Fälschung, Kopie oder Original? Für den Laien ist das bei Gemälden häufig kaum auszumachen. Dabei gibt es klare Unterscheidungsmerkmale. Welche das sind, macht die jüngst wieder eröffnete Hamburger Kunsthalle im „Transparenten Museum“ sichtbar.

In insgesamt neun Themenräumen haben Besucher die Möglichkeit, mal einen anderen, detektivischen Blick auf Kunstwerke zu werfen. So wird beispielsweise erklärt, welche Arten von Rahmungen und Platzierungen es im Museum gibt und wie sich diese auf die Wahrnehmung der Besucher auswirken. Und man erfährt, wie backstage gesammelt, geforscht, restauriert und vermittelt wird.

„Dieses neue museumspädagogische Angebot soll gerade Kunstneulinge an die Arbeit eines Museums heranführen und sie verständlich machen“, erklärt Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der Nordmetall-Stiftung. Die Stiftung ist einer der Förderer des Transparenten Museums, das sich im Erdgeschoss als eigener Gang hinter dem Café befindet.

Zum Vormerken: Vom 25. Juli bis 26. August bietet die Kunsthalle für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren ein buntes Ferienprogramm zur Ausstellung „Manet – Sehen.“

Freier Eintritt für Jugendliche

Die Hamburger Kunsthalle ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 10 bis 21 Uhr geöffnet.

Eintritt wochentags 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, am Wochenende und feiertags 14 beziehungsweise 7 Euro. Besucher unter 18 Jahre haben freien Eintritt. hamburger-kunsthalle.de

Was sonst noch läuft

Bremerhaven. Laut, turbulent und vor allem nass geht es am 4. und 5. Juni im Hafenbecken am Schaufenster Fischereihafen zu. Hunderte Hobbysportler liefern sich beim 16. swb-Drachenboot-Cup erbitterte Kopf-an-Kopf-Rennen in originellen Drachenbooten.

schaufenster-fischereihafen.de

Groß Vollstedt. Internationale Food Trucks und Garküchen ziehen durch Norddeutschland. Zwischen Flensburg und Cuxhaven machen sie in über zehn Städten Halt und laden zu Gerichten aus Afrika, Südostasien und Lateinamerika ein.

Termine unter street-food-events.com

Hamburg. Am 16. Juni rockt das interaktive Kinderchorkonzert Young Voices zum zweiten Mal die Barclays-Arena. Bis zu 6 000 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren werden aus Hamburg und Umgebung zum gemeinsamen Singen und Musizieren erwartet. Begleitet werden sie von einer Band, Tänzern und einer Licht- und Bühnenshow.

barclays-arena.de