Milch, Eier, Brot und Fleisch kauft man im Supermarkt um die Ecke oder auf dem Wochenmarkt. So weit, so klar für viele Städter. Aber wo werden die Nahrungsmittel erzeugt? Und wie wird aus Milch Butter oder aus Getreide Brot? Zahlreiche Bauernhöfe im Norden ermöglichen Stadtkindern einen Blick hinter die Kulissen.
Ob als Tagesausflug oder Urlaub: Landluft schnuppern bringt in jedem Fall Spaß und ermöglicht so manchen Aha-Effekt. Kühe melken, Tiere füttern, Eier sammeln, Ställe ausmisten, Pferde striegeln, Kartoffeln ernten – bei allen Arbeiten, die auf einem Bauernhof anfallen, dürfen die Gäste zusehen oder mit anpacken.
Kinder mögen Urlaub auf dem Bauernhof
Zum Beispiel auf dem Tages-Erlebnisbauernhof Strüven nahe des Nord-Ostsee-Kanals (erlebnisbauernhof-strueven.de). Hier sind 130 Kühe, zwei Hofhunde sowie Enten, Hühner, Ziegen, Schafe, Schweine, Kaninchen und Schildkröten zu Hause. Neben dem Kontakt zu den Tieren können die Kids Getreide mahlen, im Heu toben, Honig ernten oder Käse herstellen.
Eine ganze Urlaubswoche kann man auf dem Eschenhof in Ostfriesland (bauereschenhof.de) oder auf dem Lindenhof in Ahneby, im Norden von Schleswig-Holstein (lindenhofurlaub.de), verbringen. Auf die kleinen Besucher warten Trecker- oder Mähdrescher-Fahrten, Kleintiere sowie viel Platz zum Toben.
Während die Kinder auf dem Bauernhof ihrer Beschäftigung nachgehen und Achtung vor der Natur lernen, ist für die Eltern oder Großeltern Erholung angesagt.