Gerstetten. Lautlos gleitet ein Fledermausschwarm am blau-weißen Spätsommerhimmel über der Schwäbischen Alb. Schwerelos, schwarz, elegant. Tagaktiv und mit einer Spannweite von drei Metern sind diese Fledermäuse eine besondere Spezies – und eine Attraktion auf jedem Drachenfest.
Die Fledermaus-Massenstarts der Albflyer gehören fest ins Programm des Alb-Drachenfests Gerstetten (21. und 22. September 2019) oder des Laichinger Drachenfests (5. bis 6. Oktober 2019, albflyer.de). Aktive Drachenbauer ziehen jetzt wieder die Strippen und schicken ihre fantasievollen Flugobjekte in die Lüfte. Riesige Wale, glibberige Kraken, lustige Käfer, freundliche Smileys oder grimmige Haie.
Nicht immer geht es friedlich am Drachenhimmel zu. Wenngleich Rokkaku kein Feuer speien, sind sie doch erfolgreiche Kämpfer. Sechseckig, flink und wendig segeln sie aufeinander los und bringen sich – einer nach dem andern – zum Absturz, bis nur der Sieger übrig bleibt. Wie in Gerstetten und Laichingen gehört ein Drachenwettkampf auch zu den Attraktionen des Familien-Drachenfests Hütten. Eine Lenkdrachenflugschule oder das Nachtfliegen mit angestrahlten Drachen und einem Feuerwerk sind dort weitere Highlights. Das Familien-Drachenfest Hütten findet allerdings nur alle zwei Jahre statt (das nächste Mal: 12. und 13. September 2020, drachenfest-huetten.de).
Bauanleitungen zum Runterladen
Doch im Grunde sind die Luftkämpfer handzahme Wesen. „Wenn man einen vernünftigen Drachen hat und den passenden Wind dazu, kann man ihn aus der Hand starten lassen“, sagt Martin Haug von den Albflyern. Bei wenig Wind fliegen leichte Drachen am besten, für starken Wind sollten sie robust sein.
Außerhalb der Saison geben die Albflyer ihr Know-how bei Workshops weiter. Auf ihrer Website gibt’s sogar Bauanleitungen zum Download. Große und kleine Drachenfans haben auf den Drachenfesten übrigens genug Platz, um ihre Modelle steigen zu lassen.
Wer nicht selbst basteln möchte, kann seinen Drachen auch fix und fertig im Drachenshop kaufen, zum Beispiel auf dem Drachenfest Hilzingen (28. und 29. September 2019, drachenfest-hilzingen.de.tl).
Tipp: Drachendoktoren leisten mit Ersatzteilen und Sekundenkleber Erste Hilfe.