München / Nürnberg / Straubing / Augsburg / Hof. „Platsch“, da taucht ein Pinguin ins Wasser, ein Stückchen weiter lugt eine Giraffe aus dem Gehege und irgendwo brüllt ein Löwe: Bei einem Besuch im Zoo sieht man Tiere aus aller Welt, direkt vor der Haustür! Bayerns Tiergärten zählen jedes Jahr mehrere Millionen Besucher. Die Parks sind nicht nur eine beliebte Freizeitattraktion, sie bieten auch Heimat für viele gefährdete Arten.
Tierpark Hellabrunn
40 Hektar misst Münchens Naturparadies in den Isarauen. Hingucker ist die neue Polarwelt, eine der modernsten Eisbären-Anlagen Europas. Die Besucher kommen hier den Tieren besonders nahe: Von Polarfuchs und Schneehase trennt sie nur ein Steg, die Schnee-Eulen fliegen frei in einer Voliere. Das ganze Jahr über finden täglich Tierpfleger-Treffpunkte statt, die über die tierischen Bewohner informieren.
Tiergarten Nürnberg
Die weitläufige Parkanlage gehört zu den größten Zoos in Europa. Rund 2.000 Tiere aus 300 Arten kann man dort bestaunen, darunter sind auch viele aus der Wüste. Ein Highlight ist das Manatihaus mit seinen Seekühen und dem Regenwald. Übrigens: Schüler mit einer Eins im Zeugnis haben am letzten Ferientag (10. September) freien Eintritt.
Tiergarten Straubing
Neben exotischen Tieren wie Tigern, Papageien und Krokodilen sind heimische Wildtiere wie Luchse und Braunbären zu sehen. In diesem Jahr feiert der Tiergarten seinen 80. Geburtstag mit vielen Aktionen. Beim Zootag am 9. September können Besucher den Tieren hautnah begegnen, Fragen stellen und bei Fütterungen dabei sein.
Zoo Augsburg
Das größte Gehege des Parks in Schwaben ist die „afrikanische Wiese“. Dort tummeln sich Zebras, Nashörner und Giraffen. Interessant ist die Fütterung der Seebären und Seehunde, die ihre Kunststücke zeigen (im Sommer täglich um 14 und 15.30 Uhr). Danach bekommen die Pelikane ihren Fisch. Auch sehenswert: die Schimpansen und das Reptilienhaus.
Zoologischer Garten Hof
Weißstörche und Waschbären, Präriehunde und Nasenbären: Über der Saale am Rande der Stadt gelegen, ist der Zoo Teil des alten Bürgerparks Theresienstein. Neben vielen begehbaren Gehegen gibt es dort ein Savannen- sowie ein Nachthaus. Im Erdschauhaus erfährt man zudem, wie wichtig der Boden für die Natur ist. Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo und ein großes Baumhaus.