„Eine Kugel Schokolade, eine Kugel Vanille und Haselnuss im Hörnchen, bitte.“ So oder so ähnlich klingt wohl bei vielen die Bestellung in der Lieblingseisdiele. Obwohl jedes Jahr neue Super-Trends wie Eis mit Roter Beete oder schwarzes Eis mit Kohle erfunden werden, essen die Deutschen noch immer bevorzugt die Klassiker: Schokolade und Vanille.

Übrigens kann jeder Eis ganz einfach selber machen – mit wenigen Zutaten und einfachen Hilfsmitteln – aktiv empfiehlt diese Rezepte:

Geheim-Zutat: Backkakao. Cremiges Schoko-Eis

Für ein cremiges, schokoladiges Eis rührt man 150 Gramm zimmerwarme Nuss-Nugat-Creme mit 300 Millilitern gesüßter Kondensmilch und etwas Backkakao zusammen. Anschließend 500 Milliliter Sahne schlagen und dazugeben. Zum Schluss 50 Gramm gehackte Haselnüsse unterheben. Die Masse kann man in eine Kastenform oder in Portionsförmchen mit Stiel gießen. Anschließend für fünf bis sechs Stunden einfrieren. Das Eis zehn Minuten vor dem Essen aus der Tiefkühltruhe holen, dann lässt es sich einfacher portionieren.

Ohne Milch und vegan: Sorbet mit Früchten

Wer es besonders erfrischend mag oder keine Milchprodukte verträgt, für den ist ein fruchtiges Sorbet die richtige Wahl. Ob Erdbeeren, Himbeeren, Mango oder Melone – es eignet sich nahezu jedes Obst. Das Grundrezept ist dabei immer gleich: Für eine mittlere Portion 200 Milliliter Wasser mit 80 Gramm Zucker in einem Topf aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann etwa 500 Gramm püriertes Obst oder auch Saft unterrühren und abkühlen lassen. Anschließend kommt die Masse im geeigneten Gefäß für etwa fünf Stunden ins Tiefkühlfach. Damit sich keine Eiskristalle bilden, sollte man das Sorbet alle 45 Minuten umrühren. So wird es besonders lecker.

Mal was anderes: Eiscreme mit Avocado

Für zwei Portionen nimmt man 250 Milliliter Kokosmilch, zwei kleine, reife Avocados, vier Esslöffel Honig und etwas Zitrone. Alles zusammen in einen Mixer geben und cremig rühren. In eine Form gießen und einfrieren. Wer mag, kann vor dem Servieren noch gehackte Nüsse (etwa Pistazien) drüberstreuen.

Übrigens: Wer nicht auf sein Eis warten möchte, püriert einfach tiefgefrorene Beeren mit ein wenig Joghurt oder Sahne und süßt nach Geschmack. Schnell genießen!