München. Autokinos sind Kult in den USA, hierzulande werden sie gerade wiederentdeckt. Während herkömmliche Kinos wegen der Pandemie noch bis mindestens 15. Juni geschlossen bleiben müssen, machen sich Filmfans auf nach Aschheim, Kempten oder zum Flughafen Nürnberg, wo man „Bad Boy“ Will Smith oder „Joker“ Joaquin Phoenix durch die frisch geputzte Windschutzscheibe verfolgen kann.
Die zuständige Bundesnetzagentur hat in den vergangenen Wochen schon weit über 100 Anträge für die Neu- oder Wiedereröffnung von Autokinos in Deutschland bearbeitet, darunter auch zahlreiche aus Bayern.
Außerhalb des Fahrzeugs besteht Maskenpflicht
Freilich gibt es strenge Regeln, etwa im Autokino in Aschheim bei München: Karten kann man nur online kaufen, die Ticketkontrolle erfolgt am Eingang kontaktlos durch die Autoscheibe, pro Fahrzeug sind maximal zwei Insassen erlaubt (mehr nur, wenn die Personen im selben Haushalt leben). Die Toiletten sind zugänglich, außerhalb des Fahrzeugs besteht aber Maskenpflicht. Lust auf Popcorn oder Chips? Dann bitte selbst vorsorgen: Kioskverkauf oder Lieferservice an die Autotür gibt es derzeit nicht. Und der Sicherheitsabstand (1,5 bis 2 Meter) gilt auch für Pkws.
Wichtig: Batterie-Check machen – und Decken für kühle Abende mitnehmen
Wer keine Standheizung hat, sollte eine Decke pro Zuschauer für kühle Abende einpacken. Vorab lohnt sich ein Batterie-Check, schließlich kommt der Ton für den Film übers Radio ins Wageninnere. In den sozialen Medien kursieren schon Witze über Kinogänger – besser: Kinofahrer – die den Motor anschalten mussten, weil ihnen der Saft ausging. Das sorgt dann schnell für dicke Luft …
Andere Berichte sehen den Rotlicht-Faktor während der Vorstellungen ansteigen: Offensichtlich gibt es vergessliche Fahrer, die das Licht anlassen, was weiter hinten Parkenden erst die Schlussleuchten- und dann die Zornesröte ins Gesicht treibt.
Die Programme der Kinos sind gemischt, reichen von Familien- bis Actionfilmen. Ein Höhepunkt des Kinojahres wurde auf den Herbst verschoben: der 25. „James Bond“. Ob der dann auch noch im Autokino zu sehen sein wird?
Autokinos in Bayern – eine Auswahl:
- Aschheim
Täglich vier Filme, Startzeiten: 21:15/21:30 Uhr sowie 0:15/0:45 Uhr
autokino-aschheim.de - Karpfham (Bad Griesbach im Rottal)
Täglich ein bis zwei Filme, ab 16 und 19 Uhr
kino-bad-fuessing.de - Würzburg
Täglich ein Film ab 20:15/20:30 Uhr
autoflimmern.de - Nürnberg/Flughafen
Täglich ein bis drei Vorstellungen, Startzeiten zwischen 16 und 23 Uhr
autokinosommer.de