Köln. In den Sommerferien mal in einen professionellen Flugsimulator steigen? Das geht: zum Beispiel in Köln, Haar bei München, Dresden und in einigen anderen Städten. Und: Es ist gar nicht mal so teuer, wenn man sich rechtzeitig einen Rabatt-Gutschein sichert.

Günstiger Spaß haben – das klappt oft auch beim Zoobesuch, beim 3-D-Minigolf oder im Trampolinpark. Für Wellnessbehandlungen und nicht zuletzt für Restaurantbesuche gibt es ebenfalls satte Rabatte, über eine Plattform namens Groupon, die sich auf dieses Geschäft spezialisiert hat. In Deutschland hat sie nach eigenen Angaben in den vergangenen zehn Jahren fast 65 Millionen Gutscheine verkauft und aktuell knapp zehn Millionen Kunden.

Oft kann man per Groupon-Rabatt mehr als die Hälfte sparen

Groupon hat da inzwischen fast ein Monopol, ähnlich wie Ebay für Online-Auktionen. Von den Konkurrenten, von denen es früher einige gab, ist kaum einer übrig geblieben.

Die Rabatt-Gutscheine gibt es vor allem für viele Städte. Allerdings findet man auch Erlebnisse auf dem Land: „Dazu gehören beispielsweise Sommerrodelbahnen, Draisinenfahrten, Freizeitparks oder Kletterwälder“, sagt Groupon-Sprecherin Susanne Opel. „Jedes Angebot durchläuft einen Qualitätssicherungsprozess“, betont sie, „dazu gehört, dass wir sicherstellen, dass der Kooperationspartner zu diesem Zeitpunkt keine günstigeren Angebote feilbietet.“

Beispiele: Reptilienzoo Torgau – da war eine Tageskarte für zwei Personen im Juni bei Groupon für 9,90 Euro zu haben. Beim Zoo selbst kostete schon das Ticket für nur einen Erwachsenen 11 Euro! Zwei Stunden Paintball im Adrenalinpark Köln kosteten bei Groupon für zwei Personen 24,90 Euro, beim Anbieter gab es das Schnupperpaket für 35 Euro pro Kopf. Oder eine Stunde tatsächlich fliegen, im Ultraleichtflugzeug von Haar aus: Groupon nahm 32 Euro, der Preis beim Anbieter lag bei 79 Euro.

Trotzdem sollte man vor dem Kauf eines Groupon-Gutscheins immer den Gegencheck auf der Homepage des Anbieters machen. Manchmal finden sich dabei auch andere Sparpakete, die für den Kunden noch praktischer oder günstiger sind.

Erst registrieren, dann buchen, dann am besten gleich reservieren

Wie immer muss man sich anfangs erst mal registrieren und eine Bezahlmöglichkeit wie etwa die Kreditkarte oder Paypal hinterlegen. Dann gibt man den Namen der Stadt ein, in der man Angebote sucht und zum Beispiel ein Suchwort wie „Bowling“ oder „Ballonfahrt“. Den gebuchten Gutschein druckt man sich dann entweder aus oder präsentiert ihn auf dem Handy – je nach Vorgabe des Anbieters.

Wichtig ist es, auf die Gültigkeitsdauer des Gutscheins zu achten! Ist die Frist abgelaufen, kann man ihn nicht mehr einsetzen. Darum sollte man sich am besten sofort einen passenden Termin aussuchen und diesen dann direkt beim Anbieter reservieren.