Achterbahnen, Wasserspaß und mehr: Deutsche Freizeitparks lassen Besucher in eine andere Welt abtauchen. In der folgenden Bilderstrecke zeigen wir Ihnen, wohin sich ein Tagesausflug oder Kurztrip mit der ganzen Familie lohnt.
Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg

Erst Achterbahn fahren in Russland, dann ein Ausflug zum trojanischen Pferd und direkt anschließend schlemmen in Italien? Kein Problem im meistbesuchten Freizeitpark Deutschlands. Wie der Name bereits verrät, orientieren sich die 18 spannenden Themenbereiche des Parks an den Ländern Europas. Über 5,5 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland zieht es jährlich hierher. Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus ergab sogar, dass der Europa-Park das zweitbeliebteste Reiseziel in Deutschland ist – nach dem Miniatur-Wunderland in Hamburg und noch vor Schloss Neuschwanstein auf Rang drei.
Bei mehr als 100 Attraktionen ist für jeden was dabei. Achterbahn-Freaks kommen auf dem „Silver Star“ auf ihre Kosten – die Höchstgeschwindigkeit auf der mit 73 Metern höchsten Achterbahn Deutschlands liegt bei 130 Kilometern pro Stunde. Ein neues Highlight des Parks ist die Virtual-Reality-Achterbahn „Eurosat Coastiality“. Die Besonderheit dabei: Jeder Besucher bekommt ein VR-Headset, das nicht erst im Wagen, sondern bereits in einem Vorraum angelegt wird. Ohne das VR-Headset abzunehmen, läuft man über einen Bahnhof bis zur Achterbahn und steigt ein. Gestaltet ist die virtuelle Welt in Weltraum-Optik nach dem Film „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“.
Zahlreiche Shows tragen ebenfalls zum Facettenreichtum des Europa-Parks bei: Darunter die Eiskunstshow „Paddington on Ice“, Musicals und eine Akrobatik-Show sowie das Marionettenspiel des „Duo Four Hands“. Im 4-D-Kino kann man die Maskottchen des Parks, Ed und Edda, beim Abenteuer „Nachts im Park“ begleiten. Wer wirklich alle Attraktionen sehen möchte, sollte eher einen zweitägigen Aufenthalt planen. Nächtigen lässt sich in diversen Hotels oder auf dem anliegenden Camping-Platz. Die Liebe zum Europa-Park geht bei manchen Besuchern so weit, dass sie sich dort sogar das Jawort geben. In einer der drei Kapellen, zum Beispiel in der norwegischen Stabkirche, kann man sich trauen lassen.
Phantasialand in Brühl, Nordrhein-Westfalen

Das Phantasialand zählt genau wie der Europa-Park zu den Top Ten der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Der Freizeitpark nahe Köln lockt jedes Jahr zwei Millionen Besucher an. Flächenmäßig gehört er eher zu den kleineren Parks, die verflochtene Bauweise ermöglicht aber eine große Spannbreite an Attraktionen.
Ob Fahrgeschäfte und Shows oder Kulinarik und Hotels – das Angebot lässt nichts zu wünschen übrig. Achterbahn-Highlight ist „Taron“, eine Hochgeschwindigkeits-Achterbahn, die mehrere Weltrekorde bricht: In seiner Bauart ist Taron nicht nur der schnellste und längste Multi-Launch-Coaster der Welt, sondern er hat auch den intensivsten Katapult-Antrieb. Nicht weniger Adrenalinrausch verursachen die Loopings, Überschläge und Schrauben der „Black Mamba“. Sie wurde bereits 18-mal national und international ausgezeichnet – unter anderem als beste Achterbahn Europas. Wer den ultimativen Nervenkitzel sucht, ist im Freifall-Turm „Mystery Castle“ genau richtig, sollte sich aber vor den verfluchten Bewohnern der Burg in Acht nehmen. Wasserratten sei „Chiapas“ empfohlen, die Wildwasserbahn mit der weltweit steilsten Abfahrt. Im „Maus au Chocolat“ kann die ganze Familie mit Spritzpistolen bewaffnet auf Mäusejagd gehen. Der klassische Parkplan erhält durch die Phantasialand App ein praktisches Upgrade. Sie navigiert durch den Park und bietet Übersicht über Shows, Wartezeiten und vieles mehr.
Heide Park Resort in Soltau, Niedersachsen

Deutschlands zweitgrößter Freizeitpark liegt inmitten der Lüneburger Heide. Die Attraktionen des Heide Parks werden jährlich von rund 1,5 Millionen Kindern und Erwachsenen besucht. Aushängeschild des Parks ist der „Colossos“, die größte und schnellste Holzachterbahn Europas: Nach längeren Sanierungsarbeiten feiert der Heide Park 2019 das Comeback der Achterbahn, die nun durch einen 25 Meter hohen Giganten aus Holz ergänzt wurde. Die Kreatur mit rot leuchtenden Augen und Flammen- sowie Nebeleffekten treibt den Nervenkitzel auf die Spitze. Beim „Flug der Dämonen“ fühlt es sich beinahe so an, als würde man alleine fliegen – auf den Flügeln des Wing Coasters erlebt man Flugmanöver mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Aber auch der „Krake“ lässt die Herzen von Achterbahn-Fans höherschlagen. Senkrecht geht es dort in das Maul eines Seeungeheuers.
Neben all dem Wirbel lädt eine Floßfahrt über den Totenkopf-See zum Verschnaufen ein. Für die jüngsten Besucher ist ebenfalls gesorgt: Im „Peppa Pig Land“ können sich Kinder im Vorschulalter austoben. Dort gibt es unter anderem eine seichte Boots- und eine Zugfahrt, die sich gut für erste Freizeitpark-Erfahrungen eignen. Aus einem Tagestrip in den Heide Park lässt sich ganz einfach ein Kurzurlaub machen. Im Abenteuerhotel geht die Entdeckungstour für Jung und Alt nach einem aufregenden Tag im Themenpark weiter. Wer sich einmal fühlen will wie ein richtiger Hippie, wohnt im Holiday Camp in einem VW Bulli.
Legoland Deutschland in Günzburg, Bayern

Ein Land aus Legosteinen – für manch einen der Kindheitstraum schlechthin. Im schwäbischen Landkreis Günzburg kann man sich diesen Traum erfüllen. Über 57 Millionen Lego-Steine wurden im Legoland Deutschland verbaut. Das Zentrum bildet das „Miniland“, darunter zum Beispiel eine Nachbildung der Stadt Berlin im Maßstab 1:20. Eins der Glanzstücke des Parks: Das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, lässt sich im Maßstab 1:50 bestaunen.
Der Freizeitpark ist einer der kinderfreundlichsten in Deutschland. Damit eignet er sich auch hervorragend für einen Familien-Kurzurlaub, mit Übernachtung im Legoland Feriendorf. Der Park selbst empfiehlt den Besuch besonders Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren. In zehn Themenbereichen können Kinder in verschiedenste Rollen schlüpfen. Ob Pirat, Ritter oder Pilot: Der Kreativität werden hier keine Grenzen gesetzt. Neben einem Wasserspielplatz, der „Nintendo Zone“, oder dem 43 Meter hohen Aussichtsturm kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz. „Das Große Lego Rennen“ erfordert ein wenig Mut, denn die Achterbahnfahrt in einem Rennauto verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis. Beim „Wellenreiter“ erlebt man Wasserspaß auf Lego-Jetskis. Aber Vorsicht – die Zuschauer können mit Wasserbomben auf das Geschehen Einfluss nehmen!
Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn, Baden-Württemberg
„Mit Liebe gemacht!“ – so lautet der Slogan von Tripsdrill. 2019 feiert der Erlebnispark 90-jähriges Jubiläum. Eröffnet wurde er 1929 als erster Freizeitpark Deutschlands. Besucher können sich an über 100 Attraktionen erfreuen, die alle getreu dem Thema „Schwaben anno 1880“ gestaltet sind. Schwäbische Handschrift tragen auch die Titel der Attraktionen, so wie die Achterbahn „G’sengte Sau“, bei welcher man in einem altertümlichen Schlitten durch eine Burg rast. Neben Achterbahnen für jede Altersgruppe steht vor allem der Wasserspaß im Vordergrund. Wer es gerne wild mag, nimmt an der „Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen“ teil. Für die jüngeren Gäste eignet sich die „Mühlbach-Fahrt“.
Im Eintrittspreis inbegriffen sind nicht nur die Attraktionen des Erlebnisparks, sondern auch das Wildparadies Tripsdrill: Nach wenigen Minuten Fußweg erreicht man den Wildpark, welcher mit 47 Hektar Lebensraum für mehr als 50 Tierarten bietet. Zu den Highlights zählen die Flugaufführung der Falknerei oder die Bärenfütterung. Auch eine Übernachtung in Tripsdrill wird zum Erlebnis: Denn geschlafen wird in Baumhäusern oder Schäferwagen. Die Nähe zur Natur prägt so den gesamten Aufenthalt.
Movie Park Germany in Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Fans vom Film und Freunde von Freizeitparks treffen in Bottrop-Kirchhellen aufeinander. Ein Besuch im Movie Park führt Kinder und Erwachsene durch die Welt des Films. Nicht selten läuft man dabei Kindheitshelden wie Spongebob oder den Ninja Turtles über den Weg. Zum richtigen Hollywood-Feeling tragen sowohl die Film Studios als auch typisch amerikanische Cafés und Restaurants bei. 1,3 Millionen Menschen zieht es im Jahr hierher.
Von „mild“ über „moderat“ bis „extrem“ – der Movie Park bietet Attraktionen für jedes Level an. Mutige wagen sich an „The Walking Dead Breakout“. Die Horror-Attraktion auf 700 Quadratmetern ist nichts für schwache Nerven: Denn hier werden Darsteller und modernste Technik verwendet, um den Besucher durch originalgetreue Schauplätze der Serie zu jagen. Spannung entsteht auch auf der „MP Xpress“, bei welcher sich die Schienen der Achterbahn nicht unter den Füßen, sondern über dem Kopf befinden! Gemächlicher wird es auf dem „Santa Monica Wheel“: Die Fahrt auf dem Riesenrad ermöglicht einen wunderbaren Ausblick. Beim „Spongebob Splash Bash“ liefern sich Jung und Alt Wasserschlachten vom Feinsten. Daneben begeistern Shows wie die „Jet-Ski Stunt Show“ oder die Park-Parade. An Letzterer nehmen alle Charaktere und Darsteller des Erlebnisparks teil.
Belantis in Leipzig, Sachsen
Im Jahr 2003 öffneten sich erstmals die Pforten von Belantis, dem größten Freizeitpark in Ostdeutschland. Auf der Fläche des ehemaligen Braunkohletagebaus Zwenkau erstrecken sich heute rund 60 Attraktionen und Showbühnen. Diese werden von über einer halben Million Menschen im Jahr besucht. In acht Themenbereichen kann man sich unter anderem an den Strand der Götter oder in die Prärie der Indianer entführen lassen.
Herzstück des Erlebnisparks ist der „Fluch des Pharaos“: Die Wildwasserbahn führt rasant eine 31 Meter hohe Pyramide hinunter. Vergnügen für die ganze Familie findet man auf der Achterbahn „Cobra des Amun Ra“, die sich ebenfalls durchs Tal der Pharaonen schlängelt. Neben den Achterbahnen gibt es aber noch viel mehr zu entdecken: Wüstenexpeditionen, Silberwäsche und Tempelrallyes machen aus neugierigen Besuchern kühne Entdecker. Außerdem lohnt es sich, einer der unterhaltsamen Shows beizuwohnen – bei diesen ist man nämlich nie einfach nur Zuschauer, sondern kann selbst aktiv werden: In der Piratenbucht etwa müssen Kinder Captain Black bei der Suche eines Schatzes helfen. Wen es eher in den Wilden Westen zieht, kann durch die „Indianerprüfung“ ein neues Stammesmitglied werden und bekommt sogar seinen ganz persönlichen Indianernamen.
Serengeti Park in Hodenhagen, Niedersachsen
Safari gibt´s nur in Afrika? Von wegen! Das nächste Safari-Abenteuer kann auch im Herzen von Niedersachsen stattfinden – der Serengeti Park macht es möglich. Hier treffen Tier- und Freizeitpark aufeinander und sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Zum Einstieg eignet sich besonders die „Serengeti-Safari“. Im Bus oder auch im eigenen Auto lassen sich auf zehn Kilometern 1.500 wilde Tiere aus aller Welt entdecken. Darunter sind auch seltene Tiere wie der weiße Tiger. Bei der „Dschungel-Safari“ geht man auf Tuchfühlung mit circa 200 Affen, denn kein Käfig trennt die Besucher von den Tieren. Auf Adrenalin-Junkies wartet im angrenzenden Freizeitpark die Achterbahn „Safari-Blitz“ oder der „Kumba Twister“ – eine riesige Schaukel, die bis zu 120 Grad in 23 Meter Höhe ausschlägt. Für einen Moment Ruhe kann eine Fahrt auf dem Riesenrad sorgen. Auf Wunsch lässt sich das Safari-Abenteuer mit einer Übernachtung im Serengeti Park Resort abrunden.
Hansa-Park in Sierksdorf, Schleswig-Holstein
Der Standort des Hansa-Parks lässt schnell Urlaubsstimmung aufkommen. Weil er direkt an der Ostsee liegt, können Besucher des Freizeitparks einen schönen Blick auf das Meer genießen. Das geht zum Beispiel vom Holsteinturm aus, dem 100 Meter hohen Wahrzeichen des Parks. Ursprünglich stand auf der Fläche des Parks das erste deutsche Legoland. 1977 wurde dieses abgelöst vom „Hansaland“, und zehn Jahre später schließlich umbenannt in „Hansa-Park“. Er zählt zu den fünf größten deutschen Freizeitparks und hält für 1,5 Millionen Besucher im Jahr rund 125 Attraktionen bereit.
Genauso vielfältig wie die Attraktionen sind die 12 Themenbereiche des Erlebnisparks – zum Beispiel das „Holzfällerlager“, der „Alte Jahrmarkt“ oder das „Wikingerland“, um nur ein paar zu nennen. Weltweit einzigartig: Rückwärtsfreifall im Dunkeln bei einer Fallgeschwindigkeit von elf Metern pro Sekunde. Diesen Nervenkitzel erfährt man beim „Schwur des Kärnan“. Wer nicht aus Zucker ist, ist auf dem „Super Splash“ willkommen: Die Wildwasserbahn beginnt auf einer Sprungschanze in 20 Meter Höhe und bei 85 Prozent Gefälle. Weiter ins Extreme geht es mit der neuesten Attraktion: Der „Highlander“, ein 120 Meter hoher Freifallturm, bei dem eine Fallgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern erreicht wird. Einige Angebote laden Kinder zum Mitmachen ein – so wie das Goldwaschen oder das Stockbrotbacken am Lagerfeuer. Der Besuch des Hansa-Parks lässt sich gut mit einem Urlaub an der Ostsee verbinden. Auf der Webseite des Parks findet man zahlreiche Strandhotels und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
Holiday Park in Haßloch, Rheinland-Pfalz
Ein etwas kleinerer Freizeitpark, der mit seinem Angebot aber für große Begeisterung sorgt. Auf 40 Hektar begrüßt der Holiday Park in der Pfalz jedes Jahr über 600.000 Besucher. Mit einer Vielzahl von Attraktionen für die jüngsten Besucher gilt der Park als besonders kinder- und familienfreundlich.
Unangefochtenes Highlight des Holiday Parks ist die Achterbahn „Expedition GeForce“. Sie wurde mehrfach als beste Achterbahn Europas ausgezeichnet und bereitet den Besuchern seit ihrer Eröffnung 2001 Bauchkribbeln. Das Besondere: für einen kurzen Moment hebt man ab in die Schwerelosigkeit. Die Katapultachterbahn „Sky Scream“ verspricht mit einer Rolle kopfüber in Zeitlupentempo ebenfalls Adrenalinkicks. Strahlende Kinderaugen sind beim Anblick von Biene Maja, Heidi oder Tabaluga garantiert: Nach diesen und weiteren TV Charakteren ist nämlich der Indoor-Bereich des Parks gestaltet. Dort kann man sich auch bei schlechterem Wetter austoben, zum Beispiel im „Bällchenbad“ oder auf dem „Bauernhof Karussell“.