Olpe. Er weiß, dass es kommt. Aber nicht, wann – das ist der Kick. Gespannt sitzt der „Blobber“ vorn auf dem schwimmenden Luftkissen, während hinter ihm der „Jumper“ vom Turm auf das andere Ende springt. Was folgt, ist reine Physik, Nervenkitzel pur und ein großer Spaß: Der Blobber wird meterhoch in die Luft katapultiert und landet im Wasser.

„Blobbing“ heißt die neue Trendsportart aus den USA, die jetzt ins Sauerland geschwappt ist. Auf dem Biggesee in Olpe ist die erste „Blob-Base“ Nordrhein-Westfalens vor Anker gegangen. Angedockt ist sie vor der Vier-Jahreszeiten-Campinganlage an eine riesige Badeinsel mit 1.300 Quadratmetern Fläche und Tauchbecken.

Damit hat der Biggesee eine weitere spektakuläre Attraktion zu bieten. Dabei ist schon der See selbst einen Besuch wert – wie auch seine kleineren Talsperren-Nachbarn im Sauerland. Ob Lister-, Diemel-, Henne-, Möhne- oder Sorpesee: Sie dienen nicht nur der Strom- und Trinkwasserversorgung. Baden, angeln, Tretboot fahren, surfen, segeln, tauchen oder Mini-Kreuzfahrt – für alles ist Platz.

Silbrig glänzender Feinsand und kristallklares Wasser – auch das ist ein Stück starkes NRW

Nicht nur im Sauerland ist NRW auch ohne Meerzugang ein Eldorado für Wasserratten. Neben unzähligen Freizeitbädern laden mehr als 100 Badeseen zum Relaxen ein – und alle besitzen eine ausgewiesen gute Wasserqualität und oft mediterranes Flair.

An der Südsee in Xanten etwa reihen sich auf mehr als 1.000 Metern Sandstrand die Strohschirme aneinander. Hier gibt es Bade-Spaß für jeden Geschmack: vom Segeln bis hin zum Kanu- und Floßfahren. Und wer auf dem silbrig glänzenden Feinsand am Silbersee II in Haltern liegt, vermisst … nichts (vorausgesetzt die Sonne scheint).

Auch an trendiger Abkühlung hat NRW noch einiges mehr zu bieten. Zum Beispiel Deutschlands einzigen Wasserseilgarten in Dahlem, das noch junge Stand-up-Paddling unter anderem auf der Duisburger Sechs-Seen-Platte oder Wasserski und Wakeboarden auf einem ehemaligen Baggersee in Langenfeld. Vor 40 Jahren eröffnete dort eine der ersten Anlagen in Deutschland für diesen Sport, der immer mehr Fans gewonnen hat.

Manches Kunststück ist da zu sehen, auch wenn es nicht ganz so hoch hinaus geht wie beim Blobben. Da liegt der Weltrekord bei 22 Metern.

Mehr Informationen unter:

www.badegewaesser.nrw.de

nrw-tourismus.de/freibaeder

biggesee.freizeit-oasen.de

f-z-x.de

silbersee-haltern.info

wasserski-langenfeld.de