – Ideengeber ist der österreichische Künstler Andreas Strauss – übers Internet. „Viele Gäste wollen einfach mal ein bisschen Ruhe haben. Andere erkunden von hier aus das Ruhrgebiet oder kommen über den Emscherradweg“, weiß Bernepark-Leiter Gregor Evers.
Kinderträume werden dagegen zum Beispiel im Essener Süden wahr. Blau, rot, gelb und grün, mit Blümchen vorm Fenster und Blick auf die Ruhr, stehen am Ruhrtalradweg acht umgebaute Bauwagen in einer Reihe. Naturidylle pur für zwei bis vier Personen. Entschleunigung möchte Betreiberin Simone Bauer ihren Gästen bieten. Einige Touris kommen sogar aus Australien angereist.
Noch näher ans Wasser geht es eigentlich nur noch, wenn man drauf schläft – wie am Nordsee in Xanten. Dort schaukeln komfortable Hausboote sanft auf den Wellen. Durchs bodentiefe Fenster oder vom Liegestuhl auf der Terrasse aus schweift der Blick über den See – ein entspanntes Kontrastprogramm zu den zahlreichen Kultur- und Sportangeboten der Umgebung.
Weniger Natur, dafür eine bunte Mischung aus Kitsch, Kultur und Kuriositäten finden die Übernachtungsgäste im Basecamp Bonn ganz nah an der Museumsmeile. 16 Retro-Wohnwagen, zwei ausrangierte Schlafwagen und ein Trabi mit Zelt obendrauf bieten in einer Halle ein Dach überm Kopf. Und es gibt dort zum Schlummern sogar eine Seilbahngondel.
Weitere Infos unter: