Oberried / Rust / Kaisersbach / Meckenbeuren / Cleebronn. Eigentlich braucht der Steinwasen-Park keine Virtual Reality – die Naturkulisse ist in dem Freizeitpark in Oberried spannend genug, wenn man eine Wildwasserfahrt macht oder die 200 Meter lange Hängeseilbrücke überschreitet. Und doch ist es reizvoll, dass man durch die Achterbahn „Gletscherblitz“ jetzt auch wahlweise mit einer Virtual-Reality-Brille jagen kann! AKTIV weiß, was die Freizeitparks im Südwesten noch so Neues bieten.
Mit einer VR-Brille auf der Nase wird auch die Fahrt im „Alpenexpress Coastiality“ zum völlig neuen Abenteuer. Während sich diese Achterbahn im Europa-Park Rust in die Kurven legt, spielen sich vor den Augen der Fahrgäste fantastische 3-D-Welten ab. Beschaulicher ist die Bahnfahrt mit Jim Knopf und der Lokomotive Emma durch Lummerland mit seinen zwei Bergen. Im Sommer ist dann auch die Dunkel-Achterbahn „Eurosat“ wieder geöffnet, als „CanCan Coaster“ komplett überarbeitet.
Auch die „Wilde Hilde“ lässt noch bis zum Sommer auf sich warten. Der Streckenverlauf der fast 25 Meter hohen Familien-Achterbahn im Schwaben-Park bei Kaisersbach (Welzheimer Wald) ist einer Murmelbahn nachempfunden, Freifall-Elemente und Richtungswechsel bringen die Gondeln ins Schwingen. Kleine Besucher können in Schrittgeschwindigkeit im nostalgischen Cadillac oder einer Corvette durch den Park cruisen.
Ein „Wilder Hühnerstall“ gehört zu den Neuheiten im Ravensburger Spieleland (Meckenbeuren). Wellenrutsche, Zickzack-Parcours, Bungee-Schlangen, Riesen-Sprungbälle und vieles mehr sorgen in der überdachten Softplay-Anlage für Spiel und Spaß bei jedem Wetter. Im Fahrzeug-Parcours „Auf dem Bauernhof“ können schon Zweijährige die Welt der Landwirtschaft entdecken. Und bei „Brio World“ erlebt man die Spielwelten des schwedischen Holzspielzeugherstellers: mit Wasserpolizei, Metro und Baustelle oder einer flotten Fahrt im Wellenreiter.
Im Erlebnispark Tripsdrill bei Cleebronn ist jetzt die neue Attraktion „Höhenflug“ im Fachwerkstil der Ulmer Altstadt fertig: Originalgetreue Flugmodelle geben einen Rückblick in die Zeit der Flugversuche des „Schneiders von Ulm“. Mit dem interaktiven Flug-Karussell kann man es dem Flugpionier nachmachen und in 20 Meter Höhe sogar waghalsige Überschläge ausprobieren.
Mehr Informationen unter: